• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 435

  • RSS
    • 29. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Bochum rettet Welt

    Am Samstag findet in Bochum der Kongress „Herausforderung Zukunft“ statt. Shimon Peres, Bischof Tutu, Michael Gorbatschow debattieren für eine bessere Welt  ELMAR KOK

    • PDF

    ... für eine bessere Welt VON ELMAR KOK Es ist, als habe jemand...

    ca. 97 Zeilen / 2740 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 23. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Dreckig bald teurer

    Ab dem 1. Juli können lokale Energieversorger ungeprüft ihre Preise erhöhen. Konventionell erzeugter Strom wird damit vielerorts in NRW teurer als der aus erneuerbaren Energien  ELMAR KOK

    • PDF

    ... der aus erneuerbaren Energien VON ELMAR KOK Ab Juli drohen den Verbrauchern...

    ca. 96 Zeilen / 3104 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 16. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    kommentar

    Bürokratische Zwangshandlung

    • PDF

    ... Import verhindern muss. KOMMENTAR VON ELMAR KOK Denn das, was passiert ist...

    ca. 34 Zeilen / 1802 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 13. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Nahverkehr hat es schwer

    Der nordrhein-westfälische Landtag beschließt heute ein neues Nahverkehrsgesetz. Die Opposition und Fahrgastvertreter befürchten Streichungen von Strecken und sind enttäuscht  KLAUS JANSEN / ELMAR KOK

    • PDF

    ... enttäuscht VON KLAUS JANSEN UND ELMAR KOK Die Mehrheit ist sicher, die...

    ca. 133 Zeilen / 3845 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 12. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    kibiz und die Frauen

    Das reicht nicht, Herr Minister!

    • PDF

    ... Christdemokrat Laschet hofft. KOMMENTAR VON ELMAR KOK Nach der Lobhudelei muss sich...

    ca. 36 Zeilen / 1884 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 11. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Zusammenlegung der Justiz kommt später

    Geteilte Meinungen über die von NRW-Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) geplante Zusammenlegung der Amtsgerichte: Während die Opposition poltert, warten die betroffenen Juristen ab  ELMAR KOK

    • PDF

    ... unten kommt ein Urteil raus“. ELMAR KOK

    ca. 103 Zeilen / 3177 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 6. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Land verschleppt Aufklärung

    Erst ein Drittel aller eventuell mit PFT belasteten Flächen ist untersucht – dabei wurde der Chemikalien-Skandal schon 2006 entdeckt. Ermittler bemängeln schlechte Arbeit der Behörden  ELMAR KOK

    • PDF

    ... schlechte Arbeit der Behörden VON ELMAR KOK Ein Jahr nach Entdeckung des...

    ca. 129 Zeilen / 3763 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 5. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    „Die Ministerin will den Plan unterstützen“

    Schulplanerin Gaby Grimm von Hochtief will Frontalunterricht abschaffen – auch mit Hilfe neuer Architektur  ELMAR KOK

    • PDF

    ... Beratungsleistungen anbieten zu können. INTERVIEW: ELMAR KOK Betr.: Gaby Grimm Gaby Grimm...

    ca. 85 Zeilen / 2596 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 4. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Der gläserne Beamte

    Das Land weiß mehr über seine 440.000 Beschäftigten, als der Datenschutz zulässt: Über Abrechnungen sind Arztbesuche und Rezepte einsichtig. Gewerkschaft kämpft um neue Software  ELMAR KOK

    • PDF

    ... kämpft um neue Software von ELMAR KOK Die Krankenakte von Beschäftigten im...

    ca. 86 Zeilen / 3007 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 30. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    RWE spart mit See

    Wasser statt Renaturierung: Wird das Indener Tagebau-Loch bald geflutet? Entstehen soll ein Freizeitgebiet  ELMAR KOK

    • PDF

    ... soll auch bald geflutet werden. ELMAR KOK

    ca. 81 Zeilen / 2400 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 23. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    „Spitzenleistung nur mit Zuzahlung“

    Michael Balke, ehemaliger Transplantationspatient des Essener Medizinprofessors Christoph Broelsch und Finanzrichter am niedersächsischen Finanzgericht, hält die Spendenpraxis am Essener Klinikum für angemessen  ELMAR KOK

    • PDF

    ... doch auch niemand auf. INTERVIEW: ELMAR KOK Betr.: MICHAEL BALKE MICHAEL BALKE..., wird das Dienstverfahren vorläufig ausgesetzt. KOK

    ca. 101 Zeilen / 3680 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 22. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Zum Wohl der Kinder: Streitfall Impfung

    Eine Übersicht zu ein paar unvereinbaren Standpunkten zwischen unversöhnlichen Lagern  ELMAR KOK

    • PDF

    ... - sagen die, die Impfen wollen. ELMAR KOK

    ca. 98 Zeilen / 2765 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 21. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Krefeld sucht nach dem sauberen Kraftwerk

    Das umstrittene Krefelder Steinkohle-Kraftwerk könnte unter veränderten Bedingungen doch noch gebaut werden: Politiker fordern vom Investor Trianel und Bayer überdachte Kohlebunker – und andere Kraftwerke still zu legen  ELMAR KOK

    • PDF

    ... bewegen, dann kann man reden.“ ELMAR KOK

    ca. 103 Zeilen / 3198 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 18. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Fünf Kilometer Bienen-Bannmeile

    Imker befürchten einen Verdrängungswettbewerb durch den Einsatz von gentechnisch veränderten Nutzpflanzen  ELMAR KOK

    • PDF

    ... Quadratkilometern gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut. ELMAR KOK

    ca. 94 Zeilen / 2705 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 15. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    DMW aus dem Pott

    In einem Dorsten-Marler Werk soll ein 1,5 Liter-Sparauto gebaut werden. Experte bezweifelt Erfolg des Projekts  ELMAR KOK

    • PDF

    ... eine Frage des Kundenbewusstseins werden.“ ELMAR KOK

    ca. 74 Zeilen / 2186 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 11. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Tests machen Schule

    Diese Woche fanden in NRW so genannte Lernstandserhebungen in Deutsch und Mathe statt. Pädagogen kritisieren die Grundschultests: In die Ergebnisse werde zu viel hinein interpretiert  ELMAR KOK

    • PDF

    ... zu viel hinein interpretiert VON ELMAR KOK 180.000 Schüler mussten in...

    ca. 104 Zeilen / 3515 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 9. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Linssen gegen die Erbsenzähler

    Landesfinanzminister Helmut Linssen (CDU) stellt seine Pläne zur Novellierung des Sparkassengesetzes in NRW vor. Sparkassenverbände sollen zusammengelegt werden, Überschüsse der Kassen komplett ausgeschüttet werden  ELMAR KOK

    • PDF

    ... an den Verwaltungsrat zu übertragen. ELMAR KOK

    ca. 95 Zeilen / 2956 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 8. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Lehramt: Unis kürzen Studium

    An vielen Universitäten werden künftig bestimmte Fächerkombinationen für angehende Lehrer nicht mehr möglich sein. Studierendenvertreter befürchtet Auswirkungen auf das Bildungsniveau  ELMAR KOK

    • PDF

    ... Auswirkungen auf das Bildungsniveau VON ELMAR KOK In NRW werden die Lehramtsstudiengänge...

    ca. 117 Zeilen / 3431 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 7. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Schädliche Online-Schnüffelei?

    Das neue NRW-Verfassungsschutzgesetz erlaubt dem Geheimdienst, was allen anderen Behörden der Republik verboten ist: Die heimliche Online-Durchsuchung der Festplatten privater Rechner. Ist die digitale Schnüffelei das Ende der Privatsphäre – und damit verfassungswidrig?  ELMAR KOK / CHRISTOPH SCHURIAN

    • PDF

    ... der Zeit. CHRISTOPH SCHURIAN Betr.: ELMAR KOK ELMAR KOK, 35, ist Wirtschaftsredakteur der taz... ihrem Staat immer mehr misstrauen. ELMAR KOK NEIN Trotz liberalem Innenminister darf...

    ca. 150 Zeilen / 5209 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 27. 7. 2006
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    nicht käuflich

    Gardinenpredigt im Baumarkt

    • PDF

    ... mehr an. Rothacher, übernehmen Sie! ELMAR KOK

    ca. 98 Zeilen / 2900 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

  • weitere >
Suchformular lädt …

Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

taz Archivdatenbank

• In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

Datenbankzugänge

für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

Brigitte Marquardt

Telefon: 030 - 259 02 -204

Mail: marquardt@taz.de

taz.shop

Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • taz zahl ich
      • Genossenschaft
      • Shop
      • Anzeigen
      • Podcast
      • taz FUTURZWEI
      • Bewegung
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • taz Salon
      • lab
      • 40 Jahre taz
      • Blogs
      • Hausblog
      • ePaper
      • Veranstaltungen
      • Kantine
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Neubau
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln