Der Netzbetreiber Tennet habe beim Bau der Suedlink-Trasse 90 Prozent der Änderungsvorschläge aufgenommen, sagt Geschäftsführer Lex Hartman.
ca. 156 Zeilen / 4677 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Nach der EEG-Novelle kann die Windkraft-Industrie vor allem offshore weiter wachsen. Es besteht die Gefahr, dass sich nur noch die großen Konzerne durchsetzen.
ca. 271 Zeilen / 8103 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
MORAL Fliegen ist praktisch, dient der Verständigung, erhöht den sozialen Status – und schadet immens der Umwelt: Wer ins Flugzeug steigt, braucht von Klimaschutz nicht zu reden
... Fernbus sogar nur ein Drittel. GERNOT KNÖDLER In linksalternativen Kreisen wird der...
ca. 95 Zeilen / 4495 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
GEGENWART Ein Park ist das Erbe der Internationalen Gartenbauausstellung 2013 im Hamburger Einwandererstadtteil Wilhelmsburg. Entstanden unter Schmerzen, ist er weiter umstritten: Die Behörden würden ihn am liebsten einzäunen
... Rothschuh, „dass das Absicht ist.“ GERNOT KNÖDLER
ca. 119 Zeilen / 4473 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
WASSERQUALITÄT Für jede offizielle Badestelle in Norddeutschland gibt es einen Steckbrief im Internet, eine Richtlinie der EU macht es möglich. An fast allen lässt sich bedenkenlos plantschen
... lässt sich bedenkenlos plantschen VON GERNOT KNÖDLER Wer in Europa baden will...
ca. 122 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
ARBEITSMARKT Vom gesetzlichen Mindestlohn werden auch ausländische Saisonarbeiter in der Landwirtschaft profitieren. Der Schaden für die Betriebe wird sich vermutlich in Grenzen halten
... vermutlich in Grenzen halten VON GERNOT KNÖDLER Am Kino-Index gemessen, sind...
ca. 163 Zeilen / 4946 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Für den Hamburger Reeder Nikolaus W. Schües kann auch dazugehören, wer nicht viel Geld hat. Die Regeln sollte er aber schon kennen.
ca. 550 Zeilen / 16486 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
PROSTITUIERTE Wenn Frauen sexuelle Dienstleistungen anbieten, muss nicht immer Zwang dahinterstecken. Manche sehen darin ganz nüchtern eine Möglichkeit, schnell zu Geld zu kommen. Andere sagen, dass es ihnen sogar Spaß macht. Ein Damenbesuch in Hamburg und Bremen
... in Hamburg und Bremen VON GERNOT KNÖDLER „Amazone Gina“ präsentiert sich gerne...
ca. 323 Zeilen / 9395 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
In deutschen Supermärkten dominieren wenige Obst- und Gemüsesorten. Lokale Produkte werden zunehmend verdrängt.
ca. 281 Zeilen / 8423 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Seine Angehörigen kämpfen um den Ruf des Kolonialfeldherrn Paul von Lettow-Vorbeck. Dabei geht es um Identität und Integrität, die Bewertung der Kolonialgeschichte und moralische Standards.
ca. 361 Zeilen / 10822 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
MILITÄRGESCHICHTE Paul von Lettow-Vorbeck war ein Soldat, der das Primat des Militärischen als selbstverständlich ansah. Den Tod Hunderttausender Afrikaner nahm er in Kauf, gegen die Weimarer Republik hat er geputscht
... unter Gewährung einer Pension entlassen. GERNOT KNÖDLER
ca. 117 Zeilen / 3425 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
DEBATTE Man kann den Fleischverzehr genial finden, weil er Unverdauliches essbar macht, oder Wahnsinn, weil er sich nicht vom Genuss der eigenen Artgenossen unterscheidetPro und Contra von Gernot Knödler und Benno Schirrmeister
... das aber auch mit Zahnpasta. GERNOT KNÖDLER Dass Fleischverzehr letztlich Anthropophagie ist... unterscheidet Pro und Contra von Gernot Knödler und Benno Schirrmeister Fleisch zu...
ca. 175 Zeilen / 5143 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Eigentümer Klausmartin Kretschmer befindet sich in wirtschaftlichen Turbulenzen, die auch Auswirkungen auf das autonome Zentrum haben könnten.
ca. 117 Zeilen / 3482 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
150 Kilometer besonders wichtige Radwege lässt der Senat freibürsten und streuen. Anderswo empfiehlt der ADFC, auf die geräumte Fahrbahn auszuweichen.
ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Grundeigentümer der Harburger Fußgängerzone sehen sich vom Phoenix-Center bedroht. Dass es auch noch erweitert werden soll, wollen sie verhindern.
ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
IBA und Hafencity fragen nach Ideen zur Gestaltung der Stadtküste. Heraus kommen Skulpturen zum Hochwasserschutz und bewohnbare Werbetafeln.
ca. 131 Zeilen / 3924 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ZWISCHENSTAND Schwarz-Grün hat das Fahrradfahren mit neuen Radwegen und dem Leihsystem Stadtrad ein wenig attraktiver gemacht. Dem ADFC geht der Fortschritt dennoch zu langsam
... Fortschritt dennoch zu langsam VON GERNOT KNÖDLER Der Umbau Radwege am Sievekingplatz...
ca. 114 Zeilen / 3321 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
KLIMASCHUTZ Mit dem neuen Senat steht in Hamburg die besondere Förderung von Passivhäusern zur Disposition. Kritiker bemängeln viel Aufwand für wenig Ertrag. Befürworter wollen für die Welt von morgen bauen
... Welt von morgen bauen VON GERNOT KNÖDLER Beim Regierungswechsel in Hamburg könnte...
ca. 141 Zeilen / 4115 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Von Gebäuden bis zur S-Bahn - Schwarz-Grün hat die Umwelthauptstadt auf grünen Strom umgestellt - oder ist noch dabei. Man wolle als Musterbeispiel vorangehen.
ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Planungen für eine Fernwärmeleitung aus dem Kohlekraftwerk Moorburg haben am Freitag von Neuem begonnen.
ca. 74 Zeilen / 2203 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.