• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘HEIKE KLEFFNER’

Suchergebnis 1 - 20 von 400

  • RSS
    • 27. 10. 2014, 11:48 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Spitzelschutz im NSU-Umfeld

    Die wissende Quelle

    Carsten Sz. soll dichter als jeder andere am NSU-Trio gewesen sein. Brandenburgs Verfassungsschutz erschwert die Vernehmung beim NSU-Prozess.  Heike Kleffner

      ca. 285 Zeilen / 8544 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 1. 5. 2013, 09:17 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Zum Tod von Barbara Reimann

      Eine ganz normale Arbeitertochter

      Sie war Kommunistin, überlebte das KZ Ravensbrück und hielt auch in der DDR mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg. Mit 93 Jahren ist Barbara Reimann gestorben.  Franziska Bruder, Heike Kleffner

        ca. 404 Zeilen / 12113 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 15. 11. 2010, 00:00 Uhr
        • Meinung und Diskussion, S. 12
        • PDF

        HEIKE KLEFFNER ÜBER FRAGWÜRDIGE ANTI-EXTREMISMUS-ERKLÄRUNGEN

        Demokratie statt Treueeide

        • PDF

        HEIKE KLEFFNER ÜBER FRAGWÜRDIGE ANTI-EXTREMISMUS-ERKLÄRUNGEN ...

        ca. 54 Zeilen / 1827 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        • 1. 12. 2007, 02:00 Uhr
        • Berlin

        Der lange Schatten von Marzabotto

        Anfang des Jahres wurde der 83-jährige Max S. in Italien wegen Beteiligung an einem Massaker im Zweiten Weltkrieg zu lebenslanger Haft verurteilt. Dennoch lebt Max S. in Berlin auf freiem Fuß. Eine Initiative will heute das Schweigen brechen und fordert, ihm in Deutschland den Prozess zu machen.  Heike Kleffner

          ca. 245 Zeilen / 7347 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 24. 4. 2006, 00:00 Uhr
          • Meinung und Diskussion, S. 11
          • PDF

          Nazis sind kein Ostproblem

          Bei der Erregung über den Mordversuch in Potsdam gerät aus dem Blick, dass sich rechtsextreme Strukturen längst in der gesamten Bundesrepublik etabliert haben  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... deutsche Mehrheitsgesellschaft integrationsfähig zu machen. HEIKE KLEFFNER Opferprojekte und Mobile Beratungsteams haben...

          ca. 241 Zeilen / 7058 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          • 19. 7. 2005, 00:00 Uhr
          • Berlin Aktuell, S. 21
          • PDF

          Im Visier von Neonazis

          Eine „Anti-Antifa-Liste“ veröffentlicht Namen und Adressen von Linken im Internet. Einige von ihnen wurden Opfer lebensgefährlicher Angriffe durch Nazis. Die wiederum beschuldigen nun die Linken  Heike Kleffner

          • PDF

          ... beschuldigen nun die Linken von Heike Kleffner Die Überschrift der Website ist...

          ca. 141 Zeilen / 4322 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 7. 6. 2005, 00:00 Uhr
          • Berlin, S. 24
          • PDF

          Lust und Leid eines Traums

          Das Hausprojekt in der Yorckstraße 59 ist seit gestern Geschichte. 17 Jahre lang wurden hier neue Lebens- und Politikformen erprobt. Gedanken zu dem, was mit der Räumung zu Ende geht  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          .... Die Hoffnung: nicht aufgeben. Hinweis: HEIKE KLEFFNER war Bewohnerin der Yorck 59... Räumung zu Ende geht VON HEIKE KLEFFNER Letzte Bilder: Im Innenhof vor...

          ca. 122 Zeilen / 3787 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 20. 5. 2005, 00:00 Uhr
          • Berlin Aktuell, S. 21
          • PDF

          Nazis wandern in den Knast

          Zwei junge Rechtsextremisten werden wegen versuchten Mordes zu langjähriger Haft verurteilt. Sie hatten im Sommer 2001 ein antirassistisches Jugendfestival mit Brandsätzen angegriffen  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... Jugendfestival mit Brandsätzen angegriffen VON HEIKE KLEFFNER Zu einer Jugendstrafe von fünf...

          ca. 122 Zeilen / 3738 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 17. 5. 2005, 00:00 Uhr
          • reportage, S. 5
          • PDF

          Ludwigsburgs letzte Mordpuzzles

          • PDF

          Ludwigsburgs letzte Mordpuzzles AUS LUDWIGSBURG HEIKE KLEFFNER 1.657.567. Die siebenstellige ...

          ca. 380 Zeilen / 11257 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 18. 4. 2005, 00:00 Uhr
          • Berlin Aktuell, S. 22
          • PDF

          Anklage: Versuchter Mord

          Über vier Jahre dauerte es, bis zwei Brandanschläge im Süden von Berlin vor Gericht verhandelt werden. Heute beginnt gegen zwei der mutmaßlichen Täter der Prozess beim Landgericht Potsdam  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... Prozess beim Landgericht Potsdam VON HEIKE KLEFFNER „Versuchten Mord“ an jungen Linken...

          ca. 137 Zeilen / 4210 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 11. 2. 2005, 00:00 Uhr
          • Meinung und Diskussion, S. 11
          • PDF

          Keine Angst vor Weltoffenheit

          Wer den Rechtsextremismus wirksam bekämpfen will, sollte nicht nur die Politik der Rechten ächten. Wichtig ist auch, die bestehenden Initiativen gegen rechts zu fördern  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... Bekenntnis zu einer offenen Gesellschaft. HEIKE KLEFFNER Opfer rassistischer, antisemitischer und rechter...

          ca. 241 Zeilen / 7061 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          • 13. 11. 2004, 00:00 Uhr
          • Berlin, S. 23
          • PDF

          Spuren der Sammelwut

          In der Charité lagern tausende Schädel, deren Ursprung angeblich keiner mehr kennt. Nun gibt es Stimmen, die deren würdige Beerdigung fordern  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... deren würdige Beerdigung fordern VON HEIKE KLEFFNER Deutsche Kolonialgeschichte steht seit zwei...

          ca. 257 Zeilen / 7566 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 9. 11. 2004, 00:00 Uhr
          • brennpunkt 2, S. 4
          • PDF

          Die braune Mitte

          Fußball, Lieder, Demos: In Vorpommern greift der rechte Mainstream  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... der rechte Mainstream AUS UECKERMÜNDE HEIKE KLEFFNER Ein verwinkelter Garagenkomplex im Plattenbauviertel...

          ca. 205 Zeilen / 5984 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 21. 9. 2004, 00:00 Uhr
          • böses blut, S. 5
          • PDF

          Nazis im Landtag: Cool bleiben?

          ja  NICK REIMER / HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ..., Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus streiten. HEIKE KLEFFNER Fotohinweis: HEIKE KLEFFNER arbeitet als freie Journalistin zu...

          ca. 1 Zeilen / 8597 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 23. 8. 2004, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 7
          • PDF

          CSU macht Straßensperre gegen rechts

          Im fränkischen Wunsiedel waren Neonazis aus ganz Europa wieder zum Rudolf-Heß-Gedenkmarsch unterwegs. Diesmal demonstrierte neben dem Bündnis für Demokratie und Toleranz auch der CSU-Bürgermeister gegen die Rechten  HEIKE KLEFFNER / CHRISTIANE JENDRAL

          • PDF

          ... gegen die Rechten AUS WUNSIEDEL HEIKE KLEFFNER UND CHRISTIANE JENDRAL Am frühen...

          ca. 121 Zeilen / 3717 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 23. 4. 2004, 00:00 Uhr
          • Berlin, S. 24
          • PDF

          Drohung an der Wand

          In Belzig bedrängen Neonazis die Familien von Antifas. Die Kleinstadt wird zum Schwerpunkt rechter Aktivitäten  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... Rahmen der Legalität“ zu agieren. HEIKE KLEFFNER

          ca. 93 Zeilen / 2822 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 10. 3. 2004, 00:00 Uhr
          • Berlin, S. 24
          • PDF

          Rechte drohen Opfer-Helfern

          Potsdamer Neonazis der „Anti-Antifa“ haben eine Mitarbeiterin von „Opferperspektive e.V.“ auf eine „Feindliste“ im Internet gesetzt. Von der kaum verbrämten Drohung will sich der Potsdamer Verein jedoch nicht einschüchtern lassen  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... Leib und Leben“ sofort aktiv. HEIKE KLEFFNER

          ca. 95 Zeilen / 3040 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 25. 2. 2004, 00:00 Uhr
          • Berlin, S. 24
          • PDF

          Schlussstrich unter die Versorgung

          Senator Ehrhart Körting (SPD) will die Renten für die Opfer des Nationalsozialismus auslaufen lassen. Ab 2005 keine Neuanträge mehr von verfolgten Juden, Sinti und Roma, Kommunisten und Widerständlern. Kritik an Schlussstrichmentalität  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... Widerständlern. Kritik an Schlussstrichmentalität von HEIKE KLEFFNER Im Windschatten der Haushaltsberatungen plant...

          ca. 230 Zeilen / 6870 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 21. 2. 2004, 00:00 Uhr
          • Berlin, S. 28
          • PDF

          Beim Stichtag gibt es kein Pardon

          Eine Bosnierin soll nach Sarajevo abgeschoben werden. Wie ihr Mann, mit dem sie seit 1994 in Berlin lebt, ist sie laut einem Gutachten stark kriegstraumatisiert. Die Ausländerbehörde interessiert das wenig: Alana K. ging „zu spät“ in Behandlung  HEIKE KLEFFNER

          • PDF

          ... „zu spät“ in Behandlung VON HEIKE KLEFFNER Mit einem geharnischten Protestbrief hat...

          ca. 183 Zeilen / 5552 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          • 20. 2. 2004, 00:00 Uhr
          • Meinung und Diskussion, S. 11
          • PDF

          DIE RECHTSEXTREME GEWALT WIRD BEHARRLICH UNTERSCHÄTZT

          Ohne Zivilcourage geht es nicht

          • PDF

          ... Alltagsphänomen keine Schlagzeilen mehr macht. HEIKE KLEFFNER Die Autorin leitet die Mobile...

          ca. 46 Zeilen / 2109 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

        • weitere >
        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • taz lab 2023
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • wochentaz
              • taz FUTURZWEI
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • neu
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Mastodon
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln