• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘HANNA GERSMANN’

Suchergebnis 1 - 20 von 1049

  • RSS
    • 2. 2. 2023, 18:35 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Fahrradbranche in der Krise

    Unterwegs auf holprigem Grund

    Ist der Radboom vorbei? Seit einer der großen deutschen Fahrradhersteller pleite ist, steht das im Raum. Hersteller und Händler sind anderer Ansicht.  Hanna Gersmann

    Fahrradspeichen, die gerade von einem Mensch zusammengesetzt werden

      ca. 106 Zeilen / 3152 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 21. 12. 2022, 12:22 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Verbandschef über Lehren aus Abkommen

      „Keine Amazon-Halle auf die Wiese“

      Nach der Artenschutzkonferenz: Die Zeit zum Umsteuern zu mehr Umweltschutz in Deutschland „war noch nie so günstig wie jetzt“, sagt Kai Niebert.  

      Schneeleopard läuft vor einer Berglandschaft

        ca. 168 Zeilen / 5040 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Interview

        • 6. 11. 2022, 16:38 Uhr
        • Öko
        • Konsum

        Zwei Jahre Nutri-Score

        Manchmal ist sie zu Unrecht grün

        Seit zwei Jahren soll die Lebensmittelampel Nutri-Score Ver­brau­che­r:in­nen vor Zucker- und Fettbomben warnen. Das klappt aber nur bedingt.  Hanna Gersmann

        Julia Klöckner hält ein Plakat mit der Lebensmittelampel.

          ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 27. 7. 2022, 08:10 Uhr
          • Öko
          • Konsum

          Trends bei Ernährung

          Bio, regional, weniger Fleisch

          Der Trend zu nachhaltig produzierten Lebensmitteln trotzt der Inflation. Das zeigt die Biofach, die weltgrößte Öko-Messe. Doch etwas ist anders.  Hanna Gersmann

          Schokoladenstückchen in Glasschalen : weiß, braun, schwarz, rot alle Farbschattierungen

            ca. 145 Zeilen / 4322 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 20. 7. 2022, 18:53 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Forstwirt über Waldbrandgefahr

            „Nur aus Hitze ent­steht kein Brand“

            Ursache für die meisten Waldbrände ist menschliche Fahrlässigkeit. Besonders anfällig sind Nadelholzforste, erklärt der Forstwirt Raimund Engel.  

            Ein Feuerwehrmann löscht einen Waldbrand

              ca. 163 Zeilen / 4883 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Interview

              • 29. 6. 2022, 13:50 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Stadtflucht liegt im Trend

              Frische Luft für alle

              Kommentar 

              von Hanna Gersmann 

              Wohnen auf dem Land ist nicht für alle machbar. Deshalb sollte das Ziel sein, Wohnen in der Stadt lebenswert und vor allem finanzierbar zu gestalten.  

              Autos fahren durch eine Allee von Lindenbäumen

                ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 7. 6. 2022, 19:02 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Cem Özdemirs Fleischlabel

                Das Schnitzel hat seinen Preis

                Kommentar 

                von Hanna Gersmann 

                Das geplante Tierwohllabel hat einige Schwächen. Aber es lenkt den Blick darauf, was in der Debatte um Fleischpreise reichlich schief läuft.  

                Schweine auf einer Weide

                  ca. 86 Zeilen / 2579 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Kommentar

                  • 7. 6. 2022, 17:56 Uhr
                  • Öko
                  • Konsum

                  Plan für staatliches Tierwohllabel

                  Schnitzel vom glücklichen Schwein

                  Agrarminister Özdemir schlägt eine staatliche Kennzeichnung von Fleisch und Wurst vor. Das Wichtigste zum geplanten Fleischlabel.  Hanna Gersmann

                  Schwein auf Wiese schaut in die Kamera

                    ca. 157 Zeilen / 4683 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 2. 6. 2022, 18:53 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Erste Frau an Spitze der Industrielobby

                    BDI holt Ex-Ministerin

                    Grünen-kompatibel, wirtschaftsnah, politisch erfahren: Die CDU-Politikerin Tanja Gönner wird Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Industrie.  Hanna Gersmann

                    Portrait von Tanja Gönner.

                      ca. 79 Zeilen / 2356 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 25. 5. 2022, 18:45 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      BUND-Experte zum Tankrabatt

                      „Die Preise können weiter steigen“

                      Am Tankrabatt verdienen vor allem die Ölkonzerne, kritisiert Jens Hilgenberg, Verkehrsexperte beim BUND – und schlägt eine Alternative vor.  

                      Rote Rückleuchte und Zapfhahn in einem Auto an der Tankstelle

                        ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen

                        Typ: Interview

                        • 21. 5. 2022, 16:09 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Forschung an Lebensmitteln der Zukunft

                        Schokolade aus dem Bioreaktor

                        Forscher entwickeln eine 100-Gramm-Tafel im Labor. Künftig sollen auch andere Lebensmittel nicht mehr vom Feld und aus dem Stall kommen.  Hanna Gersmann

                        Kleine Kakaozellen in der Petrischale

                          ca. 236 Zeilen / 7053 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 18. 4. 2022, 11:57 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Zero Waste

                          Denken in Kreisläufen

                          Essay 

                          von Hanna Gersmann 

                          Secondhand, Repaircafés, Unverpacktläden und demontierbare Häuser: Abfallvermeidung ist eine Antwort auf Rohstoffmangel und Erderwärmung.  

                          Eine Person steht mit einer Mülltüte vor einem Berg Müll

                            ...-, Verbraucher- und Wirtschaftspolitik. author privat Hanna Gersmann Hanna Gersmann Eine Person steht mit einer... auf Rohstoffmangel und Erderwärmung. Von Hanna Gersmann Natürlich will das niemand hören...

                            ca. 341 Zeilen / 10225 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Essay

                            • 13. 4. 2022, 00:00 Uhr
                            • wirtschaft + umwelt, S. 8
                            • PDF

                            „Ferrero könnte das Beschwerdeparadoxon helfen“

                            Der italienische Süßwarenhersteller ruft vor Ostern Schoko-Produkte zurück. Seinem Ruf muss das nicht schaden, sagt der Hamburger Marketing-Professor Christoph Wegmann  Hanna Gersmann

                            • PDF

                            ... Marketing-Professor Christoph Wegmann Interview Hanna Gersmann taz: Herr Wegmann, Ferrero ruft...

                            ca. 83 Zeilen / 2487 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            • 29. 3. 2022, 18:52 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Plan des Umweltministeriums

                            Zurück zur Natur

                            Bundesumweltministerin Steffi Lemke will mit 4 Milliarden Euro Deutschlands Natur sanieren. Wen sie dafür aber noch gewinnen muss: die Landbesitzer.  Hanna Gersmann

                            Birken im gelben Abendlicht

                              ca. 127 Zeilen / 3807 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 12. 3. 2022, 00:00 Uhr
                              • politik, S. 13
                              • PDF

                              „Wir müssen eine Ära der Renaturierung einläuten“

                              Muss für den Ausbau der Erneuerbaren der Artenschutz weichen? Im Gegenteil, sagt Kai Niebert, Präsident des Naturschutzrings – und erklärt das am Beispiel des Rotmilans, des Wappentiers der Windkraftgegner  Hanna Gersmann

                              • PDF

                              ..., des Wappentiers der Windkraftgegner Interview Hanna Gersmann taz am wochenende: Herr Niebert...

                              ca. 319 Zeilen / 9549 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              • 1. 3. 2022, 14:53 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Expertin über Spenden für die Ukraine

                              „Geld hilft am besten“

                              Wie kann man Ukrai­ne­r:in­nen aktuell unterstützen? Im Moment vor allem finanziell, sagt Mathilde Langendorf von der Caritas.  

                              Menschne ordnen Dinge in Kisten.

                                ... Langendorf von der Caritas. Interview Hanna Gersmann taz: Frau Langendorf, was hilft...

                                ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Interview

                                • 27. 2. 2022, 17:13 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Experte über russische Cyberattacken

                                „Das würde Panik erzeugen“

                                Russland ist eine Cybermacht – und führt seine Kriege nicht nur analog. Experte Mischa Hansel sagt, wie auch Deutschland ein digitaler Angriff treffen könnte.  

                                Server mit Internetkabel.

                                  ca. 212 Zeilen / 6340 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Medien

                                  Typ: Interview

                                  • 11. 12. 2021, 00:00 Uhr
                                  • das gespräch, S. 32-33
                                  • PDF

                                  19 Punkte fürs Immunsystem

                                  Wenn die Nächte frostig werden, suchen sich Asiatische Marienkäfer einen geschützten Platz. Sie treten dann zu Tausenden an Häusern auf. Die Käferart hat besonders starke Abwehrkräfte, die auch dem Menschen helfen könnten  Hanna Gersmann

                                  • PDF

                                  ... dem Menschen helfen könnten Von Hanna Gersmann Noch in den letzten warmen...

                                  ca. 162 Zeilen / 4854 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Hintergrund

                                  • 10. 12. 2021, 18:53 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Überwintern von Insekten

                                  Das große Zittern

                                  Die einen spinnen sich ein, andere zittern sich heiß: Schmetterlinge, Bienen und Ameisen haben Strategien, um die Kälte zu überleben.  Hanna Gersmann, Andrew Müller

                                  Ein Zitronenfalter hängt im Winter an einem Ast

                                    ca. 252 Zeilen / 7548 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 11. 2021, 17:21 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Neuer Vorstand beim BNW

                                    Für eine andere Arbeitswelt

                                    Sandra Wolf und Antje von Dewitz sind die neuen Spitzen des Verbandes Nachhaltige Wirtschaft. Sie schauen in ihren Firmen nicht nur auf Ökologie.  Hanna Gersmann

                                    Antje von Dewitz und Sandra Wolf

                                      ... nicht nur auf Ökologie. Von Hanna Gersmann Berlin taz Sie wollen zukunftsweisend...

                                      ca. 95 Zeilen / 2839 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln