• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘INGO ARZT’

Suchergebnis 1 - 20 von 1217

  • RSS
    • 17. 2. 2021, 16:30 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Nasa landet auf dem Mars

    Auf der Suche nach Leben

    Am Donnerstag landet der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars. Bisher ist kein außerirdisches Leben entdeckt worden – doch die Indizien mehren sich.  Ingo Arzt

    Der Mars-Roboter landet sicher auf dem Mars

      ... die Indizien mehren sich. Von Ingo Arzt Berlin taz Die Wettervorhersage für...

      ca. 408 Zeilen / 12234 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Longread

      • 1. 2. 2021, 18:38 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Kritik am Impfprogramm

      Hilflose Effekthascherei

      Kommentar 

      von Ingo Arzt 

      Viele Mängel bei der Impfstoffbeschaffung sind systembedingt. Mit Lieferketten und Produktionsstandorten kennt sich die Privatwirtschaft besser aus.  

      Eine Frau hält eine Impsftoff-Ampulle hoch und trägt dabei Mund-Nasenschutz und Schutzhandschuhe

        ca. 68 Zeilen / 2036 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 1. 2. 2021, 17:21 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Probleme bei Impfstofflieferungen in EU

        Vielleicht doch was Russisches?

        Die WHO wirft der EU Gesundheitsnationalismus vor. Brüssel flirtet mit Russland und China – und hält Verträge mit Herstellern weiter geheim.  Ingo Arzt, Eric Bonse

        Ein Mitarbeiterin hält im städtischen Impfzentrum einen Behälter, in dem ein Fläschchen des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer steht

          ... und Berlin Eric Bonse und Ingo Arzt Im Streit über die schleppende...

          ca. 152 Zeilen / 4541 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 28. 1. 2021, 08:24 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Streit um Corona-Impfstoff

          Ausgerechnet AstraZeneca

          Der Pharmakonzern wird kritisiert, weil er der EU zu wenig Vakzine bereitstellt. Global lässt er Impfstoffe auch von Entwicklungsländern produzieren.  Ingo Arzt

          Eine Ampulle AstraZeneca-Corona-Impfstoff AZD1222 und die Hand einer medizinischen Fachkraft mit Schutzhandschuhen

            ... auch von Entwicklungsländern produzieren. Von Ingo Arzt Berlin taz/afp Bei dem...

            ca. 161 Zeilen / 4825 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 21. 1. 2021, 14:04 Uhr
            • Öko
            • Wissenschaft

            Robin Nandy von Unicef-Impfprogramm

            „Das macht mir schlaflose Nächte“

            Unicef impft weltweit die Hälfte der Kinder gegen tödliche Krankheiten. Mit den Vakzinen gegen Covid-19 drohe Überlastung, sagt der Programmleiter Robin Nandy.  

            Eine Mutter hält 2 Kinder fest, eine Schwester gibt einem Kind eine Impfung in den Mund

              ... der Programmleiter Robin Nandy. Interview Ingo Arzt taz: Herr Nandy, in den... müssen, kann man immer noch Ärzte und Gesundheitspersonal in den Großstädten... Nandy begann seine Karriere als Arzt für öffentliche Gesundheit in Delhi...

              ca. 291 Zeilen / 8719 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Interview

              • 6. 1. 2021, 17:29 Uhr
              • Öko
              • Arbeit

              Coronabeschlüsse zur Arbeitswelt

              Bitte großzügig zu Hause bleiben

              Unternehmen erhalten nur freundliche Appelle in Sachen Infektionsschutz. Dabei gibt es Grund genug für strengere Maßnahmen.  Ingo Arzt

              Ein Bauarbeiter ohne Atemschutzmaske läuft an einem Hlzgerüst vorbei

                ... genug für strengere Maßnahmen. Von Ingo Arzt Da gibt es etwa einen...

                ca. 168 Zeilen / 5017 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 3. 1. 2021, 18:29 Uhr
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Verlängerung des Lockdowns

                Der I-Wert

                Der Bedarf an Intensivbetten steigt in Deutschland, der Lockdown wird wohl verlängert. Was Impfungen, Schulen und eine Virusmutation dazu beitragen.  Ingo Arzt

                Eine Pflegerin behandelt einen Patienten in einem Klinikbett

                  ... eine Virusmutation dazu beitragen. Von Ingo Arzt Berlin taz Am Dienstag werden...

                  ca. 176 Zeilen / 5264 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 1. 1. 2021, 13:32 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Corona und die Impfstoffstrategie

                  Der Markt hätte es gerichtet

                  Kommentar 

                  von Ingo Arzt 

                  Die Regierung unterstützt die Pharmakonzerne in der Impfstoffentwicklung. Im Gegenzug hätte sie die Firmen verpflichten müssen, Lizenzen zu vergeben.  

                  Zwei Portionen des Corona-Impfstoffes

                    ... müssen, Lizenzen zu vergeben. Von Ingo Arzt Gesundheitsminister Jens Spahn und mit...

                    ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 30. 12. 2020, 19:00 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Patentexperte über Zwangslizenzen bei Impfungen

                    „Erwartungen sind derzeit zu hoch“

                    Zwangslizenzen bei Impfstoffen könnten nur bedingt eine Lösung sein, sagt Patentexperte Paul Fehlner. Bei neuen Technologien würden sich die Unternehmen sperren.  

                    Mitarbeiter in Schutzanzügen bei der Impfstoffabfüllung

                      ... sich die Unternehmen sperren. Interview Ingo Arzt taz: Herr Fehlner, Sie arbeiten...

                      ca. 143 Zeilen / 4269 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Interview

                      • 17. 12. 2020, 18:14 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Gesundheit

                      Coronamythen und Fakten (1)

                      „Lockdown schadet mehr“

                      Kritiker argumentieren, der Lockdown koste mehr Lebensjahre, als durch die Politik gerettet würden. Das ist falsch.  Ulrike Herrmann, Manuela Heim, Ingo Arzt

                      Ein Mann geht an einem Schaufenster, das durch ein Rolltor abgesperrt ist, vorbei

                        ... Ulrike Herrmann, Manuela Heim und Ingo Arzt Die These, dass der Lockdown...

                        ca. 245 Zeilen / 7339 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 17. 12. 2020, 18:00 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Gesundheit

                        Coronamythen und Fakten (3)

                        „Covid nicht tödlicher als Grippe“

                        Als Beweis für dieses Argument wird am häufigsten John Ioannidis zitiert, Professor aus Stanford. Doch der behauptet das gar nicht.  Ingo Arzt

                        Eine Krankenschwester in Schutzkleidung pflegt einen Patienten auf der Corona-Intensivstation

                          ... behauptet das gar nicht. Von Ingo Arzt Seit dem 17. März 2020...

                          ca. 244 Zeilen / 7301 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 15. 12. 2020, 12:14 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Der Corona-Impfstoff von Biontech

                          Über Risiken und Nebenwirkungen

                          Getestet und für gut befunden. Dennoch gibt es beim Vakzin BNT 162b2 von Biontech viele offene Fragen, etwa zur Impfung von Kindern.  Ingo Arzt

                          Ein Fläschchen mit dem Impfserum gegen Covid-19 von BionTech und Pfizer

                            ... zur Impfung von Kindern. Von Ingo Arzt Manchmal sind Impfungen unkalkulierbar. So... Nebenwirkung nicht benannt. Deshalb konnten Ärzte auch nicht darüber aufklären. Vergangene... Proband sitzt,Pasteur beobachet den Arzt Eine Impfung gegen Tollwut schaffte...

                            ca. 545 Zeilen / 16349 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 2. 12. 2020, 18:29 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Gesundheit

                            Covid-Impfungen in Großbritannien

                            God save the vaccine

                            Kommentar 

                            von Ingo Arzt 

                            Die Briten können bald mit den Covid-Impfungen beginnen – und die EU muss sich fragen lassen, warum ihre Zulassungsbehörde so langsam arbeitet.  

                            Ein Mann mit grünen Schutzhandschuhen hält eine kleine Ampulle des Corona-Impfstoffs von Biontech zwichen zwei Fingern

                              ... geschätzter Experte, der selbst praktizierender Arzt ist. Es ist genau andersherum...

                              ca. 69 Zeilen / 2046 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 2. 12. 2020, 18:19 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              Impfstoffzulassung in Großbritannien

                              Britain first

                              In Großbritannien wird ab nächster Woche geimpft, das erste Vakzin gegen Covid-19 ist dort genehmigt. Alles sei sicher.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, Ingo Arzt

                              Matt Hancock mit Gesichtsmaske winkt

                                ... sicher. Aus Berlin und London Ingo Arzt und Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Berlin...

                                ca. 164 Zeilen / 4904 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 1. 12. 2020, 17:39 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Gesundheit

                                Zulassung von Corona-Impfstoffen

                                Zu Neujahr Impfstoff auf Trockeneis

                                Pünktlich zum Jahreswechsel kommt der erste Corona-Impfstoff. Die klitzekleine Möglichkeit, dass er nicht genehmigt wird, besteht aber noch.  Ingo Arzt

                                eine Frau zieht den Impfstoff auf eine Spritze -Nahaufnahme

                                  ... wird, besteht aber noch. Von Ingo Arzt Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird...

                                  ca. 110 Zeilen / 3280 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 1. 12. 2020, 12:43 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Impfstoffe gegen Corona

                                  „Wir können loslegen“

                                  Auch Biontech beantragt eine Zulassung für seinen Corona-Impfstoff – sei die erteilt, könne man sofort losimpfen, sagt das Mainzer Unternehmen.  Ingo Arzt

                                  Eine Spritze vor dem moderna-Logo

                                    ca. 155 Zeilen / 4638 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 11. 2020, 18:44 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Gesundheit

                                    Von HIV für Corona lernen

                                    Leben mit dem Virus

                                    Die Infektionskrankheiten Covid und Aids lassen sich kaum vergleichen. Doch der Kampf gegen Corona wäre deutlich schwerer, hätte es HIV nicht gegeben.  Ingo Arzt

                                    Ein Frau stellt Kerzen in Form einer rote Schleife als Solidaritätssymbol mit HIV Infizierten auf

                                      ... es HIV nicht gegeben. Von Ingo Arzt Die Welt hat was gelernt...

                                      ca. 124 Zeilen / 3695 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 11. 2020, 17:31 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Gesundheit

                                      Biochemiker über Sicherheit von Corona-Impfstoffen

                                      „Die Daten müssen valide sein“

                                      Das Paul-Ehrlich-Institut prüft, ob Covid-19-Impfstoffe wirken und sicher sind. Präsident Klaus Cichutek beteuert: Dafür tue man alles Erdenkliche.  

                                      Zwei Hände halten eine Spritze mit künftigem Corona-Impfstoff

                                        ... tue man alles Erdenkliche. Interview Ingo Arzt taz am wochenende: Herr Cichutek...

                                        ca. 303 Zeilen / 9072 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Interview

                                        • 19. 11. 2020, 15:52 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Gesundheit

                                        Corona-Impfstoff mit Bedenken

                                        Grummeln im Bauch

                                        Milliardengeschäft und Behörden unter Zeitdruck: Kann doch gar nicht sein, dass eine Impfung gegen Corona sicher ist.  Ingo Arzt

                                        Illustration einer Frau, die von überdimensionierten Viren angegriffen wird

                                          ... zahlreiche Fälle, wo Behörden oder Ärzte Warnhinweise ignorierten, nicht unabhängig agierten...

                                          ca. 224 Zeilen / 6706 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Gesellschaft

                                          Typ: Bericht

                                          • 18. 11. 2020, 18:44 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Demonstrationen gegen Coronapolitik

                                          Gefährliches Schutzverständnis

                                          Kommentar 

                                          von Ingo Arzt 

                                          Wieder haben Menschen gegen die Coronamaßnahmen demonstriert. Doch in Wirklichkeit fordern sie einen Staat, der die Schwächsten nicht schützen soll.  

                                          Demonstrant verhüllt mit Kapuze, dunkler Brille und einer Gesichtsmaske mit der Aufschirft: Diktatur

                                            ca. 87 Zeilen / 2583 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Seite 1

                                            Typ: Kommentar

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln