• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 40

  • RSS
    • 15. 3. 2012
    • Sport

    Ringer-Europameister Frank Stäbler

    Das Kampf-Eichhörnchen

    Erstmals seit 18 Jahren gibt es einen deutschen Ringer-Europa-meister, der im griechisch-römischen Stil kämpft: Frank Stäbler. Die schwäbische Provinz steht deswegen Kopf.  Jürgen Löhle

      ca. 145 Zeilen / 4348 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 21. 1. 2012
      • Hintergrund, S. 04
      • PDF

      Der zähe Kampf gegen das Berufsverbot

      40 Jahre Radikalenerlass – diese fast vergessene Geschichte muss einmal aufgeschrieben werden. Das Berufsverbot, besser bekannt als Radikalenerlass, beschlossen am 28. Januar 1972 unter Willy Brandt. Im Visier die Linken, so einer wie Klaus Lipps, heute 70 Jahre alt, aus Baden-Baden. Einer, der als junger Lehrer partout nicht von der DKP lassen wollte. Aber ein zäher, ein hartnäckiger Überzeugungshumanist, der die Ämter im Südweststaat jahrzehntelang in Atem hielt – bis er gewonnen hatte.  Jürgen Löhle

      • PDF

      ... – bis er gewonnen hatte. von Jürgen Löhle Baden-Baden, Pariser Ring 39...

      ca. 317 Zeilen / 12100 Zeichen

      Quelle: Kontext

      Ressort: Hintergrund

      • 30. 10. 2011
      • Sport

      Stuttgart gegen Dortmund

      Nichts als Lob für beide Teams

      Stuttgart und der BVB lieferten sich ein bärenstarkes Spiel. Das sollte den amtierenden Meister Dortmund motivieren, auch in der Champions League erfolgreich zu sein.  Jürgen Löhle

        ... sich alle lieb. Dortmunds Trainer Jürgen Klopp lobte einen "saustarken" VfB... Spielen fast schon draußen. Jürgen Klopp, der große Kommunikator...

        ca. 133 Zeilen / 3977 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 12. 8. 2011
        • Sport, S. 19
        • PDF

        Verdammt jung

        DFB-ELF Beim 3:2 gegen Brasilien präsentiert sich eine neue Fußballergeneration, die Kreativität, Unbekümmertheit und Tatendrang einzig und allein auf dem Platz auslebtJÜRGEN LÖHLE

        • PDF

        ... dem Platz auslebt AUS STUTTGART JÜRGEN LÖHLE Es ging auf Mitternacht zu...

        ca. 146 Zeilen / 4475 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        • 7. 8. 2011
        • Sport

        Stuttgart gegen Schalke

        Schwäbische Bammel-Bewältigung

        Stuttgart startet mit neuem Stadion, großer Sause und einem hohen Sieg in die Liga. Schalkes Millionentruppe machte es dem VfB leicht, seinen Bammel abzulegen.  Jürgen Löhle

          ca. 140 Zeilen / 4196 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 6. 3. 2011
          • Sport

          Kolumne Press-Schlag

          Die Schwäbische Seele regt sich

          Kolumne Press-Schlag 

          von Jürgen Löhle 

          Kaum hat sich Stutgart von den Abstiegsrängen entfernt, sind die Fans zufrieden. Nur den Vereinschefs zürnen sie, sie würden nichts vom Kicken verstehen.  

            .... Zumindest für die Stuttgarter Fans. JÜRGEN LÖHLE schreibt für die taz.

            ca. 88 Zeilen / 2621 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Kolumne

            • 13. 2. 2011
            • Sport

            Stuttgart verliert gegen Nürnberg

            Schockstarre im Schwabenstolz

            Stuttgart lässt sich beim 1:4 vom 1. FC Nürnberg vorführen. Der Club erklärt den Abstiegskampf für beendet. Beim VfB ist das wenig originelle Vokabular der Verzweiflung zu vernehmen  Jürgen Löhle

              ca. 154 Zeilen / 4606 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 29. 11. 2010
              • Sport, S. 18
              • PDF

              Wackelnde Wände

              RADSPORT Bei der Weltmeisterschaft der Kunstradfahrer und Radballer trifft sich eine eingeschworene Gemeinde und feiert in der nichtolympischen Sportart deutsche ErfolgeJÜRGEN LÖHLE

              • PDF

              ... Sportart deutsche Erfolge AUS STUTTGART JÜRGEN LÖHLE Da sitzt er nun mit...

              ca. 165 Zeilen / 4932 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              • 11. 10. 2010
              • Sport, S. 18
              • PDF

              Kampf um den Krustenbraten

              RINGEN Musberg hat 5.300 Einwohner, aber einen Bundesligisten: Die Mannschaft aus dem Schwäbischen setzt auf Einheimische und ringt trotzdem die reiche Konkurrenz zu BodenJÜRGEN LÖHLE

              • PDF

              ... Konkurrenz zu Boden AUS MUSBERG JÜRGEN LÖHLE 22:14-Sieg am Samstagabend...

              ca. 170 Zeilen / 5159 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              • 16. 9. 2010
              • Sport, S. 19
              • PDF

              Alle Jahre wieder

              EUROPA LEAGUE Vor dem Spiel gegen die Young Boys Bern steckt der VfB Stuttgart in seiner Herbstkrise und droht in einer noch zu schaufelnden Bahnhofsbaugrube zu versinkenJÜRGEN LÖHLE

              • PDF

              ... Bahnhofsbaugrube zu versinken AUS STUTTGART JÜRGEN LÖHLE Der Schwabe an sich gilt...

              ca. 126 Zeilen / 3888 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              • 7. 5. 2010
              • Sport, S. 19
              • PDF

              Berufene Bajuwaren

              FUSSBALL-WM Nach der Benennung von 27 Profis in den vorläufigen Kader steht fest: Die Spieler des Champions-League-Finalisten FC Bayern München sollen es am Kap richtenJÜRGEN LÖHLE

              • PDF

              ... am Kap richten AUS STUTTGART JÜRGEN LÖHLE So sieht in Südafrika wohl...

              ca. 149 Zeilen / 5783 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              • 6. 5. 2010
              • Sport

              WM-Kader für Südafrika

              "Noch nie so kompliziert und schwierig"

              Bundestrainer Joachim Löw hat 27 Spieler ins vorläufige DFB-Aufgebot für die Fußball-WM in Südafrika berufen. Auf eine Nummer eins im Tor wollte er sich nicht festlegen.  Jürgen Löhle

                ca. 161 Zeilen / 4824 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 23. 11. 2009
                • Sport

                Sonntagsspiel Bayern gegen Bayer

                Zauberei bis Halbzeit zwei

                Mario Gomez steht in der Anfangsformation der Bayern und schießt tatsächlich ein Tor. Weil Kießling auch für Leverkusen trifft, reicht es dennoch nicht zum "Matchwinner".  Thomas Becker

                  ca. 100 Zeilen / 2983 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 22. 11. 2009
                  • Berlin

                  Stuttgart gegen Hertha

                  Es wird richtig eng

                  Berlin schießt mal wieder ein Tor. Stuttgart schießt mal wieder ein Tor. Das 1:1 hilft jedoch keinem von beiden so richtig weiter. Nun stehen beide Teams auf Abstiegsplätzen.  Jürgen Löhle

                    ca. 147 Zeilen / 4390 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 23. 3. 2009
                    • Sport

                    Stuttgart überlegen gegen Berlin

                    Wirksame Raunzer

                    Der VfB Stuttgart, vor einer Woche noch ein peinliches Ensemble, spielt beim 2:0 gegen Immer-noch-Tabellenführer Berlin plötzlich meisterhaft.  Jürgen Löhle

                      ca. 118 Zeilen / 3519 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 5. 5. 2008
                      • Sport, S. 18
                      • PDF

                      yildiray bastürk

                      Schwabenschatzi

                      • PDF

                      ... wäre Bastürk auch schon 40. JÜRGEN LÖHLE

                      ca. 82 Zeilen / 2289 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      • 7. 4. 2008
                      • Sport

                      VfB Stuttgart gegen Hamburger SV

                      Sitzfleisch im Ländle

                      Nach dem 1:0 gegen Hamburg verwandelt sich Stuttgarts bayerischer Trainer Armin Veh zum Gesinnungsschwaben.  Jürgen Löhle

                        ca. 131 Zeilen / 3925 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 10. 3. 2008
                        • Sport

                        Stuttgart kontert Werder aus

                        Mario Gomez Superstar

                        Beim 6:3 gegen Bremen trifft Mario Gomez dreimal und sorgt für eine Zeitenwende. Er möchte "irgendwann" in Spanien spielen: Irgendwann ist demnächst vielleicht schon sehr bald.  Jürgen Löhle

                          ca. 151 Zeilen / 4518 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 12. 10. 2004
                          • Sport, S. 19
                          • PDF

                          Wachstum dank Internet

                          Fast kein Tag vergeht ohne einen neuen Dopingskandal. Athleten werden mit Medikamenten erwischt, die es hierzulande ohne Rezept überhaupt nicht gibt. Aber das muss auch keiner haben  JÜRGEN LÖHLE

                          • PDF

                          ... muss auch keiner haben VON JÜRGEN LÖHLE Das unscheinbare weiße Päckchen...

                          ca. 238 Zeilen / 7099 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          • 19. 6. 1991
                          • Inland, S. 27

                          Durch die Hölle in den Fußballhimmel

                          ■ Die Stuttgarter Kickers wollen den FC St. Pauli aus der Eliteliga schießen/Vor allem Marcus Marin, Ex-Reservist des HSV  jürgen löhle

                            Quelle: taz Hamburg

                            Ressort: Inland

                          • < vorige
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Podcast
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln