• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 266

  • RSS
    • 22. 1. 2021
    • Sport
    • Fußball

    Rassismusdebatten im Männerfußball

    Actionhelden der 90er

    Kolumne Helden der Bewegung 

    von Frédéric Valin 

    Union Berlins Manager Oliver Ruhnert verteidigt einen seiner Spieler gegen Rassismusvorwürfe. Dabei benutzt er selbst rassistisches Wording.  

      ca. 133 Zeilen / 3963 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Kolumne

      • 16. 12. 2020
      • Sport

      Dritte Fußballliga

      Kunst der Zerstörung

      Kolumne Helden der Bewegung 

      von Frédéric Valin 

      Verteidiger Jesper Verlaat von Waldhof Mannheim verkörpert den einst so verehrten Typ des Fußballarbeiters. Eine Nostalgiereise mit dem Abwehrrecken.  

        ca. 107 Zeilen / 3192 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 18. 11. 2020
        • Sport
        • Kolumnen

        Leidenschaft in Zeiten der Pandemie

        Nicht mal ein bisschen Fußball

        Kolumne Helden der Bewegung 

        von Frédéric Valin 

        Warum die Bereitschaft, sich Sport anzuschauen sogar dann schwindet, wenn plötzlich Zeit dafür ist. Anderes ist halt wichtiger.  

          ca. 108 Zeilen / 3227 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Kolumne

          • 6. 11. 2020
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Frankreichs koloniales Erbe

          Etwas, das erzählt werden muss

          Frankreich versteht sich als Nation der Menschenrechte. Doch es gibt Lücken in dieser sinnstiftenden Erzählung, die von Grausamkeit handeln.  Frédéric Valin

            ca. 277 Zeilen / 8289 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 19. 10. 2020
            • Gesellschaft
            • Medien

            Miniserie „Ehrenpflegas“

            Oh, ihr lieben Pflegekräfte

            Die Miniserie „Ehrenpflegas“ biedert sich peinlich an Jugendliche an. Aber die Alternativen der Kritiker'innen sind auch nicht besser.  Frédéric Valin

              ca. 81 Zeilen / 2410 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 17. 10. 2020
              • Sport
              • Kolumnen

              Unberechenbarkeit im Fußball

              Die Größe eines André Schürrle

              Kolumne Helden der Bewegung 

              von Frédéric Valin 

              Aufhören, wenn es am schönsten ist. Nicht so leicht im Sport, denn wann ist das schon? Manch überraschendes Karriereende zeigt Charakter.  

                ca. 108 Zeilen / 3223 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Kolumne

                • 29. 9. 2020
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Pflegekräfte in der Coronakrise

                Ich habe diesen Job geliebt

                Die Pandemie offenbart die Schwierigkeiten des Pflegesystems mehr denn je. Unser Autor schreibt, warum er nicht mehr als Pfleger arbeiten kann.  Frédéric Valin

                  ... als Pfleger arbeiten kann. Von Frédéric Valin (Text) und Katja Gendikova (Illustration...

                  ca. 268 Zeilen / 8038 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 17. 9. 2020
                  • Sport

                  Fußballidol Pavel Kuka

                  Der Igel im Sturm

                  Kolumne Helden der Bewegung 

                  von Frédéric Valin 

                  Der Stürmer des 1. FC Kaiserslautern tat nichts und war damit vollkommen erfolgreich. Einen wie Pavel Kuka muss man einfach anhimmeln.  

                    ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Kolumne

                    • 1. 9. 2020
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Demo gegen Coronamaßnahmen

                    Muss man das aushalten?

                    Die Proteste vom Wochenende müsse eine Demokratie wegstecken, behaupten manche. Das ist zynisch, wo sich doch Risikogruppen seit Monaten isolieren.  Frédéric Valin

                      ca. 130 Zeilen / 3873 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 24. 8. 2020
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Trauern in Hanau, feiern in München

                      Doppelte Standards in der Pandemie

                      Wer darf demonstrieren, wer sich wie auf den Straßen freuen? In der Corona-Pandemie ist Zusammenkunft im öffentlichen Raum umstrittener denn je.  Frédéric Valin

                        ... Raum umstrittener denn je. Von Frédéric Valin Diese Pandemie hat alles zusammengeschwei...

                        ca. 132 Zeilen / 3939 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 20. 8. 2020
                        • Sport
                        • Fußball

                        Stürmerstar Robert Lewandowski

                        Promotion in Effizienz

                        Kolumne Helden der Bewegung 

                        von Frédéric Valin 

                        Vom Einzelkämpfer zum gnadenlos verlässlichen Kollektivgeist: Wie Bayern Münchens Stürmer Robert Lewandowski wurde, was er ist.  

                          ca. 106 Zeilen / 3161 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Kolumne

                          • 15. 7. 2020
                          • Sport

                          Rückkehr der Zuschauer in der Bundesliga

                          Singen, Hüpfen, Tralala

                          Kolumne Helden der Bewegung 

                          von Frédéric Valin 

                          Der Präsident von Union Berlin träumt von einem vollen Stadion. Was verletzliche Menschen davon halten, braucht den Populisten nicht zu stören.  

                            ca. 106 Zeilen / 3153 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Kolumne

                            • 18. 6. 2020
                            • Sport

                            Probleme des DFB im Umgang mit Rassismus

                            Vier Protestler und die Ignoranten

                            Kolumne Helden der Bewegung 

                            von Frédéric Valin 

                            Der Deutsche Fußball-Bund billigt zwar Antirassismusproteste, vor strukturellem Rassismus – auch im Fußball – verschließt man aber die Augen.  

                              ca. 130 Zeilen / 3880 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Kolumne

                              • 15. 5. 2020
                              • Sport

                              Wie Kalou uns Lindners Traum zeigte

                              Der Bote trägt die Verantwortung

                              Kolumne Helden der Bewegung 

                              von Frédéric Valin 

                              Gerade ein treuherziger Mann wie Salomon Kalou zeigt, wie es hinter den Kulissen läuft. Das ist so tragisch wie logisch.  

                                ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Kolumne

                                • 4. 5. 2020
                                • Gesellschaft
                                • Gesundheit

                                Kita-Öffnungspläne in NRW

                                Klassenkampf von oben

                                Kommentar 

                                von Frédéric Valin 

                                Nordrhein-Westfalen will die Kitas so schnell wie möglich wieder öffnen, obwohl valide Daten für die Ansteckungsrisiken fehlen. Das ist voreilig.  

                                  ca. 69 Zeilen / 2067 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 1. 5. 2020
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Pflege nach Corona

                                  Der Exodus wird kommen

                                  Kommentar 

                                  von Frédéric Valin 

                                  Wird es mit der Ökonomisierung sozialer Arbeit nach der Pandemie aufhören? Unser Autor – der auch Pfleger ist – hat wenig Hoffnung.  

                                    ... bin müde, sehr müde. Frédéric Valin author Sarah Berger Frédéric Valin Portraitbild von Autor Frédéric Valin

                                    ca. 97 Zeilen / 2892 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Kommentar

                                    • 24. 4. 2020
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Corona und das Ende der Solidarität

                                    Leben und sterben lassen

                                    In der Coronakrise bricht sich eine Desolidarisierung Bahn, die schon lange angelegt war: Inklusion hat sich als Illusion erwiesen.  Frédéric Valin

                                      ... sich als Illusion erwiesen. Von Frédéric Valin Sterben müssen immer nur die...

                                      ca. 131 Zeilen / 3926 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 16. 4. 2020
                                      • Sport
                                      • Fußball

                                      Wie Djorkaeff Lautern Glanz verlieh

                                      Verdächtige Schönheit

                                      Kolumne Helden der Bewegung 

                                      von Frédéric Valin 

                                      Mit Youri Djor­kaeff lernte man beim 1. FC Kaiserslautern einst völlig Neues kennen: Ballbehandlung, Spielverständnis und Eleganz.  

                                        ca. 124 Zeilen / 3713 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Kolumne

                                        • 11. 4. 2020
                                        • Gesellschaft
                                        • Gesundheit

                                        Ambulante Dienste schwer gefordert

                                        SOS bei Einzelfallhilfe

                                        Experten betonen die Wichtigkeit ambulanter Sozial- und Pflegedienste in der Corona-Krise. Ohne sie könnten Krankenhäuser sonst überlaufen.  Frédéric Valin

                                          ... Krankenhäuser sonst überlaufen. Aus Berlin Frédéric Valin Die aufopferungsvolle Krankenschwester ist ein...

                                          ca. 223 Zeilen / 6689 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Aktuelles

                                          Typ: Bericht

                                          • 26. 3. 2020
                                          • Gesellschaft
                                          • Alltag

                                          Systemrelevante Jobs in Coronakrise

                                          Ihr beklatscht euch selbst

                                          Kommentar 

                                          von Frédéric Valin 

                                          Unser Autor findet das Klatschen für Pflegekräfte verlogen. Er ist selbst Pfleger und fordert: Kümmert euch lieber um die Alten und Vulnerablen.  

                                            ca. 132 Zeilen / 3950 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Kommentar

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Podcast
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln