...: https://pretix.eu/tazlab/2025/. ⇥Jan Feddersen
ca. 48 Zeilen / 1439 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Mit dem Duo Rosenstolz brachte sie den Sound der Nachwendezeit auf die Bühnen als queere Band vor der Zeit. Nun ist AnNa R. mit 55 Jahren gestorben.
ca. 126 Zeilen / 3776 Zeichen
Typ: Bericht
Kompromisslose Antifaschistin und Ikone der linken Szenen: Die Publizistin und Schauspielerin Peggy Parnass ist mit 97 Jahren gestorben.
ca. 160 Zeilen / 4773 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Bernhard Vogel war ein Vertreter der alten Christdemokratie. 23 Jahre war er Ministerpräsident, erst von Rheinland-Pfalz, später von Thüringen.
ca. 113 Zeilen / 3363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Perlentaucher-Gründer Thierry Chervel über die 25-jährige Geschichte der Onlineplattform für Kultur und Literatur und wie man online besteht.
ca. 144 Zeilen / 4297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz wird aktuell viel spekuliert. Sicher ist nur, dass niemand genau voraussagen kann, wohin die Reise geht.
ca. 77 Zeilen / 2293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
War er der Erfinder des Binnen-I? Selbst wenn nicht, war taz-Urgestein und -Setzer Georg Schmitz für diese Zeitung, nun ja: unersäzzlich.
ca. 215 Zeilen / 6431 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Thomas Großbölting, Leiter der Hamburger Forschungsstelle für Zeitgeschichte und Verfasser einer großen Missbrauchs-Studie, kam bei einem Zugunglück ums Leben
... einem Zugunglück ums Leben Von Jan Feddersen Seit dem Sommer 2020 amtierte... für Sozialforschung, dem mäzenatischen Projekt Jan Philipp Reemtsmas. Aber dieser Arbeit...
ca. 129 Zeilen / 3863 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Über nichts wird so intensiv geredet wie über Sexuelles, auf dem taz lab geht es auch zur Sache
...: So mein Wort zum Valentinstag!⇥Jan Feddersen
ca. 55 Zeilen / 1632 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Thomas Großbölting, Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, war ein hoch angesehener Historiker. Jetzt ist er beim ICE-Zugunglück gestorben.
... für Sozialforschung, dem mäzenatischen Projekt Jan Philipp Reemtsmas. Aber dieser Arbeit...
ca. 126 Zeilen / 3773 Zeichen
Typ: Bericht
Roland Kaiser erlaubt sich eines: Er positioniert sich. Er bleibt weitherin stabil gegen Rechts und erkennt an: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau.“
ca. 125 Zeilen / 3730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Auch ihm gilt Dank, wenn die Seitenwende der taz gut gelingt. Dafür schöpft der Wahlberliner und neuer Leiter unserer Aboabteilung aus mehreren Jahrzehnten Branchenerfahrung.
ca. 79 Zeilen / 2351 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Wer mit dem Zug strandet, dem begegnet schon mal das gute, alte Mittedeutschland. Es ist antihysterisch und halbwegs moderat.
ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Kolumne
Ein kompliziertes Casting machte Horst Köhler einst zum Bundespräsident. Im Amt war er proafrikanisch, christlich grundiert und politisch klug. Ein Nachruf.
ca. 109 Zeilen / 3267 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
... Verheerung beigetragen? Jammern lohnt nicht. Jan Feddersen, Redakteur für besondere Aufgaben und... schluss mit gemütlich Vorletzte Worte Jan Feddersen verantwortet die „Aus der taz“-...
ca. 24 Zeilen / 705 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Das taz lab 2025 trägt das Motto „weiter / machen“ und verspricht, „jenseits der Empörung“ am 26. April zu tagen. Eine Skizze zu unseren Überlegungen.
... Ziegler, Moritz Martin, Mareike Barmeyer, Jan Feddersen, Louisa Zennia, Kim Tadday, Wilma...
ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
...-lab-Seite in der wochentaz. ⇥Jan Feddersen
ca. 49 Zeilen / 1456 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Barbra Streisands Memoiren sind nun auf Deutsch erschienen. Das kiloschwere Buch ist auch ein Zeugnis des jüdischen „Golden Age“ in den USA.
ca. 212 Zeilen / 6354 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
Sylvia Salomon erfuhr erst nach dem Tod ihres Vaters, dass er Jude war und die NS-Zeit nur knapp überlebte. Ein Gespräch über Tabus und Glück.
... über Tabus und Glück. Von Jan Feddersen (Gespräch) und Doro Zinn (Foto...
ca. 557 Zeilen / 16685 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
ca. 78 Zeilen / 2312 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.