Es soll noch immer Leute geben, die einfach nicht verstehen wollen, wie man stundenlang im Fernsehen Wettkämpfe im Wintersport verfolgen kann. Dabei ist alles ganz einfach.
ca. 150 Zeilen / 4499 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Warum ausgerechnet das Prekariat zum Jahreswechsel so sehr auf die Kacke haut? Darum?
... Morgen: Philipp Maußhardt über KLATSCH Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 138 Zeilen / 4135 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Multikultifreunde müssen jetzt ganz stark sein: Eine neue Studie kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass junge Muslime auffällig gewaltbereit sind. Na und?
ca. 146 Zeilen / 4358 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
James Watson galt als Koryphäe der Genetik - nun macht sich der einstige Gen-Pionier mit wissenschaftlicher Gründlichkeit endgültig lächerlich.
ca. 89 Zeilen / 2642 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Regierung will das Sexualstrafrecht verschärfen, kann sich aber nicht einigen. Gut so - denn das geplante Gesetzt führt zu einer Burkaisierung der Jugend.
ca. 146 Zeilen / 4354 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Langsam wird das Niedliche tödlich: Der Eisbär Knut feiert seinen ersten Geburtstag.
ca. 159 Zeilen / 4768 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Im Alter ins Grüne? Nicht so die älteren Damen und Herren, die dort bleiben wollen, wo sie immer gelebt haben. In der Großstadt - wie die 87jährige Frau Seifert.
... Morgen: Corinna Stegemann erzählt MÄRCHEN Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 142 Zeilen / 4231 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Beziehungschaos, Vaterbuch, bescheuerter Werbespot: Kann man sich mit Boris Becker überhaupt noch blicken lassen? Klar doch - sind seine Eskapaden doch nur Flausen eines Suchenden.
ca. 149 Zeilen / 4462 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Vatikan hat sich vom Sakropop distanziert. Will keinen Gospel im Gottesdienst, bloß Bach und Gregorianik. Wie wir das finden? Ein Pro & Contra
... & Contra "UM GOTTES WILLEN!" sagt Jan Feddersen Das Begehr vatikanischer Kräfte, Gottesdienst...
ca. 136 Zeilen / 4051 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Österreich will nächstes Jahr nicht am Eurorovision Song Contest teilnehmen. Gegen Osteuropa sei kein Ansingen, heißt es. Falsch: Der Ösis Lieder sind meist nur mies.
... rausgeht, muss auch wieder reinkommen. Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 44 Zeilen / 1318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Rebell Oswald Metzger kann die Grünen nicht verlassen: Dann wäre er bedeutungslos - wie Gabriele Pauli.
ca. 87 Zeilen / 2582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Meine Bekannte ist Organistin - und bekommt mit ihren Musikkursen die Kirche voll. Warum schämt sie sich dafür?
... Morgen: Philipp Maußhardt über KLATSCH Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Nach dem Coming-out von Anne Will wartet das Publikum auf intime Details aus dem Privatleben der Moderatorin. Vergeblich. Das Lesbenthema ist für Will und Partnerin erledigt.
ca. 149 Zeilen / 4464 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Kurt Beck gibt sich "perplex", weil er bei Angela Merkel durch einen "Wortbruch" enttäuscht worden sein will? Billiges Theater! Man kann es auch einfach "Politik" nennen.
ca. 128 Zeilen / 3833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Medien gieren schon lange danach: Nun hat sich mit Marcus Urban ein ehemaliger Profifußballer als schwul geoutet. Mit etwas Glück bröckelt damit die Lügenwelt vom Heterofußball.
ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Ein neues Buch aus den USA nährt die Vermutung, Gottes Sohn sei bisexuell gewesen. Oder gar schwul. Darf das wahr sein?
ca. 89 Zeilen / 2641 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
"Vergangenheit bewältigt, jawoll!" - wie ich einem Freund aus den USA mal zeigen wollte, wie bunt Deutschland ist.
... an Jim? kolumne@taz.de Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 138 Zeilen / 4128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Schwule Themen stören offenbar nur noch. Zumindest die Phantasien der Grünen über neue bürgerliche Allianzen, mit der CDU zum Beispiel.
... Bischof Pfötchen machen zu dürfen. Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 96 Zeilen / 2877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Die Vokabel "Hassprediger" darf offenbar nur für Muslimisches verwendet werden? Die Sprachinszenierung des Grünen-Abgeordneten Volker Beck traf jedenfalls den Richtigen.
.... Aber es traf den Richtigen. Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 45 Zeilen / 1325 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Die Daimler AG erinnert in Zeitungsannoncen an den 30. Todestag ihres ermordeten Angestellten Hans-Martin Schleyer. Respekt!
... mit dem Gebot: "Morde nicht!" Jan Feddersen (50) ist Autor und Redakteur...
ca. 59 Zeilen / 1747 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.