Alle wollen verhindern, dass die NPD am 8. Mai am Brandenburger Tor rummacht. Rot-Grün im Bund will das Versammlungsrecht einschränken. Roten und Grünen auf Landesebene geht das viel zu weit
... das viel zu weit VON JAN ROSENKRANZ Der für den 8. Mai...
ca. 101 Zeilen / 3089 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... dieser Streit nötig. KOMMENTAR VON JAN ROSENKRANZ Darf die Inschrift also einen...
ca. 62 Zeilen / 1769 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck sieht die Zukunft seines Landes im Berliner Umland. Die bisher vorrangige Förderung der Randregionen soll daher schrumpfen
... politisch geben und einhalten lässt.“ JAN ROSENKRANZ
ca. 93 Zeilen / 2845 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... CDU nicht schmeckt? KOMMENTAR VON JAN ROSENKRANZ Sicher ist, Hippe hat ganz...
ca. 62 Zeilen / 1768 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Berliner Kindl-Brauerei steht vor dem Aus. 2006 schließt der Standort in Neukölln. 160 Stellen fallen weg. Die Marke soll nun in der Schultheiss-Brauerei in Hohenschönhausen produziert werden
... in Hohenschönhausen produziert werden VON JAN ROSENKRANZ „Es ist, als ob sie...
ca. 109 Zeilen / 3342 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der kriselnde Baukonzern soll Dumpingangebote unterbreitet und Rechnungen nicht bezahlt haben. Und so für Pleiten kleinerer Firmen mitverantwortlich sein. Aktuelle Bauprojekte sind durch die Krise aber offenbar nicht gefährdet
... noch viel Detailarbeit geleistet werden. JAN ROSENKRANZ
ca. 160 Zeilen / 4876 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Umzug der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) könnte bis zu 20 Millionen Euro mehr kosten. Auf dem einstigen Industrieareal in Oberschöneweide sind neue Altlasten aufgetaucht
... sind neue Altlasten aufgetaucht VON JAN ROSENKRANZ Der für 2006 vorgesehene Umzug...
ca. 121 Zeilen / 3672 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Sozialsenatorin Knake-Werner (PDS) will Bestimmungen der Arbeitsmarktreform zu Gunsten der Betroffenen auslegen. Derweil schafft Hartz IV handfest Arbeitsplätze: 470 neue Mitarbeiter bei der Arbeitsagentur sollen Aktenberge abtragen
... Arbeitsagentur sollen Aktenberge abtragen VON JAN ROSENKRANZ UND RICHARD ROTHER Sozialsenatorin Heidi...
ca. 107 Zeilen / 3244 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sozialsenatorin Knake-Werner will Kriterien erarbeiten, mit denen Hartz-IV-Empfänger ihre Wohnung behalten können – schließlich sollen sie Arbeit suchen und nicht umziehen
... der Regionaldirektion der Agentur. INTERVIEW: JAN ROSENKRANZ
ca. 117 Zeilen / 3515 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nach jahrelangem Hickhack soll es am Rosa-Luxemburg-Platz nun tatsächlich ein Denkzeichen für die namensgebende Revolutionärin geben. Sieger im Wettbewerb ist der Konzeptkünstler Hans Haacke
... der Konzeptkünstler Hans Haacke VON JAN ROSENKRANZ Die Worte Rosa Luxemburgs werden...
ca. 110 Zeilen / 3365 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Tipptopp gekleidet präsentiert Klaus Wowereit die Themen für 2005: Sparen, Jobs, Touris und Wohlfühlen. Ach ja, Reisen wird der Regierende auch. Es geht nach Istanbul, Peking und Israel
... Istanbul, Peking und Israel VON JAN ROSENKRANZ Berlin kann sich im Jahr...
ca. 113 Zeilen / 3503 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... ein bisschen blauäugig. KOMMENTAR VON JAN ROSENKRANZ So ganz uneigennützig ist dieser...
ca. 61 Zeilen / 1734 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien soll heute um 12 Uhr für drei Minuten die Arbeit ruhen. Busse und Bahnen stoppen, Glocken läuten. Noch immer 63 Berliner vermisst
... SONJA FRANK, STEFAN ALBERTI UND JAN ROSENKRANZ Punkt zwölf soll nichts als...
ca. 102 Zeilen / 3090 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
..., sondern eine Vorladung. Kommentar von JAN ROSENKRANZ Antanzen müssen die Eingeladenen also...
ca. 62 Zeilen / 1809 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Starfotograf Helmut Newton vermacht der Stadt sein Fotoarchiv. Nach endlosem Ringen wurde der Vertrag unterzeichnet. Ab Frühjahr 2004 zeigt die Preußen-Stiftung Ausstellungen aus 1.000 Werken
... aus 1.000 Werken von JAN ROSENKRANZ Es soll so gewesen sein...
ca. 123 Zeilen / 3800 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Klar, die Trainerdiskussion will man bei Hertha BSC nicht führen. Aber alle anderen führen sie. Und, mal ehrlich: Hertha soll heute gegen Grodzisk gewinnen? Oder Samstag gegen Leverkusen? Ein paar vorsorgliche Vorschläge für die Stevens-Nachfolge
... für die Stevens-Nachfolge von JAN ROSENKRANZ Hertha-Coach Huub Stevens steht...
ca. 38 Zeilen / 1318 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... – jetzt im Westen. Kommentar von JAN ROSENKRANZ Da fragt sich so mancher...
ca. 71 Zeilen / 1873 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Weil Berlin seine ausgebildeten Polizisten selbst nicht bezahlen kann, übernimmt Niedersachsen demnächst 120 von ihnen – und braucht nicht einen Cent zu bezahlen. Innenminister Uwe Schünemann sagt: „Vielen Dank dafür“
..., sondern in Hannover oder Celle. JAN ROSENKRANZ
ca. 120 Zeilen / 3715 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Berliner geben ihr weniges Geld lieber nicht in der Kneipe aus – und bescheren dem Gastrogewerbe anhaltenden Umsatzrückgang. Vor allem Eckkneipen leiden. Viele Wirte läuten die letzte Runde ein
... die letzte Runde ein von JAN ROSENKRANZ Die gute Nachricht zuerst: Es...
ca. 101 Zeilen / 3137 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nur 1.000 demonstrieren gegen erhöhte Kita-Gebühren. Dafür streitet die PDS umso heftiger. Parteitag fordert Senkung der Krippen-Gebühren. Darauf haben sich PDS und SPD eh schon geeinigt
... SPD eh schon geeinigt von JAN ROSENKRANZ Die längste Windel der Welt...
ca. 101 Zeilen / 3110 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.