• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Ferry Batzoglou’

Suchergebnis 1 - 20 von 59

  • RSS
    • 22. 3. 2023, 11:53 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Vorgezogene Wahlen in Griechenland

    Mitsotakis hat sich entschieden

    Griechenlands konservativer Premierminister kündigt vorgezogene Neuwahlen im Mai an. Ursprünglich waren sie für Juli geplant.  Ferry Batzoglou

    Mitsotakis am Ort des Zugunglücks im Tempital

      ca. 209 Zeilen / 6258 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 20. 3. 2023, 13:10 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Nach Zug-Tragödie mit 57 Toten

      Griechenland droht politisches Patt

      Das Zugunglück setzt die Regierung von Mitsotakis vor der Parlamentswahl unter Druck. Oppositionschef und Ex-Premier Tsipras profitiert nicht davon.  Ferry Batzoglou

      Demonstration in Athen nach dem Zugunglück im Tempital

        ca. 185 Zeilen / 5539 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 15. 3. 2023, 12:32 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Nach Zugunglück in Griechenland

        Explosive Stimmung

        Tausende machen die Regierung weiter für das Zugunglück in Griechenland verantwortlich. Am Donnerstag ist der nächste Protest geplant.  Ferry Batzoglou

        StudentInnen protestieren mit roten Fahnen und Schildern auf denen das Portrait des ehemaligen Verkehrsministers Kostas Karamanlis zu sehen ist. Sein Gesicht ist mit einem roten kreuz durchgestrichen

          ca. 616 Zeilen / 18469 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Longread

          • 1. 3. 2023, 18:14 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Tödliches Unglück in Griechenland

          Die Zug-Tragödie von Tempi

          Beim Zusammenstoß zweier Züge sterben mindestens 36 Menschen. Griechenlands Bahnen hatten schon lange Probleme, doch Athen sah wohl weg.  Ferry Batzoglou

          Retter am Ort des Zugunglücks

            ca. 168 Zeilen / 5019 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 13. 2. 2023, 11:38 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Präsidentenwahl in Zypern

            Christodoulidis setzt sich durch

            Der Karrierediplomat wird in den kommenden fünf Jahren die Insel regieren. Oberste Priorität sei die Vereinigung mit dem türkisch besetzten Norden.  Ferry Batzoglou

            Präsident Nikos Christodoulides jubelt

              ca. 160 Zeilen / 4799 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 11. 2. 2023, 09:58 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Stichwahl in Zypern

              Ex-Diplomat gegen Ex-Diplomat

              Zypern wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten – der dort faktisch Alleinherrscher ist. Es stehen sich ein Linker und ein Konservativer gegenüber.  Ferry Batzoglou

              Nikos Christodoulides lachend im Kampagnen-Hauptquartier mit seinen Unterstützern

                ca. 142 Zeilen / 4259 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 9. 2. 2023, 12:51 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Geflüchtetenkrise auf Lesbos

                Nur ein Freispruch zählt

                Eine Afghanin zündet sich in einem griechischen Geflüchtetenlager selbst an. Das Urteil fällt mild aus – doch die Verteidigung will in Berufung gehen.  Ferry Batzoglou

                Ein Zeltlager des Flüchtlingshilfswerks

                  ca. 167 Zeilen / 5008 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 8. 2. 2023, 08:51 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Vor Wahlen in Griechenland

                  Comeback der Neonazis?

                  Mit einer Gesetzesreform will die Regierung Mitsotakis verhindern, dass Ilias Kasidiaris ins Parlament einzieht. Doch alle Linksparteien sind dagegen.  Ferry Batzoglou

                  Portrait

                    ca. 233 Zeilen / 6981 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 3. 2. 2023, 14:07 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Flucht und Migration über Griechenland

                    Steigende Zahlen, negativer Trend

                    Die von der konservativen Regierung beschworene Festung Griechenland wird durchlässiger. Es kommen deutlich weniger Menschen an als 2015.  Ferry Batzoglou

                    Ein Soldat hält ein Fernglas vor einem Grenzzaun

                      ca. 93 Zeilen / 2764 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 26. 1. 2023, 15:14 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Misstrauensvotum in Griechenland

                      Eine Sache der Demokratie

                      Die linke Opposition hat ein Misstrauensvotum gegen Griechenlands Ministerpräsidenten beantragt. Es gilt als sicher, dass die Mehrheit verfehlt wird.  Ferry Batzoglou

                      Alexis Tsipras spricht vor dem Parlament

                        ca. 175 Zeilen / 5238 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 5. 1. 2023, 12:49 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Korruption in Griechenland

                        Gnadenlos ermittelt nur Belgien

                        In Brüssel ermittelt die Justiz im EU-Korruptionsskandal gegen die Ex-Parlaments-Vize Eva Kaili. Derweil bleiben in Griechenland Affären unbearbeitet.  Ferry Batzoglou

                        Kyriakos Mitsotakis in einem Gespräch

                          ca. 166 Zeilen / 4977 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 22. 12. 2022, 13:54 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Griechenlands Migrationspolitik

                          Strafverfahren gegen Helfer

                          Zwei prominente Flüchtlingshelfer sollen eine kriminelle Vereinigung gegründet haben. Die konservative Regierung hatte sie schon lange im Visier.  Ferry Batzoglou

                          Umrisse eines Rettungsschiffs auf See vor der griechischen Insel Lesbos

                            ca. 145 Zeilen / 4339 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 19. 12. 2022, 17:33 Uhr
                            • Öko
                            • Konsum

                            Steigende Preise in Griechenland

                            Athen führt „Food-Pass“ ein

                            Auch in Griechenland sind die Lebensmittelpreise stark gestiegen. Die Regierung will Privathaushalten nun helfen – indem sie einen Teil der Kosten trägt.  Ferry Batzoglou

                            Obst- und Gemüseauslage eines Lebensmittelladens in Griechenland

                              ca. 175 Zeilen / 5233 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 13. 12. 2022, 15:52 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Korruptionsskandal im Europaparlament

                              Abgesetzt mit nur einer Gegenstimme

                              Das Plenum des EU-Parlaments hat die Vizepräsidentin Kaili wegen Korruptionsvorwürfen abgesetzt. Die teilte mit, sie halte sich für unschuldig.  Ferry Batzoglou

                              Portrait Eva Kaili

                                ca. 175 Zeilen / 5239 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 12. 12. 2022, 13:18 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Korruptionsskandal im EU-Parlament

                                Kaili soll Steuern hinterzogen haben

                                Seit Sonntag sitzt die suspendierte Vizepräsidentin des EU-Parlaments im Gefängnis. Offenbar ermitteln auch griechische Behörden gegen sie.  Ferry Batzoglou

                                Eva Kaili.

                                  ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 12. 2022, 16:21 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Kaili zwischen Sparzwang und Korruption

                                  Trojanisches Pferd – in Brüssel

                                  Ganz Griechenland spricht seit Freitag nur über eine Frau: Eva Kaili von der Pasok. Ihre mutmaßlichen Vergehen sorgen für Empörung und Wut.  Ferry Batzoglou

                                  Vor leeren Bänken: Eva Kaili.

                                    ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 12. 2022, 10:18 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Polizeigewalt gegen Jugendliche

                                    Heftige Proteste in Griechenland

                                    Nach dem Kopfschuss auf einen Jugendlichen protestieren Tausende in Thessaloniki. Es war auch der Jahrestag der Erschießung eines 15-Jährigen in Athen.  Ferry Batzoglou

                                      ca. 223 Zeilen / 6667 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 12. 2022, 14:46 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Superreiche in Griechenland

                                      Ein gemachtes Nest für Oligarchen

                                      Schiffsunternehmer in Griechenland machen lukrative Geschäfte mit dem Staat. Ein aktuelles Luxus-Bauprojekt in Athen belegt ihren Einfluss.  Ferry Batzoglou

                                      Start- und Landebahn eines geschlossenen Flughafens

                                        ca. 170 Zeilen / 5097 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 28. 11. 2022, 16:58 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Medien

                                        Spionage in Griechenland

                                        Griechenlands Watergate

                                        Journalisten enthüllen die Ausspähung von mehr als 100 Personen, darunter vieler Medienschaffender. Premier Mitsotakis ist im Zentrum des Skandals.  Ferry Batzoglou

                                        Der griechische Premeierminister sitzt in seinem Büro am Schreibtsich und hat einen Gesichtsausdruck zwischen ernsthaft und böse

                                          ca. 143 Zeilen / 4261 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Medien

                                          Typ: Bericht

                                          • 4. 9. 2022, 16:52 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Empörung in Griechenland

                                          Antisemitische Richterin steigt auf

                                          Griechenlands Regierung beruft eine mutmaßliche Holocaust-Leugnerin ans Oberste Gericht. Die jüdische Gemeinde protestiert.  Ferry Batzoglou

                                          Griechenlands Premier gestikuliert am Redepult des Parlaments

                                            ca. 143 Zeilen / 4265 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Ausland

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln