• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GEORG BLUME’

Suchergebnis 41 - 60 von 1834

  • RSS
    • 10. 7. 2012, 13:56 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Wirtschaftslage in Indien

    Bürokratie bremst Boom

    Indien galt lange als positives Gegenmodell zum chinesischen Wachstum. Doch nun stockt die Wirtschaft und Liberalisierungen stoßen auf Widerstand.  Georg Blume

      ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 27. 6. 2012, 19:38 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Kicken statt Unabhängigkeitskampf

      Spiel um dein Land!

      Alle reden von der EM. Doch im indischen Nagaland wird Fußball gespielt, der Frieden stiftet. Über die politischen Verheißungen der sportlichen Globalisierung.  Georg Blume

        ca. 299 Zeilen / 8957 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 22. 6. 2012, 15:52 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Chemiekatastrophe von Bhopal

        Zweifelhafte deutsche Hilfe für Opfer

        Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit will Giftmüll aus der Katastrophenregion Bhopal entsorgen. Damit macht sie sich für die Opfer zum Handlanger der Regierung.  Georg Blume

          ca. 143 Zeilen / 4269 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 18. 6. 2012, 13:27 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Umweltpolitik in Indien

          Morgens essen sie Tee

          Ram Kurani Saroj haust mit ihrer Familie an einem dreckigen Fluss in Indien und ist unterernährt. Für das Naturschutzgebiet nebenan hat sie keinen Sinn.  Georg Blume

            ca. 336 Zeilen / 10060 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 20. 4. 2012, 00:00 Uhr
            • Meinung und Diskussion, S. 12
            • PDF

            GEORG BLUME ÜBER INDIENS RAKETENSTART

            Die wahren Sorgen des Tigers

            • PDF

            GEORG BLUME ÜBER INDIENS RAKETENSTART Die wahren ...

            ca. 54 Zeilen / 1866 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 9. 4. 2012, 18:36 Uhr
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Indien

            Von Entspannung keine Spur

            Kommentar 

            von Georg Blume 

            Der Besuch des pakistanischen Präsidenten ist heikel. Aber nur ein Übergreifen des indischen Wachstumsbooms auf Pakistan kann die gefährlichste Grenze der Welt dauerhaft befrieden.  

              ... Indien-Korrespondent der taz. taz Georg Blume

              ca. 61 Zeilen / 1803 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 9. 4. 2012, 18:18 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Pakistanischer Präsident in Indien

              Reine Symbolpolitik

              Zum ersten Mal seit sieben Jahren besucht ein pakistanischer Präsident Indien. Der Besuch sorgt für schöne Bilder, aber politisch hat sich wenig bewegt.  Georg Blume

                ca. 79 Zeilen / 2346 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 29. 3. 2012, 17:25 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                BRICS-Staaten

                Kissingers Schmunzeln

                Kommentar 

                von Georg Blume 

                Sie haben ihre Verantwortung erkannt. Aber Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika müssen neue Entwicklungskonzepte entwickeln.  

                  ... Indien-Korrespondent der taz. taz Georg Blume

                  ca. 64 Zeilen / 1920 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 29. 3. 2012, 10:49 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Brics-Gipfel in Delhi

                  Alternative zur Weltbank gesucht

                  In Delhi diskutieren die großen Schwellenländer über ihre Zusammenarbeit – ohne die Einmischung des Westens. Doch es droht eine andere Dominanz.  Georg Blume

                    ca. 102 Zeilen / 3048 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 22. 3. 2012, 16:46 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Korruption in Indien

                    Kohleminen zum Schleuderpreis

                    In Indien sind Kohleminen ohne Ausschreibung an Milliardäre verscherbelt worden. Verantwortlich soll Premier Singh sein. Verlust und Empörung sind groß.  Georg Blume

                      ca. 93 Zeilen / 2775 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 12. 3. 2012, 19:33 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Anti-AKW-Verschwörung in Indien

                      Der deutsche „Spion“

                      Delhi weist einen deutschen Anti-AKW-Aktivisten aus, der gar keiner ist. Premierminister Singh zeigt, wie abgekoppelt er von der Öffentlichkeit regiert.  G. Blume, S. Hansen

                        ca. 128 Zeilen / 3814 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 11. 3. 2012, 09:04 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Ein Jahr nach Fukushima

                        „Ich bin Kanonenfutter“

                        Als die Erde bebte, war er mitten im Meiler. Ein Mitarbeiter erinnert sich an die Katastrophe von Fukushima. Noch heute ist er im AKW tätig.  Georg Blume

                          ca. 210 Zeilen / 6298 Zeichen

                          Quelle: Sonntaz

                          Ressort: Hintergrund

                          Typ: Bericht

                          • 6. 3. 2012, 18:15 Uhr
                          • Politik
                          • Asien

                          Regionlawahlen in Indien

                          Niederlage für den Gandhi-Clan

                          Die Kongresspartei bleibt weit hinter den selbstgesteckten Erwartungen zurück. Die Gandhi-Partei errang bei den Wahlen nur den vierten Platz.  Georg Blume

                            ca. 82 Zeilen / 2439 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 5. 3. 2012, 08:06 Uhr
                            • Politik
                            • Asien

                            Wahlkampf in der indischen Provinz

                            Gandhi bleibt unberührt

                            Im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh kämpft Rahul Gandhi um die Stimmen der unteren Kasten. Er verspricht Reis. Wählen werden ihn die Unberührbaren dennoch nicht.  Georg Blume

                              ca. 306 Zeilen / 9168 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 16. 2. 2012, 09:30 Uhr
                              • Öko
                              • Konsum

                              Gesunde Boombranche

                              Der Inder steht auf Bio

                              Reiche Inder verlangen erstmals vermehrt nach Bioprodukten. Der schonende Anbau ist aber auch ohne Biolabel für viele Bauern die einzige Überlebenschance.  Georg Blume

                                ca. 129 Zeilen / 3843 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 10. 2. 2012, 10:05 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Aufräumarbeiten in Japan

                                Der gute Mann von Fukushima

                                Kurze Zeit waren die Atomsamariter von Fukushima in aller Munde. Heute herrscht Schweigen rund um die Reaktorruine. Ausgerechnet ein Arbeiter der Mafia spricht jetzt.  Georg Blume

                                  ca. 311 Zeilen / 9321 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 8. 2. 2012, 11:00 Uhr
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Regionalwahlen in Indien

                                  Kampf um die niedrigen Kasten

                                  Bei der Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesstaat Uttar Pradesh testen die Kongress-Partei und die Erben des Nehru-Gandhi-Clans eine neue Strategie.  Georg Blume

                                    ca. 137 Zeilen / 4106 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 12. 2011, 14:29 Uhr
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Arbeitsverhältnisse in Singapur

                                    Es kann nur besser werden

                                    Die 27-jährige Sussie lebt von der Hand in den Mund. Dennoch ist sie mit ihrer Situation nicht unzufrieden. Sie glaubt an ihren Aufstieg - und an Singapurs starken Mann.  Georg Blume

                                      ca. 316 Zeilen / 9466 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 12. 2011, 00:00 Uhr
                                      • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 16-17
                                      • PDF

                                      Die Rippen von Frau Patel

                                      RÖNTGEN Was kann Medizintechnik? In Deutschland schaut sie ins Herz. In Indien beginnt etwas ganz NeuesHEIKE HAARHOFF / GEORG BLUME

                                      • PDF

                                      ...: Die Rippe ist nicht gebrochen. ■ Georg Blume, 48, ist Indien-Korrespondent der... Neues VON HEIKE HAARHOFF UND GEORG BLUME Dass es sich die indische...

                                      ca. 542 Zeilen / 17017 Zeichen

                                      Quelle: Sonntaz

                                      Ressort: Hintergrund

                                      • 2. 12. 2011, 12:47 Uhr
                                      • Politik
                                      • Asien

                                      Gotteskämpfer in Afghanistan

                                      Der Wasserpumpenmann

                                      Er war Mudschaheddin, der beste Schütze im Regiment, ein Gotteskämpfer. Doch der Krieg hat Nasrullah nicht verbittert. Er ist ein fröhlicher Mann in Todesangst.  Georg Blume

                                        ca. 306 Zeilen / 9159 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln