SAMMELKLAGE Die Preiserhöhungsklausel in Versorgungsverträgen ist unwirksam, weil nicht nachvollziehbar, sagt Hamburger Landgericht. In einem ähnlichen Fall aus Bremen verhandelt heute der Bundesgerichtshof
... seit dem 15. Oktober gilt. GERNOT KNÖDLER
ca. 79 Zeilen / 2497 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Flugzeugbauer Airbus hat die Kontonummern aller Beschäftigten systematisch mit Lieferantendaten abgeglichen, um Korruption zu bekämpfen. Gefunden wurde nichts.
ca. 83 Zeilen / 2481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die HSH Nordbank macht Milliardenverlust und beantragt Staatshilfe. Stille Teilhaber sollen trotzdem Geld kriegen.
... Einfluss der Länder drastisch verringern. GERNOT KNÖDLER Verlust von 2,8 Milliarden...
ca. 77 Zeilen / 2307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Umweltverband WWF empfiehlt, beim Fischverzehr genau auf Herkunft und Sorte zu achten, um Überfischung keinen Vorschub zu leisten.
ca. 89 Zeilen / 2652 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Borkum und Wangerooge verlieren einen Rechtsstreit gegen zwei Windparks vor ihren Küsten. Sie befürchten Schiffsunfälle und ausbleibende Touristen.
.... (Az. 5A2025/08; 5A2653/08) GERNOT KNÖDLER Schaf mit Windrad auf modern...
ca. 76 Zeilen / 2273 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Pilotanlage in Hamburg eingeweiht: Millionen von Mikroalgen nehmen klimaschädliches CO2 aus einem Eon-Heizkraftwerk auf. Danach dient das Grünzeug selbst als Roh- oder Treibstoff.
ca. 114 Zeilen / 3407 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Fischtreppe und Wasserkraftwerk: Damit will der Stromkonzern Vattenfall einen Ausgleich für das Kohlekraftwerk Moorburg schaffen. Doch nicht alle Umweltschützer sind von den Plänen begeistert
... den Plänen begeistert AUS HAMBURG GERNOT KNÖDLER Die Pläne des Stromkonzerns Vattenfall...
ca. 120 Zeilen / 3634 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Ein Klimaatlas zeigt für Europa einen deutlichen Trend zur Zunahme der Extreme bei Hitze und Niederschlägen
... mit drastischen Folgen zu rechnen.“ GERNOT KNÖDLER
ca. 82 Zeilen / 2479 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Fischereiminister einigen sich auf Maximalzahlen für das kommende Jahr: Die Höchstfangmenge wird für die meisten Fischarten reduziert - Ausnahme: Kabeljau.
ca. 80 Zeilen / 2380 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ausbau des Hamburger Airbus-Werkes: EuGH stärkt Informationsrecht von Gegnern
... jetzt in zweiter Instanz Erfolg. GERNOT KNÖDLER
ca. 53 Zeilen / 1591 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
MitarbeiterInnen des Europäischen Patentamtes wehren sich gegen den Zwang, immer mehr angebliche Erfindungen schützen zu müssen.
ca. 129 Zeilen / 3846 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Im World Future Council in Hamburg kümmern sich seit gestern alte Weise und junge Experten um alle Dinge, die in der Welt schieflaufen. Mit dabei sind Jakob von Uexküll, Bianca Jagger und Prinz El Hassan Bin Talal. Das erste Thema: der Klimaschutz
... Thema: der Klimaschutz AUS HAMBURG GERNOT KNÖDLER Das Weltgewissen residiert jetzt in...
ca. 121 Zeilen / 3758 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Mit einer Charta von Leipzig will Bundesbauminister Tiefensee zeigen, wie die europäische Stadt der Zukunft aussieht
... Kriminellen pro Einwohner in Sachsen. GERNOT KNÖDLER
ca. 96 Zeilen / 2953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Forscher haben die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels für Deutschland berechnet
... um 30 Prozent zu verringern. Gernot Knödler In Hamburg wird es künftig... Hitzewelle von 2003 rekonstruieren“, sagt Gernot Klepper, der Autor des IfW...
ca. 143 Zeilen / 4140 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Staatsanwälte vermuten organisierte Untreue im Konzern. Mitarbeiter sollen mehr als 200 Millionen Euro verschoben haben. Das Problem ist weitverbreitet. Abhilfe wäre möglich. Zum Beispiel durch einen Pakt der sich bewerbenden Unternehmen
... der sich bewerbenden Unternehmen von Gernot Knödler Der Korruptionsskandal bei Siemens zieht...
ca. 122 Zeilen / 3771 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Klaus Kleinfeld ist im Verfahren wegen Untreue nur Zeuge und nicht Angeklagter, sagt zuständige Staatsanwaltschaft
... wenden können, um Korruptionsfälle anzuzeigen. Gernot Knödler
ca. 83 Zeilen / 2524 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Menschliches Versagen hat den großen Blackout vor anderthalb Wochen verursacht, sagt Eon. Damit will das Unternehmen den Forderungen der Politik nach höheren Investitionen ins Netz begegnen. Kompromissangebot bei Streit ums Kartellrecht
... bei Streit ums Kartellrecht VON GERNOT KNÖDLER Eine Fehlkalkulation hat den Blackout...
ca. 112 Zeilen / 3445 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Forscher entdecken systematischen Zusammenhang zwischen dem Klima der Arktis und der Antarktis. Dieser Effekt verstärkt die Erwärmung des südlichen Eismeers
... langsame Erwärmung des südlichen Ozeans. GERNOT KNÖDLER
ca. 109 Zeilen / 3288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Eine internationale Studie warnt vor der ausbeuterischen Fischerei. Schutzgebiete können den Kollaps verhindern
... Zustand des Ökosystems stark verbessert. GERNOT KNÖDLER
ca. 83 Zeilen / 2515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Das Kioto-Protokoll ist seit einem Jahr in Kraft. Doch ist ein Anstieg der Temperatur um 1 Grad nicht mehr zu verhindern, sagen Forscher
... verhindern, sagen Forscher AUS HAMBURG GERNOT KNÖDLER Ein weißer Winter wie der...
ca. 133 Zeilen / 3859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.