• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘HANNES KOCH’ auf Seite 9

Suchergebnis 1 - 20 von 418

  • RSS
    • 4. 6. 2025, 15:23 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Ökonom über Regierungspläne

    „Eine weitere Runde im Steuersenkungsspiel“

    „Wirtschaftsweiser“ Truger begrüßt, dass die Koalition Abschreibungen auf Investitionen erweitert. Bei der Körperschaftsteuer ist er anderer Meinung.  

    Blick in eine Montagehalle mit Robotern von Porsche

      ca. 152 Zeilen / 4546 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Interview

      • 2. 6. 2025, 16:21 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Deutsche Meyer-Burger-Firmen insolvent

      Solarhersteller werden hier nicht glücklich

      Das Unternehmen Meyer Burger wollte in Deutschland wieder eine große Fertigung von Solarzellen aufbauen. Der Versuch mündet nun in Insolvenzen.  Hannes Koch

      Eine Mitarbeiterin mit tätowierten ARmen steht über Solamodulen in der Produktion

        ca. 136 Zeilen / 4063 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 22. 5. 2025, 11:00 Uhr
        • Öko
        • Wissenschaft

        Künstliche Intelligenz

        Die Deutschen waren früh dran

        1988 entstand das Deutsche Forschungszentrum für KI – also lange Zeit vor Google, Amazon und Meta. Warum wurde ChatGPT dennoch in den USA entwickelt?  Hannes Koch

        Ein Mitarbeiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) demonstriert am 27.10.1995 in Stuttgart mit einer Gesprächspartnerin die Funktionsweise eines Prototyps des Computersystems "Verbmobil".

          ca. 251 Zeilen / 7512 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 5. 5. 2025, 20:02 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Das Lieferkettengesetz

          Ein Trauerspiel in 5 Akten

          Sollen Menschenrechte nur in deutschen Fabriken gelten? Oder auch in Fabriken, die für Deutsche arbeiten? Das wollen manche unbedingt verhindern.  Hannes Koch

          Eine Textilarbeiterin in Bangladesh steht in einer Fabrik und hält eine Hose vor sich

            ca. 174 Zeilen / 5207 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 9. 4. 2025, 16:03 Uhr
            • Öko
            • Arbeit

            Teilnehmerin über Grundeinkommenprojekt

            „Ich konnte aus dem Hamsterrad aussteigen“

            Im Rahmen eines Pilotprojekts erhielt Elisabeth Ragusa drei Jahre monatlich 1.200 Euro – bedingungslos. Und tat, was sie sich ohne nie getraut hätte.  

            Porträt von Elisabeth Ragusa.

              ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Interview

              • 9. 4. 2025, 16:02 Uhr
              • Öko
              • Arbeit

              Bedingungsloses Grundeinkommen

              Keine soziale Hängematte und doch entspannend

              Das Pilotprojekt Grundeinkommen ist zu Ende. Wichtigstes Ergebnis: Die 107 Teilnehmenden haben sich nicht auf die faule Haut gelegt.  Hannes Koch

              Eine Person mit Kleinkind auf dem Arm

                ca. 181 Zeilen / 5413 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 23. 2. 2025, 20:12 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Leak von Plänen der EU-Kommission

                Weniger Vorsorge für die Lieferkette

                Um die Kosten für Unternehmen zu senken, will die EU-Kommission Regelungen für Haftung und Klimaschutz entschärfen.  Hannes Koch

                Becken mit grünlich-weißer Flüssigkeit in einer wüstenlandschaft

                  ca. 159 Zeilen / 4756 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 20. 2. 2025, 17:56 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Armut in Deutschland

                  Das Armutsrisiko sinkt – ein kleines bisschen

                  Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung lobt Groko und Ampel für Mindestlohn und weitere Maßnahmen – mahnt aber weitere Anstrengungen an.  Hannes Koch

                  Eine Person sitzt vor einem Apple-Geschäft

                    ca. 140 Zeilen / 4199 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 18. 2. 2025, 16:57 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Wirtschaft warnt vor rechts außen

                    Moderne Firmen halten nichts von der AfD

                    ÖkonomInnen warnen vor dem euro- und migrationsfeindlichen Wirtschaftsprogramm der AfD. Das gefährde ein Fünftel der deutschen Wirtschaftsleistung.  Hannes Koch

                    Weidel geht durch einen Vorhang im blauen Licht

                      ca. 133 Zeilen / 3976 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 8. 1. 2025, 07:21 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Index des Weltwirtschaftsforums

                      Kooperation statt Unordnung

                      Das Weltwirtschaftsforum ruft zur internationalen Zusammenarbeit auf. Ende Januar kommt es wieder im Schweizer Davos zusammen.  Hannes Koch

                      Schneebedeckter Berg in Davos.

                        ca. 98 Zeilen / 2920 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 2. 1. 2025, 14:39 Uhr
                        • Öko
                        • Verkehr

                        Besserer ÖPNV auf dem Land

                        Mit Rufbussen angebunden statt abgehängt

                        Auf dem Land geht nichts ohne Auto? Doch! Jede dritte Nahverkehrsgesellschaft in Deutschland bietet flexible Kleinbusse an, die nach Bedarf fahren.  Hannes Koch

                        ein gelber kleiner Rufbus fährt durch eine Winterlandschaft

                          ca. 194 Zeilen / 5791 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 26. 11. 2024, 20:09 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Förderung und Einbau von Wärmepumpen

                          Gute Nachrichten!

                          Die Förderprogramme laufen, Handwerker gibt es auch: Die Hersteller der klimafreundlichen Heizungen können hoffen. Auch die Installation ist schnell möglich.  Hannes Koch

                          Detailansicht einer Wärmepumpe

                            ca. 134 Zeilen / 3996 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 13. 11. 2024, 10:53 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Staatssekretär zum H2-Projekt in Namibia

                            „Mehr als genug Platz für Pflanzen und Windparks“

                            Deutschland will in Namibia Wasserstoff produzieren, um die eigene Wirtschaft zu dekarbonisieren. Vor Ort ist das umstritten. Gibt es eine Lösung? Fragen an Staatssekretär Jochen Flasbarth.  

                            Blick auf die Hafenstadt Luederitz in Namibia

                              ca. 213 Zeilen / 6388 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Interview

                              • 2. 10. 2024, 14:12 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Kritik am Umweltbundesamt

                              Waldlobby attackiert Öko-Behörde

                              Erst ging es um Emissionen von Holzheizungen, nun um vermeintliche Interessenkonflikte. Wie Kritiker den CO2-Rechner des Umweltbundesamts angreifen.  Hannes Koch

                              Brennende Holzscheite in einem modernen Holzofen

                                ca. 147 Zeilen / 4383 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 9. 9. 2024, 15:05 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Neue Rechtsform für Unternehmen

                                Profite einzig für die Firma

                                Eine neue Rechtsform soll verhindern, dass Einzelne aus Unternehmen beliebig Geld abziehen können. Streit gibt es aber noch um das Wie.  Hannes Koch

                                Porträt von Marco Buschmann

                                  ca. 107 Zeilen / 3205 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 8. 2024, 10:27 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Berichtspflichten von Unternehmen

                                  Mehr Firmen, mehr Themen

                                  Eine neue EU-Richtlinie löst das deutsche Lieferkettengesetz ab. Drei mal mehr Unternehmen müssen über soziale und ökologische Folgen aufklären  Hannes Koch

                                  Eine Frau transportiert auf einer Schubkarre Palmölpflanzen, die sie zu einem Sammelplatz bringt

                                    ca. 143 Zeilen / 4267 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 23. 7. 2024, 07:20 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Besteuerung von Superreichen

                                    G20 reden über globale Regeln

                                    Beim Treffen der G20 soll es auch um Gerechtigkeit und weniger Steuerflucht gehen. Brasiliens Präsident Lula präsentiert einen neuen Vorschlag.  Hannes Koch

                                    Ein Mann mit Surfbrett geht in Rio de Janeiro vor dem offiziellen G20 Logo

                                      ca. 125 Zeilen / 3733 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 22. 7. 2024, 06:59 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Soziale Folgen der Klimapolitik

                                      „Wir planen für alle“

                                      Haushalte mit niedrigen Einkommen bräuchten mehr finanzielle Hilfen für Klima-Maßnahmen, sagt Ines Verspohl vom neuen Institut für Klimasozialpolitik.  

                                      Schneebedeckte Häuser.

                                        ca. 200 Zeilen / 5971 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Interview

                                        • 19. 7. 2024, 14:54 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reportage und Recherche

                                        Energiepolitik der Bundesregierung

                                        Meine Wohnung, die Pumpe und ich

                                        Unser Autor lebt in einer Eigentümergemeinschaft in Berlin. Doch die geplante Energiesanierung bringt einige Mitglieder in finanzielle Bedrängnis.  Hannes Koch

                                        Eine Gruppe sitzt an einen Küchentisch -nachdenkliche Stimmung

                                          ca. 450 Zeilen / 13478 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: politik

                                          Typ: Longread

                                          • 3. 7. 2024, 07:06 Uhr
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Ökonom über Wahlen in Frankreich

                                          „Profit fließt auch in Autokratien“

                                          Frankreichs Rechte will die Finanzmärkte nicht verunsichern, sagt Ökonom Sebastian Dullien. Trotzdem wird es für die EU schwierig, wenn sie regieren.  

                                          Eine Frau steht zwischen Regalen in einem Supermarkt im franzöischen La Verrie

                                            ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Interview

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln