Bei Lüneburg wollen WissenschaftlerInnen Lithium aus Thermalwasser gewinnen. Bislang kommt der Rohstoff für Akkus vor allem aus dem Ausland.
ca. 160 Zeilen / 4795 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Ein Bremer Gericht erlaubt propalästinensische Demos mit gelockerten Auflagen. Der Slogan „Kindermörder Israel“ ist von der Meinungsfreiheit gedeckt.
ca. 90 Zeilen / 2688 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Radiokanal NDR Info stellt seine Satiresendung „Intensivstation“ samt Podcast ein. Ersetzt werden soll sie durch ein Talkformat. Wie bitter.
ca. 127 Zeilen / 3793 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 22 Zeilen / 652 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Schleswig-Holsteins Rotes Kreuz ließ Misshandlung von Verschickungskindern erforschen. In den Heimen gab es vor allem psychische Gewalt.
... vor allem psychische Gewalt. Von Gernot Knödler Hamburg taz Wer im Schlafsaal...
ca. 149 Zeilen / 4462 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 21 Zeilen / 629 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Überraschend hat die Landesgartenschau Bad Gandersheim die Insolvenz beantragt. Dabei war im Herbst noch von einer „schwarzen Null“ die Rede.
... „schwarzen Null“ die Rede. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Landesgartenschau Bad...
ca. 143 Zeilen / 4273 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Höher, teurer, breiter: Stadtbildprägende Köhlbrandbrücke soll durch milliardenschweren Neubau ersetzt werden. Umweltverbände bezweifeln Bedarf.
ca. 124 Zeilen / 3699 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Pläne für die Vertiefung der Außenems sind von heute an öffentlich einsehbar. Damit droht sich der Zustand des Stroms erst mal zu verschlechtern.
ca. 144 Zeilen / 4296 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Senat stellt die Pläne für eine neue Köhlbrandquerung überraschend doch nicht mehr vor Ostern vor. Offenbar Dissens zwischen SPD und Grünen.
... zwischen SPD und Grünen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Eigentlich wollte der...
ca. 169 Zeilen / 5070 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die rot-grüne Hamburger Koalition will den Fußgängerverkehr fördern. Das größte Konfliktpotenzial birgt die Konkurrenz um den knapp bemessenen Raum.
... den knapp bemessenen Raum. Von Gernot Knödler Hamburg taz Zugeparkt, hubbelig und...
ca. 178 Zeilen / 5326 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 24 Zeilen / 698 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Bundesregierung hat eine nationale Hafenstrategie beschlossen. Eine künftige Zusammenarbeit der deutschen Seehäfen soll geprüft werden.
... Seehäfen soll geprüft werden. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die deutsche Bundesregierung...
ca. 181 Zeilen / 5407 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Bedeutung des Hafens wird in Hamburg überschätzt, meint Dieter Läpple. Das Gelände sollte auch für eine Innovationsoffensive genutzt werden.
ca. 253 Zeilen / 7582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Weil der Hafen abgehängt zu werden droht, will der Senat eine Großreederei an seinem zentralen Hafenunternehmen beteiligen
... seinem zentralen Hafenunternehmen beteiligen Von Gernot Knödler Der rot-grüne Hamburger Senat...
ca. 145 Zeilen / 4326 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
In Niedersachsen hat ein Soldat vier Menschen erschossen. Die Frau des Täters und deren neuer Freund hatten sich zuvor an die Polizei gewandt.
ca. 171 Zeilen / 5105 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 672 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Zwei Behördenmitarbeiter in Hamburg wegen Verdachts der Bestechlichkeit verhaftet. Sie sollen Ausländern Aufenthaltstitel verkauft haben.
ca. 66 Zeilen / 1967 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Niedersächsiche Polizeigewerkschaft unterstellt der Abgeordneten Marie Kollenrott wegen eines Demofotos Polizeifeindlichkeit. Das ist Propaganda.
ca. 94 Zeilen / 2820 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Grünen-Fraktion in Schleswig-Holstein will unter restriktiven Bedingungen das Abscheiden und Speichern von CO2 zulassen. Kritiker werfen Greenwashing vor.
ca. 154 Zeilen / 4595 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.