• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘HILDEGARD WILLER’

Suchergebnis 1 - 17 von 17

  • RSS
    • 3. 2. 2023, 10:39 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Staatskrise in Peru

    Politische Glücksritter

    Kommentar 

    von Hildegard Willer 

    Peru kommt nicht zur Ruhe. Vorgezogene Neuwahlen könnten Abhilfe schaffen, würden nicht politische Interessen schwerer wiegen als das Wohl der Menschen.  

    Eine Straßenschlacht mit Feuerwerkskörpern

      ... kategorisch ab, eine andere Partei will die eben erst eingesetzten Regionalpräsidenten... sofortige Neuwahlen ausrufen. Doch sie will nicht zurücktreten. Für die Peruaner...

      ca. 64 Zeilen / 1899 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 24. 1. 2023, 16:51 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      Proteste in Peru

      Die Angst der weißen Städter

      In Peru sind die anhaltenden Unruhen auch ein Zeichen des Konflikts zwischen indigener Bevölkerung und weißer Elite. Ein Ende scheint fern zu sein.  Hildegard Willer

      Ein Frau in indigener Kleidung schwenkt steht vor einer Reihe von Polizisten die peruanische Flagge

        ca. 185 Zeilen / 5521 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 15. 12. 2022, 10:43 Uhr
        • Politik
        • Amerika

        Ausnahmezustand in Peru verhängt

        Auf der Straße gegen das Parlament

        In Peru reißen die Proteste nicht ab. Nicht alle wollen den abgesetzten Pedro Castillo zurück – aber die Schließung des Kongresses und Neuwahlen.  Hildegard Willer

        Auf der Linken Seite stehen behelmte Polizisten, rechts Protestierende, im Vordergrund eine Frau

          ... Polizei und Militär. Am Donnerstag will das Gericht über eine Untersuchungshaft...

          ca. 181 Zeilen / 5423 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 8. 12. 2022, 16:01 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Pedro Castillo abgesetzt

          Peru braucht einen Reset

          Kommentar 

          von Hildegard Willer 

          Castillos Scheitern heißt für Peru eine Fortsetzung der Dauerkrise. Castillo hat seine Sache schlecht gemacht, doch es könnte noch schlimmer kommen.  

          Präsidentin Dina Boluarte winkt

            ca. 70 Zeilen / 2074 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 8. 12. 2022, 08:19 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Perus Präsident abgesetzt und verhaftet

            Peru bleibt in der Dauerkrise

            Präsident Pedro Castillo wollte seiner Absetzung durch die Auflösung des Parlamentes zuvorkommen. Das ging schief. Jetzt sitzt er in Haft.  Hildegard Willer

            Zwei Männer sitzen auf einem Sofa, während ein weiterer stehend und in Begleitung von Polizisten etwas verliest

              ca. 138 Zeilen / 4125 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 28. 7. 2022, 08:15 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Perus linker Präsident ein Jahr im Amt

              Pedro Castillo im Überlebensmodus

              Die Wahl Pedro Castillos zum Präsidenten Perus sollte eine Zeitenwende einleiten. Ein Jahr später ist von den vielen Versprechungen nicht viel übrig.  Hildegard Willer

              Pedro Castillo mit Strohhut zieht zwei Kühe hinter sich her

                ..., dass keiner sein Amt verlieren will, weder Präsident noch Parlamentarier. Und...

                ca. 195 Zeilen / 5833 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 7. 2. 2022, 12:12 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Regierung in Peru

                Kurzer Honeymoon

                Kommentar 

                von Hildegard Willer 

                Perus Präsident muss erneut ein Kabinett zusammenstellen. Dies lässt den Druck auf den Ex-Gewerkschafter mit indigenen Wurzeln wachsen.  

                Perus Präsident Pedro Castillo mit großem weißen Hut und erhobenem Zeigefinger am Rednerpult neben der peruanischen Flagge

                  ca. 93 Zeilen / 2773 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 29. 7. 2021, 08:52 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Linker Präsident in Peru vereidigt

                  Reform, nicht Revolution

                  Am 200. Jahrestag der Unabhängigkeit tritt in Peru der Linke Pedro Castillo sein Amt als Präsident an. Er will Reformen und eine neue Verfassung.  Hildegard Willer

                  Mit weißem Strohhut und Präsidentenschärpe verlässt Pedro Castillo das Kongressgebäude

                    ... den Bergbaufirmen neue Abgaben aushandeln will, befürchtet Jaime Borda doch, dass... werde er nicht einführen. Allerdings will er die Steuerhinterziehung der großen... Amt als Präsident an. Er will Reformen und eine neue Verfassung...

                    ca. 177 Zeilen / 5287 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 20. 6. 2021, 09:52 Uhr
                    • Politik
                    • Amerika

                    Nach der Präsidentschaftswahl in Peru

                    Aneinander vorbei demonstriert

                    Keiko Fujimori will ihre knappe Wahlniederlage nicht eingestehen. Wie der Wahlsieger Castillo mobilisiert sie ihre Anhänger in Lima.  Hildegard Willer

                    Menschenmenge in den rot-weiß-roten Nationfarben Perus

                      ... Aneinander vorbei demonstriert Keiko Fujimori will ihre knappe Wahlniederlage nicht eingestehen...

                      ca. 183 Zeilen / 5461 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 8. 6. 2021, 10:42 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      Wahlkrimi in Peru

                      Auf der Kippe

                      Kurz vor Ende der Auszählung liegt der „Kommunist“ Pedro Castillo ganz knapp vorn. Seine rechte Widersacherin Keiko Fujimori spricht von Wahlbetrug.  Hildegard Willer

                      Portrait des peruanischen Präsidentschaftskandidaten Pedro Castilloe zu berühren, die von Anhängern des Kandidaten Pedro Castillo während einer Kundgebung in die Höhe gehalten wird

                        ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 7. 6. 2021, 16:31 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru

                        Ein knappes Rennen

                        Die Stichwahl um das Präsidentenamt spaltet Perus Regionen. In den Anden und im Amazonas wählen die Menschen links, in den Städten rechts.  Hildegard Willer

                        Frau Fujimori (lange schware Haare) und Herr Castillo (Cowboyhut) tragen jjeweils eine Maske und drücken zur Begrüßung Fäuse aneinander.

                          ... den Städten rechts. Aus Lima Hildegard Willer Lima taz Jedes Schulkind in...

                          ca. 102 Zeilen / 3034 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 6. 6. 2021, 09:06 Uhr
                          • Politik
                          • Amerika

                          Präsidentschaftswahl in Peru

                          Dorflehrer gegen Diktatorentochter

                          Bei der Stichwahl um das Amt des Staatsoberhauptes polarisieren in Peru beide Kandidaten. Die Bevökerung hat Sorge vor einem Systemwechsel.  Hildegard Willer

                          Pedro Castillo und Keiko Fujimori

                            ... vor einem Systemwechsel. Aus Lima Hildegard Willer Lima taz „Wir sind in... er diese Änderungen konkret angehen will. Bis heute hat er sich...

                            ca. 164 Zeilen / 4907 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 5. 12. 2020, 18:58 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Politikwissenschaftler über Venezuela

                            „Maduro sitzt fest im Sattel“

                            Die Venezolaner stimmen über ihr Parlament ab. Die Opposition könnte ihre letzte Bastion verlieren, sagt Politikwissenschaftler Andrés Cañizalez.  

                            Ein Radfahrer fährt an einem Graffiti vorbei, das Nicolás Maduro , den Präsidenten von Venezuela zeigt

                              ..., sagt Politikwissenschaftler Andrés Cañizalez. Interview Hildegard Willer taz: Herr Cañizalez, am Sonntag...

                              ca. 152 Zeilen / 4540 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Interview

                              • 12. 8. 2020, 18:42 Uhr
                              • Politik
                              • Amerika

                              Covid-Behandlung in Peru und Bolivien

                              Nicht genug Sauerstoff

                              Wegen eines Monopols ist in Peru der Sauerstoff knapp. In Bolivien ist er Druckmittel für Regierungsgegner*innen.  Katharina Wojczenko, Hildegard Willer

                              Ein Mann umgreift eine grüne Sauerstoffflasche, die fast so groß ist wie er selbst.

                                ... Druckmittel für Regierungsgegner*innen. Von Hildegard Willer (Lima) und Katharina Wojczenko (Bogotá... Ware im Ausland. Wo genau, will er nicht sagen. Seit Mitte...

                                ca. 173 Zeilen / 5166 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 16. 6. 2012, 00:00 Uhr
                                • Reise, S. 32
                                • PDF

                                Eine Revolution mit dem Kochlöffel

                                PERU Die Köche sind politische Verbündete der Kleinbauern. In der „Erklärung von Lima“ proklamieren sie Respekt vor Natur, Vielfalt und traditionellem WissenHILDEGARD WILLER

                                • PDF

                                ..., Vielfalt und traditionellem Wissen VON HILDEGARD WILLER Stell dir vor, in Lateinamerika... kargen Küstenlandschaft ein Schnippchen schlagen will. Gebratene Rinderherzen am Spieß Das...

                                ca. 299 Zeilen / 9713 Zeichen

                                Quelle: Sonntaz

                                Ressort: Reise

                                • 16. 6. 2012, 00:00 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reise

                                Das Geheimis der peruanischen Küche

                                Eine Revolution mit dem Kochlöffel

                                Die Köche sind politische Verbündete der Kleinbauern. In der „Erklärung von Lima“ proklamieren sie Respekt vor Natur, Vielfalt und traditionellem Wissen.  Hildegard Willer

                                  ... kargen Küstenlandschaft ein Schnippchen schlagen will. Das zweite Geheimnis der peruanischen...

                                  ca. 312 Zeilen / 9338 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 10. 2000, 00:00 Uhr
                                  • reportage, S. 5
                                  • PDF

                                  Die real existierende Republik

                                  • PDF

                                  ... aus Lima DIANA SEILER und HILDEGARD WILLER Keine Selbstschussanlage, keine Mauer, keine... bringt. Doch was soll oder will man als DDR-Bürger schon...

                                  ca. 257 Zeilen / 7459 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln