Auch in Hamburg gründet sich die „Neue Generation“, die in der Nachfolge der Letzten Generation Bürgerräte bilden will
... Generation Bürgerräte bilden will Interview Friederike Gräff taz: Wie erleben Sie die...
ca. 141 Zeilen / 4206 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Benjamin Bayer stellt in Hamburg seinen Spielfilm über Yagmur vor, die im Alter von drei Jahren von ihrer Mutter getötet wurde.
ca. 139 Zeilen / 4169 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Die Fridays-for-Future-Demos waren schon größer. Doch die Hamburger Parents for Future wachsen, sagen die Engagierten Maik Grebita und Mareike Pruin.
... Grebita und Mareike Pruin. Interview Friederike Gräff taz: Frau Pruin, Herr Grebita...
ca. 403 Zeilen / 12074 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Auftritte von älteren, lustigen Frauen sind ein Politikum, sagt Ella Carina Werner, die gerade wieder mal als einzige Frau mit acht Männern auftrat.
... mit acht Männern auftrat. Interview Friederike Gräff taz: Besetzt man als lustige...
ca. 143 Zeilen / 4269 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
In Hamburg gilt künftig ein Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Zusätzliches Personal für die Kontrollen soll es allerdings nicht geben.
ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor dem Amtsgericht Hamburg steht ein Aktivist der Letzten Generation wegen Sachbeschädigung. Begegnung mit einem Mann, der keine Zukunft mehr sieht.
... keine Zukunft mehr sieht. Von Friederike Gräff Hamburg taz Der Richter am...
ca. 199 Zeilen / 5960 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Flaschensammler will sein Pfand eintauschen, doch die DB-Security verweist ihn des Bahnhofs. Darauf kommt er in die taz und beschwert sich. Sein Protokoll.
ca. 296 Zeilen / 8857 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Hamburg sollen sich Schulen besser gegen Eltern-Taxis wehren können: mit Schulstraßen, die zeitweise für Durchgangsverkehr gesperrt sind.
ca. 130 Zeilen / 3882 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Hamburger Sozialbehörde und die Ballin-Stiftung stellen eine Studie zu den Erfahrungen der Verschickungskinder vor. In den Heimen habe Angst geherrscht
... Heimen habe Angst geherrscht Von Friederike Gräff „Es hat sich doch gelohnt...
ca. 136 Zeilen / 4053 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wer vor dem Bahnhof in Hamburg-Altona Unterschriften für den Klimaschutz sammelt, lernt Demut. Ein Erfahrungsbericht.
ca. 133 Zeilen / 3974 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Grundgefühl Ohnmacht: Die Bremer Familienberaterin Ini Friedrichs sieht sich zunehmend mit überforderten Eltern und Jugendlichen konfrontiert.
ca. 230 Zeilen / 6888 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Die Gesichter der Klimabewegung sind weiblich. Denn die Protestierenden wissen, dass das Aufmerksamkeit sichert, sagt Medientrainerin Emily Laquer.
ca. 225 Zeilen / 6741 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
In Hamburg hängt eine weitere Plakette für Helmut Schmidt. Dabei gäbe es genügend Leute, an die dringender erinnert werden sollte. Ein Gegenvorschlag.
ca. 120 Zeilen / 3583 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Journalistin Hazal Ocak ist Gast der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte. Nun beschreibt sie die Prozesse, die sie mundtot machen sollen.
ca. 109 Zeilen / 3257 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Bürgermeister, der bislang nicht durch progressive Verkehrspolitik auffiel, hat eine super Idee: gratis Deutschlandticket für Schüler:innen.
ca. 126 Zeilen / 3768 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die VHS ist eine Perle der Demokratie. Schade, dass Hamburg die dort arbeitenden Leute im Regen stehen lässt. Das ärmere Bremen macht es besser.
ca. 121 Zeilen / 3613 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Hamburg will freiwilliges Engagement würdigen. Aber viel mehr als Rabatt auf Tanzkurse und Axtwerfen bietet die neue Engagementkarte nicht.
ca. 107 Zeilen / 3200 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Mehr als nur ein Mittel gegen Elterntaxis: Der ADFC will mit Schulstraßen Kindern selbstständige Mobilität ermöglichen – und neue Räume eröffnen.
ca. 214 Zeilen / 6394 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Still haben sich die Kreuzfahrtunternehmen Tui Cruises und Aida vorerst von Klimaneutralität verabschiedet. Der Treibstoff bleibt entscheidend.
ca. 144 Zeilen / 4320 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Hamburger Autorinnen Katrin Seddig und Ella Carina Werner über bauchtanzende Mütter, das Recht zu klagen und die Komik der Midlife-Crisis.
ca. 480 Zeilen / 14378 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.