Peru kommt nicht zur Ruhe. Vorgezogene Neuwahlen könnten Abhilfe schaffen, würden nicht politische Interessen schwerer wiegen als das Wohl der Menschen.
... kategorisch ab, eine andere Partei will die eben erst eingesetzten Regionalpräsidenten... sofortige Neuwahlen ausrufen. Doch sie will nicht zurücktreten. Für die Peruaner...
ca. 64 Zeilen / 1899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Peru sind die anhaltenden Unruhen auch ein Zeichen des Konflikts zwischen indigener Bevölkerung und weißer Elite. Ein Ende scheint fern zu sein.
ca. 185 Zeilen / 5521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Peru reißen die Proteste nicht ab. Nicht alle wollen den abgesetzten Pedro Castillo zurück – aber die Schließung des Kongresses und Neuwahlen.
... Polizei und Militär. Am Donnerstag will das Gericht über eine Untersuchungshaft...
ca. 181 Zeilen / 5423 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Castillos Scheitern heißt für Peru eine Fortsetzung der Dauerkrise. Castillo hat seine Sache schlecht gemacht, doch es könnte noch schlimmer kommen.
ca. 70 Zeilen / 2074 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Präsident Pedro Castillo wollte seiner Absetzung durch die Auflösung des Parlamentes zuvorkommen. Das ging schief. Jetzt sitzt er in Haft.
ca. 138 Zeilen / 4125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Wahl Pedro Castillos zum Präsidenten Perus sollte eine Zeitenwende einleiten. Ein Jahr später ist von den vielen Versprechungen nicht viel übrig.
..., dass keiner sein Amt verlieren will, weder Präsident noch Parlamentarier. Und...
ca. 195 Zeilen / 5833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Perus Präsident muss erneut ein Kabinett zusammenstellen. Dies lässt den Druck auf den Ex-Gewerkschafter mit indigenen Wurzeln wachsen.
ca. 93 Zeilen / 2773 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Am 200. Jahrestag der Unabhängigkeit tritt in Peru der Linke Pedro Castillo sein Amt als Präsident an. Er will Reformen und eine neue Verfassung.
... den Bergbaufirmen neue Abgaben aushandeln will, befürchtet Jaime Borda doch, dass... werde er nicht einführen. Allerdings will er die Steuerhinterziehung der großen... Amt als Präsident an. Er will Reformen und eine neue Verfassung...
ca. 177 Zeilen / 5287 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Keiko Fujimori will ihre knappe Wahlniederlage nicht eingestehen. Wie der Wahlsieger Castillo mobilisiert sie ihre Anhänger in Lima.
... Aneinander vorbei demonstriert Keiko Fujimori will ihre knappe Wahlniederlage nicht eingestehen...
ca. 183 Zeilen / 5461 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Kurz vor Ende der Auszählung liegt der „Kommunist“ Pedro Castillo ganz knapp vorn. Seine rechte Widersacherin Keiko Fujimori spricht von Wahlbetrug.
ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Stichwahl um das Präsidentenamt spaltet Perus Regionen. In den Anden und im Amazonas wählen die Menschen links, in den Städten rechts.
... den Städten rechts. Aus Lima Hildegard Willer Lima taz Jedes Schulkind in...
ca. 102 Zeilen / 3034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei der Stichwahl um das Amt des Staatsoberhauptes polarisieren in Peru beide Kandidaten. Die Bevökerung hat Sorge vor einem Systemwechsel.
... vor einem Systemwechsel. Aus Lima Hildegard Willer Lima taz „Wir sind in... er diese Änderungen konkret angehen will. Bis heute hat er sich...
ca. 164 Zeilen / 4907 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Venezolaner stimmen über ihr Parlament ab. Die Opposition könnte ihre letzte Bastion verlieren, sagt Politikwissenschaftler Andrés Cañizalez.
..., sagt Politikwissenschaftler Andrés Cañizalez. Interview Hildegard Willer taz: Herr Cañizalez, am Sonntag...
ca. 152 Zeilen / 4540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Wegen eines Monopols ist in Peru der Sauerstoff knapp. In Bolivien ist er Druckmittel für Regierungsgegner*innen.
... Druckmittel für Regierungsgegner*innen. Von Hildegard Willer (Lima) und Katharina Wojczenko (Bogotá... Ware im Ausland. Wo genau, will er nicht sagen. Seit Mitte...
ca. 173 Zeilen / 5166 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
PERU Die Köche sind politische Verbündete der Kleinbauern. In der „Erklärung von Lima“ proklamieren sie Respekt vor Natur, Vielfalt und traditionellem Wissen
..., Vielfalt und traditionellem Wissen VON HILDEGARD WILLER Stell dir vor, in Lateinamerika... kargen Küstenlandschaft ein Schnippchen schlagen will. Gebratene Rinderherzen am Spieß Das...
ca. 299 Zeilen / 9713 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Reise
Die Köche sind politische Verbündete der Kleinbauern. In der „Erklärung von Lima“ proklamieren sie Respekt vor Natur, Vielfalt und traditionellem Wissen.
... kargen Küstenlandschaft ein Schnippchen schlagen will. Das zweite Geheimnis der peruanischen...
ca. 312 Zeilen / 9338 Zeichen
Typ: Bericht
... aus Lima DIANA SEILER und HILDEGARD WILLER Keine Selbstschussanlage, keine Mauer, keine... bringt. Doch was soll oder will man als DDR-Bürger schon...
ca. 257 Zeilen / 7459 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.