Sechs Jahre nach der Veggieday-Diskussion tun die Grünen es wieder: Sie wollen Fleisch und tierische Produkte nach CO2-Verbrauch bepreisen.
ca. 86 Zeilen / 2580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Der Wert von Bayer ist nach Gerichtsurteilen um ein Viertel eingebrochen. Das zynische Geschäftsmodell des Konzerns wird immer klarer.
ca. 86 Zeilen / 2567 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Das Reinheitsgebot ist keine qualitätssichernde Bestimmung mehr. Sondern ein Marketinginstrument, das an seine Grenzen stößt.
ca. 77 Zeilen / 2296 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Heute vor einem Jahr fielen die ersten Bomben auf Bagdad. Seitdem ist der Alltag der Bevölkerung bestimmt von Anschlägen und der Suche nach neuer Normalität. Manche haben sich mit den US-Besatzern arrangiert, einige bekämpfen sie noch immer. Die politischen und wirtschaftlichen Perspektiven des Zweistromlandes sind nach wie vor völlig ungeklärt. Das taz-Dossier auf den SEITEN 3 bis 10
... bereits in Bagdad spazieren geht. JÖRN KABISCH
ca. 79 Zeilen / 2690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.