Hamburger Senat verhandelt mit Bahn AG über Wechsel von Berlin an die Elbe
... regen könnte, Berlin etwas wegzunehmen. GERNOT KNÖDLER
ca. 59 Zeilen / 1792 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Gasgeschäft von Eon Hanse wirft angeblich nur minimalen Gewinn ab. Preise sollen ab Januar um 10 Prozent steigen
... Prozent auf das eingesetzte Kapital. GERNOT KNÖDLER
ca. 103 Zeilen / 3056 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Das Hamburger Aluminium Werk soll geschlossen werden, obwohl es dafür einen Käufer gibt. Mindestens 550 Jobs gehen verloren. Heute berät Kanzler Schröder auf einem Gipfeltreffen mit Industrie und Politik über die düstere Zukunft der Branche
... Zukunft der Branche AUS HAMBURG GERNOT KNÖDLER Bundeskanzler Schröder lädt heute zum...
ca. 101 Zeilen / 3053 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
„Halifax“ war mit 30.000 Tonnen Dieselöl beladen. Nachmittags gelang die Bergung. Elbverkehr blieb ungestört
... Fahrzeuge zu holen“, erläuterte Wittmüß. GERNOT KNÖDLER
ca. 62 Zeilen / 1945 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Neuer Investor von Belegschaft und Wirtschaftssenator gesucht. Schuld ist natürlich die rot-grüne Energiepolitik
...-Fraktionschefin im Bundestag der taz. GERNOT KNÖDLER
ca. 106 Zeilen / 3231 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wissenschaftler warnen vor den drastischen Folgen des Klimawandels für Meere und Küsten. Dass der Meeresspiegel ansteigt, ist Konsens, fragt sich nur, wie stark und wie plötzlich. Im Wasser gespeichertes Kohlendioxid macht Ozeane immer saurer
... Ozeane immer saurer AUS HAMBURG GERNOT KNÖDLER Der Klimawandel wird der deutschen...
ca. 121 Zeilen / 3731 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Gericht lehnt Klage gegen Ausbau des Airbus-Werks in Hamburg ab. Denn die Werft diene dem Gemeinnutz
... Konzern habe dies aber verheimlicht. GERNOT KNÖDLER
ca. 79 Zeilen / 2360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Widerstand gegen die steigenden Energiekosten zieht immer weitere Kreise. Zehntausende behalten Aufschläge ein. Bundeskartellamt hat Verfahren gegen fünf Versorger eingeleitet. Haus & Grund schlägt vor, die Heizung abzudrehen
... vor, die Heizung abzudrehen VON GERNOT KNÖDLER Ausgerechnet an diesem Wochenende. Erstmals...
ca. 101 Zeilen / 3085 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Nachdem die Landebahn von Airbus in Hamburg schon vor dem Aus stand, gibt der Flugzeugbauer der Hansestadt nun noch einmal ein Jahr Zeit. Ob dann die für den Ausbau fehlenden drei Grundstücke enteignet werden können, ist offen
... Vorhaben scheitert“, so der Bürgermeister. GERNOT KNÖDLER
ca. 110 Zeilen / 3403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Im Streit um die Landebahn-Verlängerung für das Flugzeugwerk Hamburg verkauft ein weiterer Eigentümer sein Grundstück. Nach Scheitern der Vermittlung zwischen Senat und Anwohnern schaltet sich die Kirchenleitung ein. Wilde Jobprognosen
... ein. Wilde Jobprognosen AUS HAMBURG GERNOT KNÖDLER Das Fähnlein der Standhaften schrumpft...
ca. 101 Zeilen / 3123 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) wird 20 Jahre alt und erntet viel Lob von allen Seiten. Er gilt als „größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa“ und macht Umwelt zur Chefsache. Mitglieder reichen vom Mittelständler bis zum Konzern
... aus der Krise führen soll. GERNOT KNÖDLER
ca. 116 Zeilen / 3681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Hamburger Senat sucht Möglichkeiten, Airbus-Werk trotz gegenteiligen Gerichtsentscheids weiter auszubauen. Oberverwaltungsgericht hat Enteignungen von Grundbesitzern und Verlängerung der Piste vorläufig verboten
... und 30.000 Arbeitsplätze biete. GERNOT KNÖDLER meinung und diskussion SEITE 11
ca. 103 Zeilen / 3241 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Airbus weiht seine erste Produktionshalle für Riesenflieger A380 in ehemaligem Süßwasserwatt ein. Senat versucht die Rechtsgrundlagen nachzubessern
... benachbarte Dorf Neuenfelde dran glauben. GERNOT KNÖDLER
ca. 100 Zeilen / 3015 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Greenpeace: Nur wenige Arten können bedenkenlos verzehrt werden. Häufig katastrophale Fangmethoden
... genannter Beifang im Netz verendeten. GERNOT KNÖDLER Einkaufsführer kostenlos unter (0 40...
ca. 72 Zeilen / 2194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
WWF warnt mit neuer Studie vor weiterem Ausbauvon Elbe und Weser und fordert sinnvolles Hafenkonzept
... Vertiefung der Ströme zu verzichten. GERNOT KNÖDLER
ca. 53 Zeilen / 1580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Student erhebt Verfassungsbeschwerde, weil Straßenverkehrsordnung Fußgänger und Radfahrer diskriminiere
... und ist im Buchhandel erhältlich. GERNOT KNÖDLER
ca. 88 Zeilen / 2661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Hamburgs Senat lässt bewohnten Bauwagenplatz räumen. Innensenator Schill benutzt Rollheimer, um Stärke des Staats zu zeigen: 2.000 Polizisten aus ganz Deutschland
... Hygienebestimmungen“ feststelle. KAI VON APPEN GERNOT KNÖDLER
ca. 102 Zeilen / 3100 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Erster deutscher Offshore-Windpark vor der Insel Borkum genehmigt – allerdings nur in der kleinen Version. Wenn das Pilotprojekt alle Tests besteht, sollen drei Milliarden Mark investiert werden. Weitere 28 Anlagen beim Bundesamt beantragt
... beim Bundesamt beantragt aus Hamburg GERNOT KNÖDLER In Deutschland hat gestern eine...
ca. 101 Zeilen / 3125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
■ Nabu beendete Zukunftskongress
... die rot-grüne Regierung handle. Gernot Knödler
ca. 61 Zeilen / 1936 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Eine Hamburger Firma will beweisen, dass umweltfreundlicher Strom nicht teuer sein muss – und rechnet mit 200.000 Kunden in einem Jahr ■ Aus Hamburg Gernot Knödler
... in einem Jahr ■ Aus Hamburg Gernot Knödler „Sauberer Strom ist auch heute...
ca. 77 Zeilen / 2572 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.