Das taz lab 2025 trägt das Motto „weiter / machen“ und verspricht, „jenseits der Empörung“ am 26. April zu tagen. Eine Skizze zu unseren Überlegungen.
... Ziegler, Moritz Martin, Mareike Barmeyer, Jan Feddersen, Louisa Zennia, Kim Tadday, Wilma...
ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
... Ruinen. Wie denn auch sonst? ⇥Jan Feddersen Jan Feddersen, Jahrgang 1957, ist Redakteur für...
ca. 65 Zeilen / 1929 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Udo Lindenberg ist ein alter Underground-Hase mit Mainstream-Appeal und längst in Hamburg mental ehreneingemeindet. Nun wird er 75.
.... Nun wird er 75. Von Jan Feddersen Hamburg taz Eigentlich sind für...
ca. 116 Zeilen / 3457 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Björn Koll ist Cineast und Chronist. Der Geschäftsführer von „Salzgeber“ über Lüneburg und Berlin, queere Filme, die Aidskrise und Manfred Salzgeber.
... Aidskrise und Manfred Salzgeber. Interview Jan Feddersen Fotos Anja Weber taz: Björn...
ca. 568 Zeilen / 17017 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Der israelische Soziologe Natan Sznaider sieht Berlin nicht nur als Ort der Geschichte und Erinnerung nicht als etwas, das Menschen besser macht.
..., das Menschen besser macht. Interview Jan Feddersen, Fotos Mareike Lauken taz: Natan...
ca. 564 Zeilen / 16902 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Tim Fischer ist der Edelstein unter den deutschsprachigen Künstler:innen der Kleinkunst, preisgekrönt und immer noch rührig wie seit Langem.
... rührig wie seit Langem. Interview Jan Feddersen, Fotos Wolfgang Borrs taz: Wo...
ca. 488 Zeilen / 14616 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Der schwule Schornsteinfeger über Männerbilder, Outings, Anfeindungen und die Notwendigkeit von politischem Engagement.
... Notwendigkeit von politischem Engagement. Interview Jan Feddersen Fotos André Wunstorf Wir sind...
ca. 460 Zeilen / 13784 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Conchita Wurst hat aufregende Jahre hinter sich und seit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2014 vor allem funktioniert. Heute geht es ihr besser.
... geht es ihr besser. Interview Jan Feddersen taz: Mit wem spreche ich...
ca. 214 Zeilen / 6419 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Im Jungen Theater Göttingen hat an diesem Samstagabend das Stück „Barbara. Gegen das Vergessen“ Uraufführung: ein Abend zur Erinnerung an eine unwahrscheinliche Besucherin der Stadt in den mittleren Sechzigern
... in den mittleren Sechzigern Von Jan Feddersen Göttingen, die hübsche alte Akademikerstadt...
ca. 91 Zeilen / 2728 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
ICE HAMBURG–BERLIN Eine Ehe in zwei Städten muss noch lange keine Fernbeziehung sein
.... Beides zu haben, ist perfekt. JAN FEDDERSEN
ca. 74 Zeilen / 2209 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.