• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 178

  • RSS
    • 18. 6. 2015
    • Nord Aktuell, S. 22
    • PDF

    „Bisweilen etwas entartet“

    JUGENDSCHUTZ Auch das letzte Heim des umstrittenen Friesenhofes ist geschlossen und nun beginnt in Hamburg und Kiel die AufarbeitungESTHER GEISSLINGER KAIJA KUTTER

    • PDF

    ... Aufarbeitung AUS KIEL UND HAMBURG ESTHER GEISSLINGER UND KAIJA KUTTER Unmenschlich sei...

    ca. 132 Zeilen / 4379 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 2. 6. 2015
    • Nord Aktuell, S. 22
    • PDF

    Nacktkontrollen bleiben erlaubt

    MÄDCHENHEIM Weil der Träger klagte, hat das Kieler Landesjugendamt Auflagen für den Heimbetreiber Friesenhof entschärft. Die Linke in Hamburg will nun Akten einsehenESTHER GEISSLINGER / KAIJA KUTTER

    • PDF

    ... will nun Akten einsehen VON ESTHER GEISSLINGER UND KAIJA KUTTER Während in...

    ca. 175 Zeilen / 5747 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 14. 4. 2015
    • Nord

    Protestchen gegen Lübecker G7-Treffen

    Lübeck im Ausnahmezustand

    Außenminister-Gipfel bringt viel Polizei in die Hansestadt – aber zunächst kaum Demonstranten.  Esther Geisslinger

      ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 1. 4. 2015
      • Nord

      Der Gipfel der Proteste

      In getrennten Betten

      Falls es während der Proteste anlässlich des Außenministertreffens in Lübeck Verletzte geben sollte, werden Polizisten und Demonstranten in verschiedenen Kliniken behandelt  Esther Geißlinger

        ca. 103 Zeilen / 3078 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 3. 2015
        • Nord

        Datenschutz

        Weichert will’s wissen

        Datenlecks und wenig Gegenwehr: Schleswig-Holsteins Beauftragter kritisiert in seinem Tätigkeitsbericht die Politik und würde gerne weitermachen.  Esther Geißlinger

          ca. 88 Zeilen / 2613 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 13. 3. 2015
          • Nord Aktuell, S. 22
          • PDF

          Sorge vor Wildwuchs

          ENERGIEWENDE Das Land Schleswig-Holstein tut sich nach einem Gerichtsurteil schwer, juristische Sicherheit für die weitere Standortsuche für neue Windparks herzustellenESTHER GEISSLINGER

          • PDF

          ... für neue Windparks herzustellen VON ESTHER GEISSLINGER Schleswig-Holstein produziert seinen Strom...

          ca. 86 Zeilen / 3352 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 5. 2. 2015
          • Nord

          Geiselnahme in JVA

          Auf der Suche nach Aufklärung

          Ministerpräsident Torsten Albig stellt sich nach der Geiselnahme in der JVA Lübeck vor dem Innenausschuss vor seine Justizministerin.  Esther Geisslinger

            ca. 137 Zeilen / 4107 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 22. 1. 2015
            • Nord Aktuell, S. 22
            • PDF

            Debatte zur Geiselnahme

            STRAFVOLLZUG Neuer Erlass: Polizei muss nach Straftaten im Gefängnis sofort geholt werdenESTHER GEISSLINGER

            • PDF

            ... Spoorendonk ihr Amt abgeben solle. ESTHER GEISSLINGER

            ca. 61 Zeilen / 1850 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 13. 1. 2015
            • Nord

            Haltung auf Nerzfarmen

            Berufsfreiheit versus Tierwohl

            Sind Tierschutzregeln nicht mehr verbindlich, wenn sie die Haltung unrentabel machen? Das Oberverwaltungsgericht Schleswig sorgt für Unsicherheit.  Esther Geißlinger

              ca. 118 Zeilen / 3513 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 7. 1. 2015
              • Nord

              Halbherzige Gefängnisreform

              „Moderne Ansätze“

              Alles soll besser werden in Schleswig-Holsteins Gefängnissen, sagt die Landesregierung. Geld für eine Reform nimmt sie aber nicht in die Hand.  Esther Geisslinger

                ca. 93 Zeilen / 2762 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 18. 12. 2014
                • Nord

                Mit Verboten gegen Kutten

                Polizei macht Rocker nackig

                Mehrere Nord-Bundesländer weiten das „Kuttenverbot“ gegen Rockergruppen aus. Ziel sei, den öffentlichen Raum nicht den Gangs zu überlassen.  Esther Geisslinger

                  ca. 97 Zeilen / 2886 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 24. 11. 2014
                  • Nord

                  Bauern gegen Land

                  Knackpunkte im Knick-Gehölz

                  Drei Bauern klagen gegen das Land Schleswig-Holstein, weil sie sich durch den Knickschutz eingeschränkt fühlen. Das Gericht gab dem Ministerium Hausaufgaben auf.  Esther Geißlinger

                    ca. 158 Zeilen / 4723 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 28. 10. 2014
                    • Nord

                    Demo gegen ausländerrechtliche Beschränkungen

                    Leben in Wartestellung

                    Syrische Flüchtlinge demonstrierten in Neumünster für schnellere Entscheidungen. Sie hoffen auf die Erlaubnis, zu arbeiten und Verwandte nachzuholen.  Esther Geisslinger

                      ca. 104 Zeilen / 3118 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 23. 10. 2014
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Finanziell ratlose Berater

                      Kein Geld für Beratungsstellen

                      Die Verbraucherzentralen im Norden erhalten eine geringe Basisfinanzierung, den Großteil müssen sie durch Projektmittel bestreiten.  

                        ca. 118 Zeilen / 3534 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 2. 10. 2014
                        • Nord

                        Miese Lobbyarbeit in Berlin

                        Nord-Länder sollen mehr Geld besorgen

                        Die Norddeutschen Unternehmerverbände monieren, dass das Geld für neue Straßen und Schienen ständig nach Bayern gehe.  

                          ca. 84 Zeilen / 2505 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 24. 9. 2014
                          • Nord

                          Rücktritt von Gaschke und Wende

                          Die Solidarität der Genossen

                          Kiels Ex-OB Gaschke schiebt ihr Scheitern auf ihren Status als Quereinsteigerin. Dabei kam sie nicht wirklich von außen – und die SPD hat im Fall Wende anders agiert.  Esther Geisslinger

                            ca. 212 Zeilen / 6355 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 4. 9. 2014
                            • Nord

                            Streitgespräch

                            „Die Polizei darf auch nicht foltern“

                            In Schleswig-Holstein werden immer wieder Regionen zu „Gefahrengebieten“ erklärt. Polizistin Simone Lange (SPD) verteidigt diese Praxis, der Piraten-Abgeordnete Patrick Breyer will sie rechtlich überprüfen.  

                              ca. 264 Zeilen / 7919 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 28. 8. 2014
                              • Nord

                              Betrug, Bestechung und Inklusion

                              Wendes Flucht nach vorn

                              Mitten im Wirbel um Betrugsverdacht präsentiert Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende ihr Konzept für die Inklusion. Das Papier lässt Fragen offen.  Esther Geisslinger

                                ca. 118 Zeilen / 3539 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 23. 7. 2014
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Intelligente Schadenswarnung

                                Kluge Brücken sind teuer

                                Schleswig-Holstein testet an Brücken Sensoren, die Schäden erkennen und Reparaturen erleichtern sollen.  Esther Geisslinger

                                  ca. 154 Zeilen / 4595 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 7. 2014
                                  • Nord

                                  Verfassungsreform in Schleswig-Holstein

                                  Gott lässt Wellen hochschlagen

                                  Niedrigere Hürden für Volksabstimmungen, Minderheitenrechte und andere Gretchenfragen: Der Landtag debattiert eine neue Verfassung für Schleswig-Holstein  Esther Geißlinger

                                    ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln