Die Zeit des paralysierten Ausharrens ist vorbei. Gerade viele junge Menschen nehmen es nicht länger hin, dass mit ihrer Zukunft gespielt wird.
.... ist Chefredakteurin der taz. taz Ines Pohl ... diese Bewegung sozusagen von Amerika in den Rest der Welt zurückgespült... vergessen, auf dem Alten Kontinent. In Spanien gingen Jugendliche massenweise gegen...
ca. 74 Zeilen / 2202 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
TABUZONE Mit-Denk-Lesen: „Die Schmerzmacherin“ von Marlene Streeruwitz
... Schmerzmacherin“ von Marlene Streeruwitz VON INES POHL Wer hier dabei bleibt, ist... Lebenswertem gegeben haben mag. In einer Welt, in der die staatliche Ordnung...
ca. 169 Zeilen / 4789 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Drei Frauen bekommen den Friedensnobelpreis, weil sie sich für bessere Lebensverhältnisse in ihren Ländern einsetzen. Das ist toll - aber nicht unproblematisch.
... Einmischung in die Politik ihres Landes. ist Chefredakteurin der taz. taz INES POHL ... Auszeichnung gleichermaßen verdienen, sich aber in ganz unterschiedlichen Feldern engagieren. Es...
ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
KOMMENTAR VON INES POHL Mit Vollgas in die Vergangenheit Schock. Ausgerechnet Berlin. In der Stadt..., in der sich 70 Prozent...
ca. 75 Zeilen / 2737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Der Auftrag der WählerInnen war klar: Doch Rot-Grün wird es in Berlin nicht geben. Wie immer sind natürlich die anderen Schuld. Und das Konzept einer offenen Stadt ist gefährdet.
.... ist Chefredakteurin der taz. taz INES POHL .... Sie unterschlägt dabei, dass gerade in Berlin die Verkehrspolitik bei den... regiert von selbstverliebten Sozialdemokraten, die in den vergangenen zehn Jahre unter...
ca. 88 Zeilen / 2625 Zeichen
Typ: Kommentar
Das Parlament ist über Parteigrenzen hinweg zusammengerückt. In Krisenzeiten ist es wichtig, sich Zeit zu verschaffen. Doch es darf nicht dabei bleiben, nur Symptome zu bekämpfen.
... noch Europa auf Dauer leisten. INES POHL ist Chefredakteurin der taz. taz... CDS (Kreditausfallversicherungen) gehandelt werden, die in der Staatsschuldenkrise wie Brandbeschleuniger wirken...
ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Kommenden Donnerstag wird der Papst eine Rede im Bundestag halten. Zahlreiche Abgeordnete wollen den Auftritt boykottieren. Zu recht, findet Ines Pohl.
... Auftritt boykottieren. Zu recht, findet Ines Pohl. Ein Religionsführer hat am Rednerpult... Chefredakteurin bei der taz. taz INES POHL ... Sexualpolitik stehen - das alles tritt in den Hintergrund vor einem alarmierenderen...
ca. 60 Zeilen / 1782 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Der Chef der Bundestagsfraktion der Linkspartei, Gregor Gysi, über den Ost-West-Konflikt in seiner Partei und die Aussichten eines rot-roten Senats in Berlin.
... nicht angekommen. Als ich Wirtschaftssenator in Berlin wurde, hat Edmund Stoiber... der SPD organisierte, hat bewusst in Kauf genommen, gesellschaftlich ausgeschlossen zu..., die beim Wahlkampf in Mecklenburg geholfen haben. In der Bundestagsfraktion und bei...
ca. 287 Zeilen / 8591 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Eric Schmitt, Terrorexperte der "New York Times", über konservative Hardliner, eingeschränkte Bürgerrechte in den USA und die Nervosität der Geheimdienste.
...", über konservative Hardliner, eingeschränkte Bürgerrechte in den USA und die Nervosität... der Gründe, warum Journalisten etwa in der Frage der irakischen Massenvernichtungswaffen...
ca. 284 Zeilen / 8499 Zeichen
Typ: Interview
An Anders Behring Breivik ist nichts typisch Norwegisches. Er sieht sich als heroischen Einzelnen, der die Welt retten wollte. Davon ist die Skandinavien-Expertin Stefanie von Schnurbein überzeugt.
... letzten Jahren in Dänemark und Norwegen speziell auch in Gesprächen in intellektuellen Zirkeln... Hintergrund haben. Sie leben in Berlin und in Skandinavien. Wo ist die...
ca. 339 Zeilen / 10170 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Egal ob Barack Obama und die Republikaner den US-Staatsbankrott am 2. August verhindern oder geschehen lassen, ihr Land wird nicht mehr das gleiche sein.
... sprengte. Vielleicht nehmen die Verantwortlichen in Kauf, die USA aus politischem... Kalkül heraus in den wirtschaftlichen Zusammenbruch zu führen... ins Sommerlager fliegen lassen, Reiche in Los Angeles Helikopter benutzen, um...
ca. 106 Zeilen / 3159 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Aufgabe der Gesellschaft muss es sein, erste Anzeichen einer solchen Tat wie der von Oslo frühzeitig zu erkennen. Denn: Die Gefahr kommt oft von innen.
... reden. ist Chefredakteurin der taz. INES POHL ... und schließlich offensichtlich als Einzeltäter in blinder Mordlust wütet? Richtig ist... weltoffen präsentiert, wenn solche Menschen in der Mitte seiner Gesellschaft leben...
ca. 94 Zeilen / 2815 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Knochen von Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß wurden aus dem Grab in Wunsiedel genommen und verbrannt. Damit ist das Problem aber noch nicht gelöst.
... geworden. ist Chefredakteurin der taz. INES POHL Dort wo einst der Grabstein... die eine oder andere Zusammenkunft in Wunsiedel nicht mehr stattfindet, die... war Heß eine wichtige Brückenfigur in dieses Jahrtausend für all die...
ca. 57 Zeilen / 1690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Fußball- und Entertainment-Expertin Hella von Sinnen zieht im Gespräch mit Ines Pohl ihre persönliche WM-Bilanz. Sie lobt die Anzüge von Silvia Neid und die neue Qualität des Frauenfußballs.
... Gattin" – wohnt sie in Köln. Mit taz-Chefredakteurin Ines Pohl traf sich die... neue Qualität des Frauenfußballs. taz: Ines Pohl, guten Tag … Hella von Sinnen... Sinnen zieht im Gespräch mit Ines Pohl ihre persönliche WM-Bilanz. Sie...
ca. 194 Zeilen / 5811 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Interview
Die technischen Möglichkeiten, um unbemerkt an Informationen zu gelangen, werden immer besser. Für seriöse Journalisten stellt sich die Frage, wie weit sie gehen dürfen.
.... ist Chefredakteurin der taz. taz INES POHL ... zu kontrollieren. Ein Auftrag, den in Großbritannien offensichtlich schon lange kaum... Energie mehr aufbringen muss, um in die Privatsphäre eines Menschen einzudringen...
ca. 96 Zeilen / 2878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Grünen-Chefin ist glühender Fußballfan, fordert kein Mitleid, sondern Solidarität mit der formschwächelnden Kapitänin Birgit Prinz. Aber: Abschied nehmen sei schwer.
... Männern unsere multikulturelle Gesellschaft auch in den Mädchenteams abbildet. Da muss... dieses Politikersein ausrichtet, der kann in Gefahr kommen, abhängig vom politischen... bezeichnet. Dann ist man mittendrin in der Fußballleidenschaft angekommen, wenn man...
ca. 214 Zeilen / 6402 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Interview
Fußballerin und sexy Frau sein zugleich geht nicht, sagt sie. Alice Schwarzer im Interview über schleimige Argumente zur Weiblichkeit und die neue Spaßgeneration von Frauen.
..., ich verstehe das. Frauen, die in Männerdomänen eindringen, spricht man die... des Frauenfußballs einen zivilisatorischen Fortschritt in der Fußballszene insgesamt auslösen kann... gegen die Nigerianerinnen habe ich in der zweiten Halbzeit doch tatsächlich...
ca. 189 Zeilen / 5668 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Interview
Rot oder Weiß? Beim Trikotkauf stellt sich die entscheidende Frage: In welcher Farbe soll das Glück erblühn?
... Landschaften zu Hause mitten in der Eurokrise. INES POHL ist Chefredakteurin der taz... Glückes" mit gedachtem Ausrufezeichen. Allerdings in Blümchenform. Steht bei den Jungs...: "Blüh im Glanze dieses Glückes" in einer komischen Schnörkelschrift. Und wirklich...
ca. 102 Zeilen / 3040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Kolumne
Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken, erklärt, warum Deutsche nicht alles von Israel fordern dürfen - und wie die DDR sein Bewusstsein dafür geschärft hat.
.... Trotzdem leben heute Deutsche in einem Staat, in dem sie die Mehrheit... jüdischen Staat streitig machen. Warum? In einem jüdisch-palästinensischen Staat wären... und Telefonnummern bekannter jüdischer Deutscher in der DDR hatte. Gysis Forderung...
ca. 272 Zeilen / 8156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
... Im Herzen der taz VON INES POHL Zugegeben, das Kirchentagslogo erinnert an... herzlich ein, dabei zu sein. ■ Ines Pohl ist taz-Chefredakteurin ... die Frauen erarbeitet haben, in Liturgie wie in Theologie ganz alltäglich werden...
ca. 55 Zeilen / 1601 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.