Der Eingang am Neuköllner Rathaus ins Untergrundsystem ist das Wohnzimmer der PennerInnen des Viertels
... wird wieder für sich privat. Jan Feddersen,50, ist Autor und Redakteur...
ca. 141 Zeilen / 4211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Kalifornische Erzdiöse zahlt umgerechnet 480 Millionen Euro an Opfer sexuellen Missbrauchs durch ihre Priester
ca. 80 Zeilen / 2390 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Markus Söder & Co, wollen das konservative Profil schärfen? Schön für sie - besorgniserregend für die Union: Wo sind dort mal interessante Gedanken?
ca. 151 Zeilen / 4509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Hessens Kultusministerin Karin Wolff outet sich mittels "Bild"-Zeitung als homosexuell: Bekommt sie jetzt Probleme mit Konfession und Job?
ca. 147 Zeilen / 4408 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
18.000 Leute sahen in Berlin den Mann, den Pudel, den Schmuck und auch das Konzert von Barbra Streisand
... sie keine kalte Geldhexe ist. JAN FEDDERSEN
ca. 97 Zeilen / 2565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Partyseligkeit war gestern: Der Berliner CSD unter dem Motto "Vielfalt sucht Arbeit" war politischer - man hat begriffen, dass die Gleichberechtigung noch nicht erreicht ist.
ca. 151 Zeilen / 4509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Abschied ist kein scharfes Schwert, zumal beim Umzug aus der Hauptstadt in die sehr kleinen Verhältnisse zurück.
... es, als ob sie weint. Jan Feddersen,49, ist Autor und Redakteur...
ca. 140 Zeilen / 4180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Schwarze spekulieren über Bündnisse mit Grünen. Diese geben sich gegenüber der neobürgerlichen Machtversuchung reserviert - aus guten Gründen.
ca. 149 Zeilen / 4459 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
... dem Recht auf Anderssein überhaupt. JAN FEDDERSEN
ca. 84 Zeilen / 2424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Was man, wenn man nur will, bei einem Coiffeur in Berlin-Neukölln so alles über Integration lernen kann
... Fernsehen. Pro 7. Super Sender.“ JAN FEDDERSEN über PARALLELGESELLSCHAFT Haare geschnitten? kolumne...
ca. 140 Zeilen / 4285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Im ehemaligen Ostblock werden Homosexuelle noch immer gehasst und verfolgt. Für dieses offiziöse Klima der Unterdrückung ist eine Allianz der Modernisierungsverlierer verantwortlich
... Allianz der Modernisierungsverlierer verantwortlich VON JAN FEDDERSEN Die Bilder ähneln sich frappierend...
ca. 143 Zeilen / 4411 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Nach Serbiens Eurovisions-Sieg unterstellt der deutsche Boulevard eine Osteuropa-Verschwörung. Geht’s noch?
... es nicht besser singen können.“ JAN FEDDERSEN
ca. 100 Zeilen / 3080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
John Browne, 59, hat von seinem Posten als Chef des Mineralölkonzerns BP zurücktreten müssen. Nicht wegen Korruption oder Unfähigkeit, sondern weil er sich eine schwule Liebesaffäre geleistet hat
... schwule Liebesaffäre geleistet hat VON JAN FEDDERSEN Der Mann hatte es finanziell...
ca. 163 Zeilen / 4975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Wenn zur Frühlingszeit Horden von Schulklassen einfallen, wird Berlin zum modernen Babylon
... probieren, eine Metropole zu verkraften. JAN FEDDERSEN PARALLELGESELLSCHAFT Schlangenlederimitat?! kolumne@taz.de...
ca. 140 Zeilen / 4245 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die neue Gesprächsbereitschaft zwischen ehemaligen RAF-Anhängern und RAF-Opfern zeigt einen Atmosphärenwechsel in der Debatte. Kann das Kapitel „Deutscher Herbst“ bald geschlossen werden?
... Herbst“ bald geschlossen werden? VON JAN FEDDERSEN Härte, kalte oder jammernde Rechthaberei...
ca. 161 Zeilen / 4925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die Neugier des Publikums auf Eisbär Knut und seinen Pfleger lässt nicht nach. Sind daran wirklich nur die Medien schuld? Aber nein. Tatsächlich ist Knut eine perfekte Übungsdoku – für Eltern und Kind
... – für Eltern und Kind VON JAN FEDDERSEN Ein kleiner Eisbär als Standortfaktor...
ca. 165 Zeilen / 5081 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die Krippendiskussion verwirrt alle Köpfe – und befördert niederste, ja antimütterliche Instinkte. Schlimm das!
JAN FEDDERSEN über PARALLELWELTEN Die ist doch ...
ca. 134 Zeilen / 4235 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, belegt seit gestern wieder den Spitzenplatz in der Liste der deutschen DAX-Topverdiener. Ist ein Jahresgehalt von 13,2 Millionen Euro heute sittenwidrig?
... verstecken. Nein danke, ohne uns! JAN FEDDERSEN Ja. Löhne oder Gehälter 30...
ca. 65 Zeilen / 3890 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Joachim Sauer, Ehemann von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), gab am Wochenende bravourös den First Gentleman. Woher kommt der Sinneswandel des sonst so öffentlichkeitsscheuen Physikers?
... sonst so öffentlichkeitsscheuen Physikers? VON JAN FEDDERSEN Was ein glänzend aussehender Mann...
ca. 119 Zeilen / 3706 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Im Vatikan fand parallel zu den EU-Zeremonien in Berlin ein etwas anderer Europagipfel statt. Glücklicherweise sind die politischen Ideen des Papstes und der Seinen längst nicht mehr relevant
... längst nicht mehr relevant von JAN FEDDERSEN Was da inmitten der italienischen...
ca. 134 Zeilen / 4155 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.