• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Hazal Ocak’

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 27. 3. 2018, 11:39 Uhr

      Bauprojekte und Umweltzerstörung

      Das verrückteste Projekt Istanbuls

      Eine dritte Bosporusbrücke, ein dritter Flughafen und jetzt ein Kanal: Experten sorgen sich über negative Folgen eines weiteren Istanbuler Großbauprojekts.  Hazal Ocak

      Baustelle der dritten Bosporusbrücke

        ca. 163 Zeilen / 4885 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 29. 9. 2017, 18:06 Uhr

          Tahribatla anılacak

          Yorgun bir İstanbul bıraktı

          Belediye başkanlığı dönemi boyunca İstanbul’un tarihi kimliğine zarar veren birçok projeye imza atan Kadir Topbaş istifa etti. Topbaş'ın İBB başkanlığındaki dönemi nasıl geçti?  Hazal Ocak

            ... yolsuzluğun yapıldığı ortaya çıktı. Bio hazal Ocak 1990 Adana doğumlu. Gazeteciliğe 2012... Gazeteci" ödülünü aldı. author özel Hazal Ocak 2019 seçimlerine kadar Kadir Topbaş...

            ca. 244 Zeilen / 7296 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 29. 9. 2017, 18:06 Uhr

              Porträt des Bürgermeisters von Istanbul

              Zerbrochen zurückgelassen

              In Istanbul ist eine Ära zu Ende gegangen. Bürgermeister Kadir Topbaş hat der historischen Identität der Stadt großen Schaden zugefügt. Sein Nachfolger wird wahrscheinlich noch schlimmer sein.  Hazal Ocak

                ... und der Menschlichkeit“ widmen. Hazal Ocak bio de Hazal Ocak, 1990 in Adana geboren... bei der taz. author privat Hazal Ocak Der AKP-Politiker Kadir Topbaş...

                ca. 186 Zeilen / 5574 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 15. 5. 2017, 11:52 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Erdbebenvorsorge

                Wenn Istanbul bebt

                Nach einem verheerenden Erdbeben in der Nähe Istanbuls vor 18 Jahren fühlen sich die Menschen in diesem Gebiet nicht ausreichend geschützt.  Hazal Ocak

                  ... Türkischen von Sabine Adatepe Hazal Ocak bio de Hazal Ocak, 1990 in Adana geboren... bei der taz. author privat Hazal Ocak Nach dem Erdbeben im September...

                  ca. 219 Zeilen / 6567 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 11. 5. 2017, 16:59 Uhr

                    Depreme karşı

                    Kentsel değil rantsal dönüşüm

                    İstanbul, 1999'dan bu yana kendini yeni bir depreme karşı hazırladı mı? „Riskli“ ilan edilen bölgelerin rant değeri yüksek ya da „ötekileştirilmiş“ mahalleler olması dikkat çekiyor.  Hazal Ocak

                      ... Gazeteci" ödülünü aldı. author özel Hazal Ocak 1999 depreminin ardından İstanbul. dpa... çok ısınıyor, havasız kalıyor.„ Bio hazal Ocak 1990 Adana doğumlu. Gazeteciliğe 2012...

                      ca. 221 Zeilen / 6605 Zeichen

                      Typ: Bericht

                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2023
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln