• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘DOROTHEE WINDEN’

Suchergebnis 1 - 20 von 1258

  • RSS
    • 6. 6. 2005, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 12
    • PDF

    die taz vor 13 jahren: dorothee winden über osteuropas rosarote revolution

    • PDF

    die taz vor 13 jahren: dorothee winden über osteuropas rosarote revolution „Homosexuelle ...

    ca. 77 Zeilen / 2275 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 14. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Aleviten verlassen Türkischen Bund

    Zwei Mitgliedsvereine des türkischen Dachverbandes werfen dessen Führung mangelnde Transparenz, fehlende innere Demokratie und undurchsichtiges Finanzgebaren vor. Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg weist die Vorwürfe zurück  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... weist die Vorwürfe zurück von DOROTHEE WINDEN Zwei alevitische Vereine und ein...

    ca. 121 Zeilen / 3797 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 14. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 23
    • PDF

    Das doppelte Städtchen

    Die ehemals geteilte Stadt hat immer noch vieles doppelt und dreifach: Opern, Unikliniken, Eissporthallen und Zoos. Die große Koalition hat sich um viele Strukturentscheidungen gedrückt  DOROTHEE WINDEN / RALPH BOLLMANN

    • PDF

    ... um viele Strukturentscheidungen gedrückt von DOROTHEE WINDEN und RALPH BOLLMANN Die Eisbären...

    ca. 237 Zeilen / 7137 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 14. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 23
    • PDF

    Ein tierischer Luxus

    Leisten kann sich Berlin zwei Zoos eigentlich nicht. Doch Privatisierung wäre schwierig und Schließung unpopulär  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... Bremer Stadtmusikanten, aber keinen Zoo. DOROTHEE WINDEN

    ca. 99 Zeilen / 3009 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 11. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Machtgesten statt Brückenschlag

    Beim roten Bock: SPD-Parteichef Peter Strieder diskutierte in der Volksbühne mit der designierten PDS-Vorsitzenden Gabi Zimmer über das Verhältnis von SPD und PDS. Strieder nutzte die Gelegenheit, um die Fronten zu zementieren  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... die Fronten zu zementieren von DOROTHEE WINDEN Am Anfang stand der historische...

    ca. 105 Zeilen / 3316 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 8. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 21
    • PDF

    Im Westen was Neues

    SPD und Grüne wollen mit der PDS über einen PDS-Bürgermeister für Kreuzberg-Friedrichshain verhandeln. Die PDS könnte erstmals in einem Westbezirk regieren. Signalwirkung für die Wahl 2004  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... für die Wahl 2004 von DOROTHEE WINDEN Die SPD Kreuzberg-Friedrichshain will...

    ca. 113 Zeilen / 3417 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 7. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Die CDU übt sich im Sparen

    Der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Alexander Kaczmarek, sieht im Landeshaushalt noch so manches Sparpotenzial. Andererseits befürwortet er aber Großprojekte wie den Aufbau des Stadtschlosses und die Kanzlerbahn  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... Stadtschlosses und die Kanzlerbahn von DOROTHEE WINDEN „Die Kunst des Haushaltens“, darunter...

    ca. 91 Zeilen / 2829 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 6. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Notgroschen für die Charité-Sanierung

    Senat beschließt Investitionsplanung: Die Uniklinik erhält 107 Millionen Mark für die dringendsten Bauvorhaben  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... Schulen kosten 96 Millionen Mark. DOROTHEE WINDEN

    ca. 84 Zeilen / 2483 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 1. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    charité in nöten

    WortbrüchigeKoalition

    • PDF

    ... ganz hinten gelandet. Kommentar von DOROTHEE WINDEN Die Gelder für die Charité...

    ca. 73 Zeilen / 1962 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 1. 9. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Die Charité-Leitung setzt auf Privatisierung

    Wissenschaftsstaatssekretär schließt Teilprivatisierung der Uniklinik nicht aus, falls Senat am Investitionsstopp festhält. ÖTV warnt vor Stellenabbau  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... dafür 400 Stellen abgebaut werden. DOROTHEE WINDEN

    ca. 82 Zeilen / 2602 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 31. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Die Zukunft der Charité ist ungewiss

    Ein hilfloser Wissenschaftsstaatssekretär verärgerte die Charité-Beschäftigten. Senat berät nächste Woche  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... neue Green-Card-Initiative starten.“ DOROTHEE WINDEN

    ca. 82 Zeilen / 2451 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 30. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Baumann als V-Mann

    CDU und SPD schlagen den früheren nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzchef Fritz-Achim Baumann als Vertrauensperson des Verfassungsschutzausschusses vor  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... als „die Logik des Geheimdienstes“. DOROTHEE WINDEN

    ca. 87 Zeilen / 2611 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 28. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    wahlkampf 2004

    Diepgen bleibt, wenn Gysi rennt

    • PDF

    ... nicht in Sicht. Kommentar von DOROTHEE WINDEN Schon stilisiert Landowsky den Wahlkampf...

    ca. 102 Zeilen / 2750 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 28. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Eine Universitätsklinik ohne Fans

    Die Charité hat im Senat kaum noch Fürsprecher. Wie es nach der Streichung der Sanierungsgelder für das Bettenhaus in Mitte weitergehen soll, muss Wissenschaftsstaatssekretär Lange am Mittwoch bei einer Personalversammlung erklären  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... bei einer Personalversammlung erklären von DOROTHEE WINDEN Die Frau im weißen Kittel...

    ca. 199 Zeilen / 6086 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 24. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    Mit Polizeirazzien gegen rechts

    Innensenator Eckart Werthebach (CDU) will die rechte Szene durch Kontrollen an ihren Treffpunkten massiv verunsichern. Der Polizei sind derzeit 33 Treffpunkte rechtsgerichteter Jugendlicher bekannt. Etwas mehr als die Hälfte liegen im Ostteil der Stadt  UWE RADA / DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... Stadt von UWE RADA und DOROTHEE WINDEN Innensenator Eckart Werthebach (CDU) will...

    ca. 102 Zeilen / 3129 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 24. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    „Die rechte Szene massiv verunsichern“

    Bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus setzt Innensenator Werthebach auch auf ungewöhnliche Maßnahmen: 50-Mark-Scheine für Skinheads  UWE RADA / DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... finden. Interview: UWE RADA und DOROTHEE WINDEN

    ca. 263 Zeilen / 7693 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 22. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    Die Karriere eines Zolltores

    Das Brandenburger Tor ist ein vielfältig deutbares Symbol. Viele Demonstranten nutzen es als ahistorische Kulisse  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... im Hintergrund darf nicht fehlen. DOROTHEE WINDEN

    ca. 122 Zeilen / 3588 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 21. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    SPD will Sonderkontrolleur

    Klaus-Uwe Benneter, Innenexperte der SPD-Fraktion, fordert einen Beauftragten zur Kontrolle des Verfassungsschutzes. Grüne und PDS stimmen zu, CDU-Innensenator Werthebach ist strikt dagegen  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... Werthebach ist strikt dagegen von DOROTHEE WINDEN Innensenator Eckart Werthebach (CDU) wird...

    ca. 101 Zeilen / 3046 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 19. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 22
    • PDF

    PDS mobilisiert gegen rechts

    Abgeordnetenhausfraktion legt eine Reihe konkreter Maßnahmen gegen Rechtsextremisten vor. Mobile Beratungsteams sollen lokalen Initiativen helfen, Strategien gegen rechts zu entwickeln  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... gegen rechts zu entwickeln von DOROTHEE WINDEN Die PDS-Fraktion hat gestern...

    ca. 93 Zeilen / 2876 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 17. 8. 2000, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    CDU für Videokameras am Zoo

    Die CDU-Fraktion will vor dem Bahnhof Zoo einen zweijährigen Modellversuch zur Videoüberwachung durchsetzen. In der SPD-Fraktion gibt es vereinzelte Befürworter. SPD-Chef Peter Strieder lehnt das Vorhaben hingegen strikt ab  DOROTHEE WINDEN

    • PDF

    ... Vorhaben hingegen strikt ab von DOROTHEE WINDEN Die Salamitaktik der CDU zeigt...

    ca. 92 Zeilen / 2843 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

  • weitere >
Suchformular lädt …

Nachdruckrechte

Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Verlag
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • Die Seitenwende
        • taz lab
      • Unterstützen
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • recherchefonds ausland
        • panter stiftung
        • panter preis
      • Newsletter
        • team zukunft
        • taz frisch
        • taz zahl ich
        • taz lab Infobrief
      • Veranstaltungen
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
      • Mehr taz Lesestoff
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
      • Mehr taz Angebote
        • Reisen
        • Kantine
        • Shop
        • Anzeigen
      • Fragen & Hilfe
        • Feedback
        • Aboservice
        • ePaper Login
        • Downloads für Abonnierende
      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
      • Feedback
      • Redaktionsstatut
      • KI-Leitlinie
      • Informant
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Seitenwende
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln