Die Fischerei gehört zum Bild, das man sich von Mecklenburg-Vorpommern macht: Küstenfeeling. Wirtschaftlich ist sie marginal. Auch der Bestand ihrer wichtigsten Fischart ist eingebrochen
... wichtigsten Fischart ist eingebrochen Von Gernot Knödler Mecklenburg-Vorpommern ohne Fisch und...
ca. 120 Zeilen / 3582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Hamburg führt das Fahrverbot ein. In zwei Straßen. Mit vielen Ausnahmen und schlechten Kontrollen.
... Ausnahmen und schlechten Kontrollen. Von Gernot Knödler, Lena Kaiser und Kai Schöneberg...
ca. 264 Zeilen / 7906 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Rote Flora diskutiert mit dem Schanzenviertel über die G20-Krawalle. Die Versammelten machten sich Sorgen um die Gewalt der Polizei.
... Gewalt der Polizei. aus Hamburg Gernot Knödler Hamburg taz Eine „außerordentliche Stadtteilversammlung...
ca. 132 Zeilen / 3944 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Hamburg hat es geschafft, den Eindruck großer Dynamik zu vermitteln. Die Wirklichkeit sieht aber anderes aus. Die Hansestadt im Realitätscheck.
ca. 307 Zeilen / 9187 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Firma Bard schickt sich an, in der Nordsee den ersten deutschen kommerziellen Windpark zu errichten. Firmeninhaber ist ein Russlanddeutscher, der in der Gasindustrie groß geworden ist und die Branche revolutionieren will
... Branche revolutionieren will AUS CUXHAVEN GERNOT KNÖDLER Mit dem Segen eines katholischen...
ca. 285 Zeilen / 8459 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die wahrscheinliche Genehmigung des Kohlekraftwerks Moorburg sorgt für Unmut an der grünen Basis. Aber gefährdet scheint die Koalition nicht.
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der WWF erstellt eine Ökobilanz für verschiedene Urlaubsarten. Am schlechtesten schneiden Überseeflüge ab - sie schaden dem Klima.
ca. 174 Zeilen / 5200 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Auf dem größten Rangierbahnhof Europas in Maschen bei Hamburg ist selbst für Fachleute nur schwer zu erkennen, dass gerade gestreikt wird.
ca. 252 Zeilen / 7544 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Millionen Wohnungen könnten in den nächsten Jahren verkauft werden. Verliert die Politik damit ein Steuerungsinstrument?
... einen Teil der Subventionen trügen. GERNOT KNÖDLER BÜRGERENTSCHEID VERHINDERT VERKAUF VON KOMMUNALEN...
ca. 110 Zeilen / 4036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Demonstrierende Airbus-Mitarbeiter können die Sturheit einiger Obstbauern nicht verstehen
... Obstbauern nicht verstehen AUS HAMBURG GERNOT KNÖDLER Die Szenerie präsentiert sich in...
ca. 109 Zeilen / 3729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... Stadt die Enteignung von Grundeigentümern. GERNOT KNÖDLER AIRBUS-BELEGSCHAFT PROTESTIERT FÜR WERKSAUSBAU...
ca. 69 Zeilen / 1860 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Mit dem Abschalten des Kraftwerks Stade beginnt heute der Atomausstieg. Betreiber E.on will das AKW sofort abreißen. Das kommt der Stadt entgegen
... der Stadt entgegen aus Hamburg GERNOT KNÖDLER In Stade wird heute das...
ca. 186 Zeilen / 5423 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Hamburger Senat stellt Masterplan für neues Viertel in Alstergröße an der Elbe vor
... dafür längst schon planiert worden. Gernot Knödler
ca. 62 Zeilen / 1949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
■ Der Altkanzler wird in Lübeck gefeiert. Denn: Was ist bei den Sonderkonten schon dabei?
... in allen Bereichen so sein.“ Gernot Knödler, Lübeck
ca. 89 Zeilen / 2833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Tagesthema
■ Umweltschützer wollen saubere Energie raus aus der Nische bringen
... mehr bezahlen, rechnet Greenpeace vor. Gernot Knödler
ca. 69 Zeilen / 2219 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.