Spektakuläre Transfers wie im Profifußball gibt es jetzt auch in der Welt der Musik. Ein aktueller Wechselbericht vom Festival Sternhagel in Würzburg.
... Festival Sternhagel in Würzburg. Von Frank Lorentz „Yo, Bruder, geile Trompete...
ca. 162 Zeilen / 4859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Gegen den Willen des Bezirks genehmigt der Berliner Senat einen Hotelneubau direkt neben dem Club About Blank. Der sieht sich in seiner Existenz bedroht.
ca. 193 Zeilen / 5769 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bei der EM im schnellen Format „Rugby 7s“ haben die deutschen Frauen und Männer mit dem Titel nichts zu tun. Aber es gibt große Pläne.
... es gibt große Pläne. Von Frank Heike Hamburg taz Diese Veranstaltung...
ca. 172 Zeilen / 5150 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Einst sollte er die Sehnsüchte enttäuschter HSV-Fans stillen, hatte bei Holstein Kiel „die besten Jahre seiner Karriere“ und wechselt nun nach Odense.
... 2019 nie zu klagen hatte.⇥Frank Heike Holstein Kiels Jann-Fiete...
ca. 117 Zeilen / 3489 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die EM 2025 ist Christian Wücks erstes Turnier als Trainer der DFB-Frauen. Ein Gespräch über Social Media, Hansi Flick und fehlende Diversität.
ca. 250 Zeilen / 7486 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Das Berliner Verfassungsgericht hat nichts gegen radikale Klimaschutzmaßnahmen einzuwenden. Es ist Zeit für den Verzicht aufs Auto in Innenstädten.
ca. 131 Zeilen / 3925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
Im deutschen EM-Kader ist Sara Däbritz die dienstälteste Nationalspielerin. Besondere Ansprüche leitet die 30-Jährige daraus nicht ab.
ca. 120 Zeilen / 3588 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Rund um die Holzhütte hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen tief im Pfälzerwald treibt eine stolze Kreatur ihr röhrendes Unwesen.
ca. 92 Zeilen / 2756 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Der dreimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange, 38, erklärt, warum er auch dieses Mal beim Triathlon in Frankfurt wenig Erfolgschancen sieht.
ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Schlappe für den Senat: Das Volksbegehren „Berlin autofrei“ ist laut Verfassungsgericht zulässig. Nun ist das Abgeordnetenhaus am Zug.
ca. 207 Zeilen / 6208 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die schwarz-rote Koalition in Berlin handelt mit ihren Plänen für Vergesellschaftungen und das Tempelhofer Feld gegen den Willen der Berliner*innen.
ca. 90 Zeilen / 2694 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
In „Wendy's Job-Shop“ im westfälischen Harsewinkel sind spottbillig alle Arten von Jobs zu erwerben. Die glücklichen Ersterwerber sind begeistert.
... glücklichen Ersterwerber sind begeistert. Von Frank Lorentz „Davon habe ich immer...
ca. 160 Zeilen / 4776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin gilt als weltbester Handballer. Im Finalturnier der Champions League schwächelt er und Magdeburg triumphiert.
ca. 147 Zeilen / 4383 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die ehemalige Unternehmensberaterin Alisa Türck will den THW Kiel fit machen für das Sportgeschäft: Es geht um Aufmerksamkeit, Kundenbindung und Geld.
..., sondern der eigenen Einstellung“, sagt Frank Bohmann, der Geschäftsführer der Handball... auch auf einem anderen Feld. Frank Bohmann sagt, dass die Nahbarkeit...
ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bundestrainer Christian Wück nominiert seinen Kader für die Fußball-EM. Überraschungen bleiben aus. Auch Wackelkandidatin Cora Zicai ist dabei.
ca. 133 Zeilen / 3974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Vor zehn Jahren verstarb Harry Rowohlt. Alexander Solloch hat eine angenmessen distanzierte Biografie über den Sprach-Beherrscher geschrieben.
..., zeitweilige Weggefährten, spätere Kollegen wie Frank Schulz und Gerhard Henschel . Vor... – Gerhard Henschel, Christian Maintz und Frank Schulz erinnern an Harry Rowohlt...
ca. 176 Zeilen / 5253 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Bekommen ist schöner als verdienen. Könnte eine Geschenkekulturrevolution die Arbeitsgesellschaft aufmischen?
ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
In Potsdam stand eine Pflegerin des Oberlinhauses vor Gericht. Vor vier Jahren wurden in der Einrichtung Menschen mit Behinderung getötet.
ca. 347 Zeilen / 10399 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der Eckernförder Fotograf Klaus Andrews hat in Georgien Tankstellen fotografiert. Damit kehrt er ganz an den Anfang seines Schaffens zurück.
... Anfang seines Schaffens zurück. Von Frank Keil Manchmal kommt man am...
ca. 187 Zeilen / 5600 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die „Kraftradgruppe Frohsinn“ besteht aus Satirikern und Humoristen und lässt bei ihren Ausritten konfrontationstherapeutisch die Motoren aufheulen.
ca. 93 Zeilen / 2768 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.