Wiedergelesen: Hans Christoph Buch zieht sich 1977 ins Wendland zurück, um in Ruhe an einem Roman zu arbeiten. Sein heute legendäres Tagebuch erzählt, wie er es stattdessen mit dem Endlager-Beschluss, Aufruhr und Widerstand zu tun bekam
... Widerstand zu tun bekam Von Frank Keil Acht Umzüge hat das...
ca. 213 Zeilen / 6365 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Mal ernsthaft, mal quietschbunt: Die Ausstellung „Linking Transformations“ in der Kieler Stadtgalerie bringt norddeutsche und japanische zeitgenössische Kunst zusammen
... japanische zeitgenössische Kunst zusammen Von Frank Keil Fünf Jahre ist es...: Constanze Vogt, „reifen#4“ Foto: Frank Keil
ca. 218 Zeilen / 6523 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Kunsthalle Kiel reflektiert vier Arbeiten von Jeppe Hein mit Werken der eigenen Sammlung: Die spekulieren auf unterschiedlichste Weise über den Blick in diverse Spiegel
... Blick in diverse Spiegel Von Frank Keil Da sitzt man nun...
ca. 221 Zeilen / 6625 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Coronabedingt muss auch das hannoversche Lumix Festival für jungen Bildjournalismus ins Internet umziehen. Dort nutzt es die Chance, sich sowohl gewohnt solide sowie digital neu zu präsentieren
... digital neu zu präsentieren Von Frank Keil Wer schon mal beim...
ca. 217 Zeilen / 6487 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die schottische Künstlerin Rachel Maclean erschafft in Kiel einen surrealen Kosmos aus vermenschlichten Tieren, dem Brexit und sich selbst.
... Brexit und sich selbst. Von Frank Keil Kiel taz Sagen wir...
ca. 196 Zeilen / 5861 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Weil Politik und Propaganda über Bilder gesteuert werden, hat der Flensburger Historiker Gerhard Paul den Ansatz der „Visual History“ entwickelt. „Bilder einer Diktatur – Zur Visual History des ‚Dritten Reiches‘“ heißt sein aktueller, aufschlussreicher Bilder-Erklärungsband
... aktueller, aufschlussreicher Bilder-Erklärungsband Von Frank Keil Mit einem Foto aus...
ca. 283 Zeilen / 8479 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Von der Straßenszenen- und Menschen-Zeichnerin zur Kubistin: Das Kunsthaus in Stade zeigt eine wunderbar unaufgeregte Werkschau der Malerin und Zeichnerin Jeanne Mammen
... und Zeichnerin Jeanne Mammen Von Frank Keil Am 6. Oktober 1975...
ca. 210 Zeilen / 6296 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Je mehr man von einem Land verstehe, desto komplizierter werde es, gute Bilder zu machen, sagt der Fotograf Beat Schweizer. In der Hamburger Freelens-Galerie ist in seiner Ausstellung „Mikhailovna Called“ zu sehen, dass es ihm in Sibirien trotzdem gelungen ist
... Sibirien trotzdem gelungen ist Von Frank Keil „Es ist für uns...
ca. 158 Zeilen / 4739 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
In der Lübecker Kunsthalle St. Annen zeigt die ‚Helsinki School‘ mit der Schau „Frischer Wind aus dem Norden“, wo ihre Ursprünge liegen.
...“, wo ihre Ursprünge liegen. Von Frank Keil Lübeck taz Ob sich...
ca. 196 Zeilen / 5874 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Zum 18. Mal wird der Brockmann-Preis für junge Kieler Kunst vergeben. Die Ausstellung der Prämierten gibt einen Überblick über die vielfältige Kunstszene der Stadt
... vielfältige Kunstszene der Stadt Von Frank Keil Erst mal hinsetzen. Schauen...
ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Von narrativ über figurativ bis installativ: Der Schweriner Kunstverein präsentiert in seiner Gruppenausstellung „In full sunlight“ drei dänische Künstler*innen
...“ drei dänische Künstler*innen Von Frank Keil Frederik Næblerød ist gekommen...
ca. 147 Zeilen / 4410 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Von dänischen Freikorps und lebensfeindlichen Einöden: Eine grenzüberschreitende Gruppenausstellung widmet sich den Daseinsformen von Grenzen.
... den Daseinsformen von Grenzen. Von Frank Keil Hamburg taz Irgendwann im...
ca. 243 Zeilen / 7277 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Hamburger Freelens-Galerie zeigt Dokumentarfotos der Fotografin und einstigen taz-Bildredakteurin Ann-Christine Jansson aus den Wendejahren.
... Jansson aus den Wendejahren. Von Frank Keil Hamburg taz Mit welchem...
ca. 226 Zeilen / 6760 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die deutschen Handballerinnen wollen bei der WM in Japan ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Am Samstag starten sie gegen Brasilien.
... starten sie gegen Brasilien. Von Frank Ketterer Als die deutschen Handballerinnen...
ca. 173 Zeilen / 5164 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Kehrt das Interesse am Tastsinn zurück? Wird dem Digitalen die Stirn geboten? Das Kunsthaus Stade glänzt dieser Tage mit klassischer und zeitgenössischer Druckgrafik
... klassischer und zeitgenössischer Druckgrafik Von Frank Keil Es gibt doch 3...
ca. 201 Zeilen / 6018 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Grundlegende Erkundung der Kunstlandschaft: In zwei Ausstellungen widmen sich die Stadtgalerie und das Künstlermuseum Heikendorf Kieler Malern und Malerinnen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
... Republik und im Nationalsozialismus Von Frank Keil Geradeaus geht es. Schnurgeradeaus...
ca. 240 Zeilen / 7193 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Bricht ein Modell die Wirklichkeit herunter oder besitzt es eine eigene Ästhetik? Das fragt sich in der Kieler Stadtgalerie eine Ausstellung zu „Modell-Naturen“ in der Fotografie
...-Naturen“ in der Fotografie Von Frank Keil Etwas fehlt. Das ist...
ca. 187 Zeilen / 5594 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Für die Nationalsozialisten war sie „artfremd“, nach dem Krieg dominierte sie das westdeutsche Kunstgeschehen: Die Kunsthalle Kiel beschäftigt sich diesen Sommer mit abstrakter Kunst aus ihrer Sammlung. Und stellt den wenig bekannten Maler Rudolf Jahns vor
... Maler Rudolf Jahns vor Von Frank Keil Es sind zwei nicht...
ca. 256 Zeilen / 7654 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Das Sprengel-Museum in Hannover stellt sich in der Ausstellung „Verfemt – Gehandelt“ der Herkunft ihres 1949 erworbenen Grundstocks moderner Kunst. Zugleich wird von den Mühen der Provenienzforschung erzählt
... Mühen der Provenienzforschung erzählt Von Frank Keil Man könnte es sich...
ca. 318 Zeilen / 9528 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Zum ersten Mal in Deutschland: Das Schifffahrtsmuseum und der Museumsberg in Flensburg präsentieren zeitgenössische Kunst von den Färöern.
... Kunst von den Färöern. Von Frank Keil Flensburg taz Kurz bevor...
ca. 220 Zeilen / 6578 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.