• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘JAN FEDDERSEN’

Suchergebnis 21 - 40 von 3273

  • RSS
    • 10. 2. 2025, 18:45 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Roland Kaiser ist fürs Gendern

    Schlagersänger ist gegen die AfD

    Roland Kaiser erlaubt sich eines: Er positioniert sich. Er bleibt weitherin stabil gegen Rechts und erkennt an: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau.“  Jan Feddersen

    Roland Kaiser im Smoking mit einem Mikrofon in der Hand, während eines Auftritts bei einer Spendengala

      ca. 125 Zeilen / 3730 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 12. 2. 2025, 15:37 Uhr

        Personenführung #212 mit A. Bednarek

        „Im Zentrum meiner Arbeit stehen seit Jahrzehnten Zeitungen“

        Auch ihm gilt Dank, wenn die Seitenwende der taz gut gelingt. Dafür schöpft der Wahlberliner und neuer Leiter unserer Aboabteilung aus mehreren Jahrzehnten Branchenerfahrung.  Jan Feddersen

          ca. 79 Zeilen / 2351 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          • 3. 2. 2025, 11:22 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Solidarische Gemeinschaft

          Durch ein Land der Mitte mit Maß

          Kolumne 90 Zeilen Herz 

          von Jan Feddersen 

          Wer mit dem Zug strandet, dem begegnet schon mal das gute, alte Mittedeutschland. Es ist antihysterisch und halbwegs moderat.  

          Landschaftsbild der Elbe bei leichtem Hochwasser

            ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Kolumne

            • 2. 2. 2025, 17:16 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Ex-Bundespräsident Horst Köhler ist tot

            Manchmal farblos, meistens klug

            Ein kompliziertes Casting machte Horst Köhler einst zum Bundespräsident. Im Amt war er proafrikanisch, christlich grundiert und politisch klug. Ein Nachruf.  Jan Feddersen

            Horst Köhler steht im Anzug vor einer Flagge

              ca. 109 Zeilen / 3267 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 25. 1. 2025, 00:00 Uhr
              • aus der taz, S. 33
              • PDF

              schluss mit gemütlich

              Vorletzte Worte

              • PDF

              ... Verheerung beigetragen? Jammern lohnt nicht. Jan Feddersen, Redakteur für besondere Aufgaben und... schluss mit gemütlich Vorletzte Worte Jan Feddersen verantwortet die „Aus der taz“-...

              ca. 24 Zeilen / 705 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              • 16. 1. 2025, 15:46 Uhr

                Zukunft passiert nicht von alleine

                Trotz Alledem

                Das taz lab 2025 trägt das Motto „weiter / machen“ und verspricht, „jenseits der Empörung“ am 26. April zu tagen. Eine Skizze zu unseren Überlegungen.  Jan Feddersen

                Das Team des taz labs 2025 posiert auf einer Bühne im Panaramaraum des taz-Hauses

                  ... Ziegler, Moritz Martin, Mareike Barmeyer, Jan Feddersen, Louisa Zennia, Kim Tadday, Wilma...

                  ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 16. 1. 2025, 00:00 Uhr
                  • der tag, S. 2
                  • PDF

                  taz🐾lage

                  • PDF

                  ...-lab-Seite in der wochentaz. ⇥Jan Feddersen

                  ca. 49 Zeilen / 1456 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  • 11. 1. 2025, 18:28 Uhr
                  • Kultur
                  • Buch

                  Memoiren von Barbra Streisand

                  The way she is

                  Barbra Streisands Memoiren sind nun auf Deutsch erschienen. Das kiloschwere Buch ist auch ein Zeugnis des jüdischen „Golden Age“ in den USA.  Jan Feddersen

                  Eine Frau zeigt ihre Krallen

                    ca. 212 Zeilen / 6354 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Politisches Buch

                    Typ: Bericht

                    • 14. 1. 2025, 12:54 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Sylvia Salomon über Familiengeschichte

                    „Jüdisch war wie ein unsagbares Wort“

                    Sylvia Salomon erfuhr erst nach dem Tod ihres Vaters, dass er Jude war und die NS-Zeit nur knapp überlebte. Ein Gespräch über Tabus und Glück.  

                    Sylvia Salomon auf ihrem Motorrad.

                      ... über Tabus und Glück. Von Jan Feddersen (Gespräch) und Doro Zinn (Foto...

                      ca. 557 Zeilen / 16685 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Interview

                      • 11. 1. 2025, 00:00 Uhr
                      • aus der taz, S. 33
                      • PDF

                      boulevard der besten

                      SimoneSchmollack

                      • PDF

                      ca. 78 Zeilen / 2312 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      • 10. 1. 2025, 13:43 Uhr

                        Arbeit am taz lab 2025 beginnt

                        Der feine Zauber eines neuen Anfangs

                        Der taz-Kongress 2025 geht am 26. April 2025 über die Bühne. Aber bis es soweit ist, muss noch viel Arbeit getan werden. Und die beginnt: Jetzt!  Jan Feddersen

                        Zahlreicher Kinder spielen auf der autofreien Friedrichstraße in Kreuzberg, die für den taz-Kongress in eine Spielstrasse umgewandelt wurde

                          ... anderen Worten: to be continued … 🐾 ■ Jan Feddersen ist taz-lab-Kurator seit...

                          ca. 83 Zeilen / 2466 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          • 3. 12. 2024, 17:47 Uhr
                          • Kultur
                          • Musik

                          Nachruf auf Hans Hammerschmidt

                          Hipster der Popmusik

                          Er ließ rote Rosen für Hildegard Knef regnen und bastelte die musikalischen Intros für die Schwarzwaldklinik: Der Komponist Hans Hammerschmid ist tot.  Jan Feddersen

                          Ein MAnn lacht in die Kamera

                            ca. 115 Zeilen / 3443 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 30. 11. 2024, 00:00 Uhr
                            • aus der taz, S. 33
                            • PDF

                            boulevard der besten

                            NathanPulver

                            • PDF

                            ... bauen können. Weiterhin also: willkommen!⇥Jan Feddersen das medienhaus an der friedrichstraße...

                            ca. 75 Zeilen / 2244 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            • 26. 11. 2024, 21:14 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Haftbefehl gegen Netanjahu

                            Sollte die deutsche Polizei Netanjahu verhaften?

                            Kommentar 

                            von Daniel Bax 

                            und Jan Feddersen 

                            Heftig umstritten: Der Umgang mit dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanjahu, falls er nach Deutschland kommt.  

                            Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu

                              ... das ist das eigentliche ­Problem. ⇥Jan Feddersen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Musste...

                              ca. 158 Zeilen / 4734 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 25. 11. 2024, 07:58 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Volksentscheid in Basel zum ESC

                              Schlappe für die Spaßverderber

                              Kommentar 

                              von Jan Feddersen 

                              Die christlich-fundamentalistische Minipartei EDU ist mit dem Volksentscheid gegen den ESC in Basel gescheitert. Das ist gut so – nicht nur für Basel.  

                              ESC-Gewinner Nemo holt den Wettbewerb 2025 in die Schweiz

                                ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 9. 11. 2024, 20:05 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Nach den Wahlen in Ostdeutschland

                                Zivilgesellschaft, was nun?

                                Diese Menschen haben engagiert für die Demokratie gekämpft, doch die Wahlerfolge der AfD konnten sie nicht verhindern. Wie geht es weiter?  

                                Menschen bei Protesten.

                                  ... Augenhöhe und mit Respekt. Protokoll: Jan Feddersen wochentaz Dieser Text stammt aus...

                                  ca. 368 Zeilen / 11036 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 11. 2024, 00:00 Uhr
                                  • aus der taz, S. 31
                                  • PDF

                                  All US-night long

                                  Wir berichten live von der USA-Wahl – die ganze Nacht. Re­dak­teu­r:in­nen vor Ort, aus der taz und im Liveticker versorgen Sie mit allem, was Sie dann wissen müssen  Jan Feddersen

                                  • PDF

                                  ...-Meinungschefin Simone Schmollack und von Jan Feddersen, taz-Redakteur für besondere Aufgaben... Sie dann wissen müssen Von Jan Feddersen Ob es um möglicherweise vorgezogene...

                                  ca. 104 Zeilen / 3109 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Hintergrund

                                  • 24. 10. 2024, 07:46 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Roadtrip durch die US-Südstaaten

                                  Wahlkampf? Welcher Wahlkampf?

                                  Unser Autor hat drei Wochen Roadtrip durch die USA gemacht. Statt aufgeheizter Stimmung trifft er auf freundliche Menschen, die sich vor Ort sehr einig sind.  Jan Feddersen

                                  Zwei Personen laufen über eine Brücke

                                    ... Big-Bend-Nationalparks 1 3 Jan Feddersen Foto Eine Kirche an einer... Ort sehr einig sind. Von Jan Feddersen Dana ist ein Traum einer... in New Mexico 1 6 Jan Feddersen Foto ...

                                    ca. 261 Zeilen / 7810 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 10. 2024, 18:55 Uhr
                                    • Kultur
                                    • Buch

                                    Friedenspreis für Anne Applebaum

                                    Für den Frieden, aber nicht bedingungslos

                                    Die US-amerikanisch-polnische Publizistin Anne Applebaum hält in Frankfurt eine scharfzüngige Rede wider Appeasementpolitik mit Russland.  Jan Feddersen

                                    Ann Applebaum spricht , seitliches Profil ,hebt die Hand

                                      ca. 188 Zeilen / 5629 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                      • 13. 10. 2024, 09:12 Uhr
                                      • Kultur
                                      • Musik

                                      Nana Mouskouri wird 90

                                      Weiße Rosen für die Mouskouri

                                      Mit Folkloresongs wie „Weiße Rosen aus Athen“, wurde Nana Mouskouri zum Star. Sie zählt zu den Letzten, die die Versprechen der Nachkriegszeit verkörpern.  Jan Feddersen

                                      Nana Mouskouri in einem dunkeln Raum

                                        ca. 90 Zeilen / 2673 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln