• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘EDITH KRESTA’

Suchergebnis 1 - 20 von 1106

  • RSS
    • 2. 7. 2025, 16:01 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Bauernaufstände in Oberschwaben

    Eine Geschichte der Sieger

    Das katholische Oberschwaben war vor 500 Jahren ein Zentrum der Bauernaufstände. Eine Reise ins prachtvolle Herz der Finsternis.  Edith Kresta

    Ein Holzschnitt zeigt bewaffnete Bauern.

      ... Herz der Finsternis. Aus Oberschwaben Edith Kresta Oberschwaben taz Oben auf dem...

      ca. 417 Zeilen / 12482 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Longread

      • 10. 6. 2025, 00:00 Uhr
      • der tag, S. 2
      • PDF

      druck🐾schluss

      • PDF

      ... im Kampf um die taz.⇥Edith Kresta Edith Kresta war lange Zeit taz-Reise­redakteurin...

      ca. 54 Zeilen / 1601 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      • 3. 5. 2025, 20:09 Uhr
      • Öko
      • Wissenschaft

      Soziologe über Krise der Öko-Bewegung

      Die demokratische Verstopfung

      Der Wissenschaftler Ingolfur Blühdorn erforscht Widersprüche öko-emanzipatorischer Bewegungen und ihr Bestreben, die Demokratie zu demokratisieren.  

      Man mit Dreadlocks schaut auf Baustelle

        ... demokratisieren. Interview Christel Burghoff und Edith Kresta taz: Herr Blühdorn, laut Ihnen...

        ca. 326 Zeilen / 9774 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wissenschaft

        Typ: Interview

        • 12. 3. 2025, 13:48 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Der Hausbesuch

        Farben, Filme, Fernweh

        Bolivien hat Ute Gumz nie ganz losgelassen. Zurück in Berlin umgibt sie sich mit traditionellem Kunsthandwerk und vertreibt Alpakaprodukte.  Edith Kresta

        Die 83-jährige Ute Gumz in ihrer Wohnung in der Chausseestraße 35

          ca. 273 Zeilen / 8174 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Lebensformen

          Typ: Bericht

          • 4. 3. 2025, 16:22 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Tourismus im Globalen Süden

          „Pauschaler Verzicht auf Flugreisen greift zu kurz“

          In Berlin trifft sich die internationale Tourismusbranche. Nachhaltiger Urlaub bietet im Globalen Süden Chancen, sagt Alien Spiller von Tourism Watch.  

          Eine Airfrance Maschine landet tief, Menschen liegen am STrand im Sand und schauen auf das Flugzeug, im Hintergrund Bettenburgen

            ca. 163 Zeilen / 4888 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Interview

            • 3. 3. 2025, 12:53 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reise

            Geschichten am Fluß

            Ein draller Erzählstrom

            Der Autor Stefan Schomann reist durch die Welt, immer an den Flüssen entlang. Und erzählt von den Menschen und Naturlandschaften an ihren Ufern.  Edith Kresta

            Boote auf einem Fluß

              ca. 75 Zeilen / 2226 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 27. 1. 2025, 16:10 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reise

              Winterwandern an der Algarve

              Wärmende Früchte des Erdbeerbaums

              Unterwegs im Hinterland der Algarve: Durch Korkeichenwälder, vorbei an verlassenen Gehöften, über unerwartete Höhen und dem Meer ganz nah.  Edith Kresta

              Eine Frau steht auf einem Berg und streckt die Arme in die Luft

                ca. 229 Zeilen / 6856 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 26. 11. 2024, 14:31 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Spanische Serie „La Mesías“ auf Arte

                Die Heilige und ihre Familie

                Das Arte-Familiendrama „La Mesías“ erzählt von einer gescheiterten Frau über drei Jahrzehnte, Perversion des Glaubens und Leben mit seelischen Wunden.  Edith Kresta

                Mädchen in Tüll-Blumenkleidern mit Kopfhörern, ein Mann vor dem Mikrofon trägt Blumen unter einerm Plastikmantel

                  ca. 123 Zeilen / 3680 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 24. 10. 2024, 12:55 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  500 Jahre Bauernkrieg

                  Mistgabeln unterm Regenbogen

                  Vor 500 Jahren zogen die Bauern in einen Freiheitskampf. Ein Besuch im thüringischen Mühlhausen, wo sich ihr Anführer Thomas Müntzer radikalisierte.  Edith Kresta

                  altmodisches Bild mit Prediger

                    ... Thomas Müntzer radikalisierte. Aus Mühlhausen Edith Kresta Ein redegewandter, schwarz gekleideter Mann...

                    ca. 568 Zeilen / 17039 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 5. 10. 2024, 00:00 Uhr
                    • politisches buch, S. 13
                    • PDF

                    Das populistische Rolemodel

                    Michaela Namuth analysiert in ihrem Buch Berlusconis Vorreiter­rolle für die populistische Rechte  Edith Kresta

                    • PDF

                    ... für die populistische Rechte Von Edith Kresta Er war ein Eisbrecher für...

                    ca. 104 Zeilen / 3098 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Politisches Buch

                    • 14. 9. 2024, 18:55 Uhr
                    • Kultur
                    • Buch

                    Buch über Finanzelite

                    Die Welt berauben

                    Geld und Leere: Das Buch „Das Milliardenspiel“ ist ein schockierender Insiderbericht aus einer der Schaltzentralen des Finanzkapitalismus.  Edith Kresta

                    Hochhäuser in der City of London

                      ... der Schaltzentralen des Finanzkapitalismus. Von Edith Kresta Heute ist der 36-jährige...

                      ca. 112 Zeilen / 3346 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Politisches Buch

                      Typ: Bericht

                      • 10. 8. 2024, 18:55 Uhr
                      • Berlin

                      Filmemacherin über russischen Abzug

                      „Dieser Ort ist eine Mahnung“

                      Im August 1994 verließen die russischen Truppen die BRD, im brandenburgischen Wünsdorf war ihr Hauptquartier. Sylvia Rademacher kennt die einst verbotene Stadt gut.  

                      Zwei Wochen vor seiner Abreise in die Heimat packt ein russischer Offizier im August 1994 in seiner Wohnung im Hauptquartier der GUS-Truppen in Wünsdorf seine Koffer

                        ca. 278 Zeilen / 8323 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Interview

                        • 4. 6. 2024, 09:32 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Tourismusförderung in der EU

                        In aller Ruhe durch den Kontinent

                        Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung formt das touristische Gesicht Europas. Nachhaltiges Reisen kann die Urlauberströme entzerren.  Edith Kresta

                        Zwei Radfahrer in Weinbergen

                          ca. 143 Zeilen / 4280 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 27. 5. 2024, 14:12 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Proteste gegen Tourismus auf Mallorca

                          Nicht nur billig ist schädlich

                          Kommentar 

                          von Edith Kresta 

                          Nur auf den Massentourismus am Ballermann herabzuschauen, ist Selbstbetrug. Reisen ist insgesamt zum Problem geworden.  

                          Your luxury, our misery steht auf einem Pappschild, das Demosntranten auf Mallorca hochhalten

                            ca. 73 Zeilen / 2184 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 14. 5. 2024, 10:43 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            Entspannungsorte in Thüringen

                            Sole und Wein

                            Mit Spannung werden die Wahlen in Thüringen im September erwartet. Zum Entspannen bieten sich erstaunlich viele Kurbäder in der Region an.  Edith Kresta

                            Menschen fahren Tretboot auf dem Burgsee

                              ca. 153 Zeilen / 4564 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 22. 4. 2024, 00:00 Uhr
                              • meinung + diskussion, S. 12
                              • PDF

                              Edith Kresta über Proteste gegen Massentourismus auf den Kanaren

                              Tourist als Schimpfwort

                              • PDF

                              Edith Kresta über Proteste gegen Massentourismus auf ...

                              ca. 67 Zeilen / 1993 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              • 21. 4. 2024, 15:21 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Proteste auf den Kanaren

                              Als Tourist zum Schimpfwort wurde

                              Kommentar 

                              von Edith Kresta 

                              Die Menschen auf den Kanarischen Inseln leiden unter dem Massentourismus, der ihnen Wasser, Wohnungen, Wohlstand raubt. Jetzt haben sie es satt.  

                              Viele Menschen auf einer Demo

                                ca. 91 Zeilen / 2719 Zeichen

                                Typ: Kommentar

                                • 2. 4. 2024, 15:39 Uhr
                                • Kultur
                                • Buch

                                Nachruf auf Maryse Condé

                                Vergebliche Suche

                                Die Erinnerung an die Sklaverei war nur eines ihrer Themen. Die Autorin Maryse Condé schrieb über die Schicksale schwarzer Menschen.  Edith Kresta

                                Porträt von Maryse Condé - aufgenommen 2018 bei einer Preisverleihung

                                  ... die Schicksale schwarzer Menschen. Von Edith Kresta Maryse Condé, die „Grande Dame...

                                  ca. 80 Zeilen / 2393 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Bericht

                                  • 31. 3. 2024, 07:51 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Auf Schokoladenreise durch die Schweiz

                                  Schroffe Berge, zarter Schmelz

                                  Die Schweiz ist für ihre Schokolade bekannt, dabei hatte sie nie Kakao produzierende Kolonien. Was ist ihr süßes Geheimnis?  Edith Kresta

                                  Toblerone mit Alu-Häubchen

                                    ca. 254 Zeilen / 7616 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Bericht

                                    • 9. 2. 2024, 00:00 Uhr
                                    • taz plan, S. 24
                                    • PDF

                                    berliner szenen

                                    Ticket-Kontrolle in der U-Bahn

                                    • PDF

                                    ... haben, kommt nur versteckt auf. ⇥Edith Kresta

                                    ca. 61 Zeilen / 1808 Zeichen

                                    Quelle: taz.Plan

                                    Ressort: Taz-Plan

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln