• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Elke Wittich’

Suchergebnis 1 - 20 von 151

  • RSS
    • 9. 1. 2023, 15:57 Uhr
    • Sport

    Makkabi Winter Games in Ruhpolding

    Vom Schläger zum Stock

    Lisa Michajlova ist eine bei jüdischen Sportspielen hochdekorierte Tischtennisspielerin. Nun hat sie eine Medaille im Eisstockschießen gewonnen.  Elke Wittich

    Lisa Michajlova hockt auf dem Eis und misst die Bahn mit ihrem Handy aus

      ca. 151 Zeilen / 4515 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 7. 12. 2022, 10:48 Uhr
      • Sport

      Alternativen zur Fußball-WM

      Daddeln zur Sowjethymne

      Kolumne Alles, nur kein Fußball 

      von Elke Wittich 

      Für jene, die die WM boykottieren, probiert die taz Alternativen aus. Heute versucht sich unsere Autorin im E-Sport am 80er-Jahre-Heimcomputer Commodore 64.  

      Zwei alte Computerbildschirme mit Joysticks

        ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 25. 11. 2022, 00:00 Uhr
        • boykott katar 2022, S. 17
        • PDF

        was sie heute gegen die wm unternehmen können

        Über gälische Sportarten lesen

        • PDF

        ... Murray später mit Filzstift nach. ⇥Elke Wittich Siobhán Doyle: „A History of...

        ca. 62 Zeilen / 1838 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        • 28. 10. 2022, 14:47 Uhr
        • Sport

        Sport im Iran

        Mullahs spielen nicht

        Unterdrückung von Athleten und Athletinnen ist nichts Neues in Iran. Doch auch im Sport stellt sich nun die Machtfrage.  Elke Wittich, Martin Krauss

        Fußballstadion in Teheran: Eine Frau steht und jubelt, viele Fans schauen sie wohlwollend an

          ca. 308 Zeilen / 9236 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 27. 10. 2022, 18:54 Uhr
          • Sport
          • Kolumnen

          Olympische Spiele 1928 in Amsterdam

          Die royale Boykotteurin

          Kolumne Erste Frauen 

          von Elke Wittich 

          Die niederländische Königin Wilhelmina blieb 1928 der Olympia-Eröffnungszeremonie fern. Der Grund: Sie hatte sich über das IOC geärgert.  

          Königin Wilhelmina schiebt einen Kinderstuhl mit Kufen übers Eis, ein Mann und eine Frau schauen zu

            ca. 123 Zeilen / 3664 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Kolumne

            • 23. 10. 2022, 14:54 Uhr
            • Sport

            Gefühlskarussell in der Bundesliga

            Jubel, Trubel, Eierkuchen

            Kolumne Press-Schlag 

            von Elke Wittich 

            Warum gibt es denn kein Wort für voreilige Freude, der die große Ernüchterung folgt? Es gibt doch auch Fußball.  

            Jubelnde Fußballprofis aus Augsburg

              ca. 86 Zeilen / 2555 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Kolumne

              • 27. 8. 2022, 08:45 Uhr
              • Sport

              Wassersprung-Sportart Dødsen

              Grenzen austesten

              Kolumne Erste Frauen 

              von Elke Wittich 

              In Oslo finden die 15. Weltmeisterschaften im Dødsen statt. Seit 2018 sind bei der spektakulären Wassersprung-Sportart auch Frauen dabei.  

              Frau die ins Wasser springt

                ca. 129 Zeilen / 3870 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Kolumne

                • 15. 8. 2022, 00:00 Uhr
                • leibesübungen, S. 19
                • PDF

                press-schlag

                Acht Ballkontakte

                Glühwürmchen, Angreifer Erling Haaland und ein paar fußballerische Gedanken zur Nacht  Elke Wittich

                • PDF

                ... Abstiegsgespenster auch kein guter Umgang. ⇥Elke Wittich

                ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                • 7. 5. 2022, 09:50 Uhr
                • Wahrheit

                Die Wahrheit

                Kollisionen mit den Königen

                Wie können Elche dazu gebracht werden, Gefahren zu erkennen und auf Warnungen zu hören? Neue erstaunliche Erkenntnisse.  Elke Wittich

                Illustration: Ein Elch, auf den ein Zug zufährt. Auf der Frontseite des Zuges klebt das profil von Olaf Scholz, in einer Sprechblase steht: "Bleiben sie besonnen"

                  ... hören? Neue erstaunliche Erkenntnisse. Von Elke Wittich Was Elchen durch den Kopf...

                  ca. 215 Zeilen / 6448 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Die Wahrheit

                  Typ: Bericht

                  • 23. 3. 2022, 18:57 Uhr
                  • Sport

                  Erfinderinnen des Sport-BHs

                  Verzwickte Angelegenheit

                  Kolumne Erste Frauen 

                  von Elke Wittich 

                  Vor erst 44 Jahren wurde der erste Sport-BH angeboten. Die Pionierinnen mussten bei ihrer so nützlichen Erfindung männliche Widerstände überwinden.  

                  Symbolfoto Sport-BH

                    ca. 123 Zeilen / 3668 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Kolumne

                    • 27. 2. 2022, 17:32 Uhr
                    • Sport
                    • Kolumnen

                    Politik aus Sicht eines Fußballs

                    Die Welt ist eine Kugel

                    Kolumne Press-Schlag 

                    von Elke Wittich 

                    Die Gefühle von Fußbällen werden oft ignoriert. Ein Ball erzählt jetzt endlich über sein Leben, den Spieltag und den Ukraine-Krieg.  

                    Eine Reihe von Fußbällen vor dem Brandenburger Tor

                      ca. 83 Zeilen / 2480 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Kolumne

                      • 2. 2. 2022, 15:55 Uhr
                      • Sport

                      Olympische Winterspiele 1936

                      Die vergessene Demonstration

                      Die Norwegerin Laila Schou Nilsen verweigerte bei der Winter-Olympiade 1936 in Garmisch-Partenkirchen den Hitlergruß. Eine Erinnerung.  Elke Wittich

                      Portraitaufnahme mit Ski von Laila Schou Nilsen

                        ... den Hitlergruß. Eine Erinnerung. Von Elke Wittich Laila Schou Nilsen war gerade...

                        ca. 146 Zeilen / 4365 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 27. 1. 2022, 13:37 Uhr
                        • Sport

                        Verfolgte jüdische Sportlerinnen

                        Tödliches Ende der Turnsters

                        Kolumne Erste Frauen 

                        von Elke Wittich 

                        Das Turn-Team der Niederlande begeisterte die Menschen bei den Olympischen Spielen 1928. Fünf der Sportlerinnen wurden später von den Nazis ermordet.  

                        Frauenriegen formieren sich im Stadion vor den Barren

                          ca. 102 Zeilen / 3057 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Kolumne

                          • 5. 12. 2021, 13:57 Uhr
                          • Sport
                          • Kolumnen

                          Trostlosigkeit des Sports

                          Fußball kann nicht Hoffnung

                          Kolumne Press-Schlag 

                          von Elke Wittich 

                          Wenn in und trotz der Pandemie Bundesligaspiele stattfinden, würde das für Zuversicht sorgen, hieß es. Das ist ja wohl widerlegt.  

                          Profis des FC Bayern München stehen vor der Tribüne und klatschen Fans zu

                            ca. 125 Zeilen / 3726 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Kolumne

                            • 25. 11. 2021, 00:00 Uhr
                            • leibesübungen, S. 19
                            • PDF

                            Elke Wittich Erste Frauen

                            Wie Lady Henrietta Gilmour erfolgreich über das Eis fegte

                            • PDF

                            Elke Wittich Erste Frauen Wie Lady Henrietta ...

                            ca. 103 Zeilen / 3090 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            • 23. 9. 2021, 09:06 Uhr
                            • Sport

                            Die erste Schachweltmeisterin

                            Meisterin im stillen Spiel

                            Kolumne Erste Frauen 

                            von Elke Wittich 

                            Die siebenmalige russische Schachweltmeisterin Vera Menchik siegte auch gegen den Spott der Männer. Talent hatte sie noch für vieles andere.  

                            Vera Menchik beim Schachspiel gegen einen Mann

                              ca. 106 Zeilen / 3172 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Kolumne

                              • 23. 8. 2021, 09:37 Uhr
                              • Sport

                              Ferien und Fußball-Bundesliga

                              Liveticker am MSV-blauen See

                              Kolumne Press-Schlag 

                              von Elke Wittich 

                              In der Urlaubsferne lässt sich so ein Bundesligaspieltag am ehesten noch geräuschlos genießen. Eine Hertha-Niederlage hilft dabei ein wenig.  

                              Gestikulierende unzufriedene Hertha-Spieler Niklas Stark und Kevin-Prince Boateng

                                ca. 125 Zeilen / 3729 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Kolumne

                                • 21. 7. 2021, 18:51 Uhr
                                • Sport

                                Frauenboxen im 18. Jahrhundert

                                Die verschwundene Boxpionierin

                                Kolumne Erste Frauen 

                                von Elke Wittich 

                                Elizabeth Wilkinson bestieg 1722 zum ersten Mal einen Ring. Zu ihrer Zeit war sie eine bekannte Kämpferin. Dann wurde Boxen zur Männersache erklärt.  

                                Comic, das eine Frau beim Boxkamopf gegen eine andere zeigt.

                                  ca. 104 Zeilen / 3117 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Kolumne

                                  • 9. 5. 2021, 13:49 Uhr
                                  • Sport
                                  • Kolumnen

                                  Fußball-Bundesliga

                                  Immer der gleiche Trott

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Elke Wittich 

                                  Warum Bundesligaclubs aus dem ewigen Mittelfeld der Meisterentscheidung keinen Bock mehr haben – und wie sie sich neu aufstellen könnten.  

                                  Mehrere Fußballprofis sitzen auf der Aufwechselbank

                                    ca. 126 Zeilen / 3760 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Kolumne

                                    • 22. 4. 2021, 10:17 Uhr
                                    • Sport

                                    Meisterin im Krocket

                                    Ungenügend gewürdigt

                                    Kolumne Erste Frauen 

                                    von Elke Wittich 

                                    Über das Leben der Krocket-Pionierin Laura Catherine Joad ist wenig bekannt. Eine kleine Marmorplakette in der englischen Provinz erinnert an sie.  

                                    Beine von Krocket-Spielerinnen

                                      ca. 102 Zeilen / 3056 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Sport

                                      Typ: Kolumne

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln