• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 28

  • RSS
    • 18. 4. 1992
    • Inland, S. 9

    „Nach der fünften Leiche rechts rein“

    Patienten einer psychiatrischen Klinik in Argentinien dienten 15 Jahre lang als „lebende Ersatzteillager“ für Transplantationen Die Enthüllungen der Presse zeigten keinerlei Wirkung: Die Anstaltsleitung hatte die Rückendeckung der Regierungen  ■ Aus Buenos Aires Gaby Webergaby weber

      ... der Regierungen  ■ Aus Buenos Aires Gaby Weber Torres, 60 Kilometer von Buenos...

      ca. 204 Zeilen / 7057 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 15. 2. 1992
      • Inland, S. 9

      INTERVIEW

      „Einige dieser Typen fühlen sich nicht mehr so wohl“

      ■ Werner Finkelstein, Herausgeber des deutschsprachigen jüdischen Wochenblattes 'Semanario Israelita‘ in Buenos Aires, über die Öffnung der Nazi-Akten in Argentinien: „Wenigstens wurde das Gewissen aufgerüttelt“  gaby weber

        ... wie vorher. Das Interview führte Gaby Weber

        ca. 120 Zeilen / 5567 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 8. 2. 1992
        • Inland, S. 9

        Licht auf dunkle Wege der Nazi-Flüchtlinge

        Schachzug Menems bringt innenpolitischen Gegner zum Schweigen/ „Fluchthelfer“ Peron kassierte 60 Millionen Dollar  ■ Von Gaby Webergaby weber

          ... kassierte 60 Millionen Dollar  ■ Von Gaby Weber Montevideo (taz) — Selbst die Opposition...

          ca. 153 Zeilen / 5115 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 29. 5. 1991
          • Inland, S. 9

          Paraguays Linke wittert Morgenluft

          Sieg der linken Bürgergruppe bei Kommunalwahlen in der Hauptstadt Asunción/ Jetzt soll es der allgegenwärtigen Korruption an den Kragen gehen/ Zwei Jahre nach Stroessners Sturz sitzen die großen Fische der Diktatur noch immer an der Macht  ■ Von Gaby Webergaby weber

            ... immer an der Macht  ■ Von Gaby Weber Montevideo (taz) — Paraguays Linke ist...

            ca. 129 Zeilen / 4372 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 18. 4. 1991
            • Inland, S. 9

            Chile driftet langsam nach rechts ab

            ■ Nach der Ermordung des rechten Chefideologen Guzman ist Chiles Linke in die Defensive geraten  gaby weber

              ... und den Streit beendet habe. Gaby Weber

              ca. 119 Zeilen / 4052 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 9. 2. 1991
              • Inland, S. 9

              Chiles „Schlußstrich“ unter die Pinochet-Diktatur

              ■ Bericht der Menschenrechtskommission „Wahrheit und Versöhnung“ an Präsident Aylwin übergeben/ Namen bleiben unter Verschluß  gaby weber

                ... Thema einen Schlußstrich ziehen. Gaby Weber

                ca. 64 Zeilen / 2764 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 16. 1. 1991
                • Inland, S. 9

                Chile: „Das Erbe der Diktatur wirkt fort“

                Auch nach zehn Monaten Demokratie sitzen Chiles politische Gefangene weiter im Gefängnis/ Regierung Aylwin verzögert versprochene Freilassungen/ Folterer aus der Pinochet-Zeit sind weiter aktiv/ Öffnen sich die Knasttore im April?  ■ Aus Santiago Gaby Webergaby weber

                  ... Knasttore im April?  ■ Aus Santiago Gaby Weber 279 politische Häftlinge gibt es...

                  ca. 187 Zeilen / 6498 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 3. 1. 1991
                  • Inland, S. 9

                  Chilenische Militärs lassen Pinochet fallen

                  Finanzskandale aus 16 Jahren Diktatur werden jetzt in dem Andenstaat bekannt/ Korruption und illegale Geschäfte in den Reihen der Armee/ Die Offiziere und Generäle wollen den Ex-Diktator und Noch-Heereschef nun als Sündenbock „opfern“  ■ Aus Santiago Gaby Webergaby weber

                    ... als Sündenbock „opfern“  ■ Aus Santiago Gaby Weber General Pinochet, der ehemalige chilenische...

                    ca. 188 Zeilen / 6460 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 27. 7. 1990
                    • Inland, S. 9

                    Argentinien - „Das hier ist Äthiopien“

                    ■ Unter der Präsidentschaft Carlos Menems versinkt Argentinien in Korruption, Skandalvoyeurismus und Gleichgültigkeit / Verarmung als massenhaftes Einzelschicksal / In den Slums herrscht Faustrecht / Die Linke hat die Sprache verloren  gaby weber

                      ... die Sprache verloren Aus Montevideo Gaby Weber Im krisengebeutelten Land am Rio...

                      ca. 158 Zeilen / 5608 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 13. 6. 1990
                      • Inland, S. 9

                      Harte Zeiten für Journalisten in Chile

                      Die Ex- Oppositionellen sitzen an den Fleischtrögen und sind nicht mehr zu sprechen  ■  Aus Santiago Gaby Webergaby weber

                        ... mehr zu sprechen  ■  Aus Santiago Gaby Weber Santiago (taz) - Wie einfach war...

                        ca. 41 Zeilen / 2147 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        • 10. 3. 1990
                        • Inland, S. 9

                        Pinochet bleibt Teilhaber der Macht in Chile

                        Am Sonntag ist in Chile die offizielle Amtseinführung des christdemokratischen Präsidenten Aylwin / Doch Pinochet hat für weitgehende Autonomie der Militärs und Kontinuität im alten Verwaltungsapparat gesorgt / Bald Amnestie für Menschenrechtsverletzungen durch Militärs  ■  Von Gaby Webergaby weber

                          ... für Menschenrechtsverletzungen durch Militärs  ■  Von Gaby Weber Montevideo (taz) - Am Sonntag wird...

                          ca. 98 Zeilen / 3509 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 7. 3. 1990
                          • Inland, S. 9

                          Satisfaktion in Montevideo

                          ■ Beim Duell wollte ein Polizist seine Ehre verteidigen  gaby weber

                            ... Hoffnung nun auf die Justiz. Gaby Weber

                            ca. 59 Zeilen / 1927 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 5. 2. 1990
                            • Inland, S. 9

                            Gebührenerhöhung statt Lohnsteigerungen

                            Die Argentinier fühlen sich von der peronistischen Regierung betrogen: Statt der versprochenen „produktiven Revolution“ nimmt die Armut weiter zu / Neun Millionen leben unter dem Existenzminimum, Hunderttausende wohnen in dürftigen Notunterkünften auf besetztem Land  ■  Aus Buenos Aires Gaby Webergaby weber

                              ... besetztem Land  ■  Aus Buenos Aires Gaby Weber Ein neues Sparpaket für Argentinien...

                              ca. 154 Zeilen / 5345 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 16. 1. 1990
                              • Inland, S. 9

                              Rechte Kritik an Aylwins Kabinett

                              ■ Chile wird künftig von neun christdemokratischen und sechs sozialistischen Ministern regiert / Innenminister Enrique Krauss gilt als U-Boot der Konrad-Adenauer-Stiftung / Der Neoliberale Foxley wird Finanzminister  gaby weber

                                ... Teil anderen militärischen Dienststellen übermittelt. Gaby Weber

                                ca. 63 Zeilen / 2270 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 18. 12. 1989
                                • Inland, S. 9

                                Chiles Wahlsieger schon zerstritten

                                Linke und gemäßigte Linke sind enttäuscht: Nur Christdemokraten profitierten vom Bündnis / Heftige Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten nach Wahlfeiern / Aylwin will Militär trotzen  ■  Aus Santiago Gaby Webergaby weber

                                  ... will Militär trotzen  ■  Aus Santiago Gaby Weber Es war mehr Wut als...

                                  ca. 97 Zeilen / 3382 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  • 12. 12. 1989
                                  • Inland, S. 9

                                  Pinochets Wirtschaftsmodell für die Zukunft festgezurrt

                                  Auch die jetzige Opposition will nach möglichem Wahlsieg am Donnerstag an neoliberalem System festhalten / Zentralbankgesetz und Privatisierung unumstößlich?  ■  Aus Santiago Gaby Webergaby weber

                                    ... Privatisierung unumstößlich?  ■  Aus Santiago Gaby Weber Am 14. Dezember werden die...

                                    ca. 202 Zeilen / 6712 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    • 17. 11. 1989
                                    • Inland, S. 9

                                    Fasten für Ex-Junta-Chefs

                                    ■ Frauen demonstrieren für Begnadigung mächtiger Männer  gaby weber

                                      ..., stand bei Redaktionsschluß nicht fest. Gaby Weber

                                      ca. 29 Zeilen / 949 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      • 25. 7. 1989
                                      • Inland, S. 9

                                      Bunge & Born-Ticket fürs Wirtschaftsministerium

                                      Streifzug durch die Geschichte des argentinischen Multis, der unter der peronistischen Regierung die Wirtschaftspolitik des Landes bestimmt  ■  Aus Montevideo Gaby Webergaby weber

                                        ... des Landes bestimmt  ■  Aus Montevideo Gaby Weber Möglichst nicht in die Schlagzeilen...

                                        ca. 238 Zeilen / 7911 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        • 25. 7. 1989
                                        • Inland, S. 9

                                        Minister, bleib im Lande!

                                        Neuer argentinischer Wirtschaftsminister wird in Venezuela per Haftbefehl gesucht  ■ GRAMOVEN: Mit GANOVEN auf Du und Du?gaby weber

                                          ... und will ihn „total“ verteidigen. Gaby Weber

                                          ca. 77 Zeilen / 2481 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          • 3. 5. 1989
                                          • Inland, S. 9

                                          Niemand weiß, wie teuer die nächste Miete wird

                                          Argentinien: Wahltag ist am 14.Mai, Zahltag schon jetzt / Der neue Wirtschaftsminister will nur noch „ein bißchen Ordnung schaffen“  ■  Aus Buenos Aires Gaby Webergaby weber

                                            ... Ordnung schaffen“  ■  Aus Buenos Aires Gaby Weber Man hatte ihm weder die...

                                            ca. 237 Zeilen / 7874 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2021
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz App
                                              • taz wird neu
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Bewegung
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln