AUSSTELLUNG Das Bremerhavener Auswandererhaus wird mit seiner aktuellen Schau zum Einwandererhaus: Statt um Neue-Welt-Romantik geht es um die knallharte Realität von Flüchtlingen in Deutschland
... schlechten Besucherzahlen zu kämpfen hat. FRANK KEIL Die Ausstellung endet am...
ca. 149 Zeilen / 4541 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
KUNST IM RAUM Die Kunsthalle Bremerhaven zeigt mit „Personal Kill“, eine Ausstellung zweier Künstler, die sich jahrelang auf Truppenübungs- plätzen aufgehalten haben. Eine interessante, aber nicht ganz einfach zu erschließende Schau. Der Weg dorthin lohnt sich ohnehin, auch das Kunstmuseum nebenan ist allerfeinst
... Kunstmuseum nebenan ist allerfeinst VON FRANK KEIL Der Attentäter könnte durch...
ca. 231 Zeilen / 6591 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
In der letzten Ausstellung der Reihe "See History" haben sich Wissenschaftler der Kieler Kunsthalle bemächtigt. Sie hatten freie Hand, jeweils einen Raum aus den Beständen des Hauses zu bestücken. Bilder vom Sternennebel hängen nun neben dänischer Romantik. Eine Zusatzausstellung sorgt für die nötige Ironie.
ca. 151 Zeilen / 4522 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Zwei Ausstellungen widmen sich zurzeit dem Phänomen der Nacht. Die Stadtgalerie Kiel zeigt sie mit Filmen, Fotos und Installationen, während in Delmenhorst ganz auf die zeitgenössische Malerei gesetzt wird.
... wie in Osaka abgelichtet und Frank Bauer und Kate Waters wiederbeleben...
ca. 196 Zeilen / 5855 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Bissige Pitbulls, Cockerspaniel und andere charmante Hunde bevölkern die aktuelle Ausstellung in der Kieler Kunsthalle. Natürlich sind sie nur gemalt, gefilmt und ausgestopft. Ein bisschen mulmig wird einem aber trotzdem.
ca. 205 Zeilen / 6142 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
MUSEUM-RELAUNCH Der Leiter des Flensburger Schifffahrtsmuseums möchte sein Haus zu einem Ort des politischen Diskurses machen. Ein wichtige Rolle soll dabei die Kolonialgeschichte spielen
...“, sagt Overdick. 2011 ist Neueröffnung. FRANK KEIL Flensburger Schifffahrtsmuseum, Di – So...
ca. 121 Zeilen / 3559 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
MUSEUMSSOMMER (V) In Unewatt nahe der dänischen Grenze erzählt ein Landschaftsmuseum von einer versunkenen dörflichen Lebenswelt. Das funktioniert vor allem dann, wenn das Erzählen nicht allein den ausgestellten Dingen überlassen wird. Denn Patina ersetzt noch keine Geschichte
... ersetzt noch keine Geschichte VON FRANK KEIL Landschaftsmuseum? Wird hier eine...
ca. 196 Zeilen / 5763 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
MUSEUMSSOMMER (III) In Mölln soll der Narr gestorben sein. Sein Grabstein ist allerdings 200 Jahre später errichtet worden, ob er überhaupt gelebt hat, ist ungewiss. Ein Besuch im Eulenspiegelmuseum
... auch dem Eulenspiegelmuseum zu wünschen. FRANK KEIL Eulenspiegelmuseum, Am Markt 12...
ca. 120 Zeilen / 3564 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
MUSEUMSSOMMER (II) Im Vorgängermuseum wurde der Mythos von der Überlegenheit der germanischen Rasse gepflegt. Das heutige Museum „Tuch und Technik“ in Neumünster dagegen zeigt weniger Webstühle als Sozialgeschichte
... weniger Webstühle als Sozialgeschichte VON FRANK KEIL Sabine Vogel, Leiterin des...
ca. 153 Zeilen / 4980 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
VIDEOKUNST Von der symbolischen Aufgeladenheit markanter Bauwerke und irreführend erzeugten Ortsmarken: Isa Rosenberger und Nira Pereg im Oldenburger Edith-Ruß-Haus
... Oldenburger Edith-Ruß-Haus VON FRANK KEIL Es hat sich gedreht...
ca. 199 Zeilen / 5897 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
KUNST UNTER NULL Wussten Sie, dass immer wieder Künstler in den antarktischen Forschungsstationen gastieren? Was bei solchen Aufenthalten herauskommt, zeigt jetzt die Kieler Stadtgalerie in der Ausstellung „Gefrorene Zeit“
... der Ausstellung „Gefrorene Zeit“ VON FRANK KEIL Können Bibliotheken Leben retten... fahlen Licht der Außenlampe zeigen. Frank Halbig aus Karlsruhe lässt das...
ca. 186 Zeilen / 5488 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
KUNSTEREIGNIS Erstmals in Deutschland erfährt der dänische Künstler jüdischer Herkunft Tal R. eine umfassende Würdigung. Die Werkschau „You laugh an ugly laugh“ in der Kieler Kunsthalle ist witzig, spritzig und bunt durcheinander gewürfelt
... und bunt durcheinander gewürfelt VON FRANK KEIL Auf nach Kiel! Auf...
ca. 178 Zeilen / 4535 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Werder Bremen holt sich dank der Schwunggeber Özil und Diego beim AC Mailand viel Selbstvertrauen für den Krisengipfel gegen Bayern München.
ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Steht Werder vor den Trümmern einer Saison oder findet der Klub noch Schlupflöcher aus der Krise? In Bremen herrscht Ungewissheit über die sportliche und wirtschaftliche Zukunft.
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Werder Bremen droht der Absturz ins gehobene Mittelmaß der Liga. Können Trainer und Sportdirektor wirklich nichts dafür?
... sind unübersehbar. Der brave Kapitän Frank Baumann hätte nicht schon Mitte... eine neue Bremer Bescheidenheit sein. FRANK HELLMANN
ca. 124 Zeilen / 3693 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Seit 1930 erinnert in Möltenort bei Kiel ein Mahnmal an die deutschen U-Boot-Matrosen. Nicht alle Besucher der denkmalgeschützten Anlage trauern längst vergangener militärischer Größe nach – manche wollen auch einfach nur wissen, wo Freunde und Verwandte einst ihr nasses Grab gefunden haben
... nasses Grab gefunden haben von FRANK KEIL Als Rüdiger Liebetrau wieder...
ca. 272 Zeilen / 8050 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Jahrzehnte lang fotografierte Jürgen Schadeberg in Südafrika: Die Auswirkungen der Apartheid zeigte er in Schwarz-Weiß, seit ihrem Ende suchte er das Land in Farbe festzuhalten. Jetzt werden seine Arbeiten im höchsten Norden ausgestellt: auf Sylt
..., so gut es eben geht. FRANK KEIL bis 14. .9., Kunst...
ca. 126 Zeilen / 4735 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Junge KünstlerInnen aus Finnland, Estland und Russland arbeiten vorzugsweise mit Fotos und mit audiovisuellen Medien wie Filminstallationen und Videoloops. Das jedenfalls legt die Ausstellung „Borderlives – zeitgenössische Kunst aus Helsinki, St. Petersburg und Tallinn“ nahe, die in Kiel zu sehen ist
... Kiel zu sehen ist von FRANK KEIL Gundega Espe hat früher...
ca. 201 Zeilen / 5932 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Wenig Sujets dürften für so viele Bilder gesorgt haben, wie die Liebe. Die Kieler Kunsthalle zeigt nun unter dem Titel „True Romance“ Werke, die sich mit der Liebe beschäftigen – und geht dabei erfreulicher Weise nicht chronologisch vor
... trotzdem, egal zu welcher Zeit. Frank Keil bis zum 7. 9...
ca. 110 Zeilen / 4150 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Werder ohne finalen Killerinstinkt: Bremen scheidet gegen die im Rückspiel heillos unterlegene Elf der Rangers aus. Das Publikum reagiert versöhnlich, weil sein Team alles gegeben hat.
ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.