• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘DIRK HEMPEL’

Suchergebnis 1 - 20 von 133

  • RSS
    • 3. 5. 2002, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 21
    • PDF

    Nur die CDU schlägt Krawall

    Innensenator, Polizei und Veranstalter ziehen trotz der Ausschreitungen eine positive Bilanz des 1. Mai. Union und Polizeigewerkschaft erheben schwere Vorwürfe gegen die Deeskalationstaktik  DIRK HEMPEL / PLUTONIA PLARRE

    • PDF

    ... Vorwürfe gegen die Deeskalationstaktik von DIRK HEMPEL und PLUTONIA PLARRE Genauso ruhig...

    ca. 101 Zeilen / 3104 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 2. 5. 2002, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 22
    • PDF

    Kontrollierter Protest

    Parteien und Kirchen hatten aufgerufen, sich NPD-Aufmarsch in Hohenschönhausen in den Weg zu stellen. Polizei zeigte sich unbeeindruckt: Gegendemo wurde verboten, Blockadeversuche vereitelt  DIRK HEMPEL / HEIKE KLEFFNER

    • PDF

    ... wurde verboten, Blockadeversuche vereitelt von DIRK HEMPEL und HEIKE KLEFFNER Protest ja...

    ca. 145 Zeilen / 4134 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 30. 4. 2002, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 7
    • PDF

    Bei Regen fällt der Krawall aus

    In Berlin rüsten sich Polizei und Linke für den 1. Mai. Ausschreitungen in Kreuzberg gelten als sicher. Die Polizei will sich in Deeskalation üben, aber nicht ganz zurückziehen. Auch die NPD marschiert – am Rande der Hauptstadt. Gegendemo geplant  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... Hauptstadt. Gegendemo geplant aus Berlin DIRK HEMPEL Ab heute Abend schaut die...

    ca. 120 Zeilen / 3739 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 30. 4. 2002, 00:00 Uhr
    • Berliner Thema, S. 22
    • PDF

    Antifa außer Hörweite

    NPD darf morgen durch Hohenschönhausen marschieren. Eine von Prominenten unterstützte Gegendemonstration wurde von der Polizei verboten. S-Bahn verweigert Sonderzüge für Nazis  DIRK HEMPEL / HEIKE KLEFFNER

    • PDF

    ... verweigert Sonderzüge für Nazis von DIRK HEMPEL und HEIKE KLEFFNER Die NPD...

    ca. 129 Zeilen / 3892 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berliner Thema

    • 27. 4. 2002, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 37
    • PDF

    Rot-Rot denkt, Polizei lenkt

    Vor dem 1. Mai zeichnet sich ein Konflikt zwischen Senat und Polizei ab. Während Innensenator Körting die traditionelle Demonstration genehmigen will, will die Polizei den Bezirk Mitte sperren  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... den Bezirk Mitte sperren von DIRK HEMPEL Wenige Tage vor dem 1...

    ca. 105 Zeilen / 3198 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 24. 4. 2002, 00:00 Uhr
    • Berliner Thema, S. 22
    • PDF

    Neue Mitte: Linke müssen draußen bleiben

    Große Verwirrung vor dem 1. Mai: Die Polizei will keine linksradikale Demo in Mitte, und in Kreuzberg treten sich Teilnehmer unterschiedlicher Veranstaltungen auf die Füße. Orthodoxe Linke neiden anderen die Mobilisierungskraft  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ....-Mai-Demo“. Vor der Feuerwache. DIRK HEMPEL Die Demokonkurrenz ist eine innerlinke...

    ca. 160 Zeilen / 4876 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berliner Thema

    • 19. 4. 2002, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 21
    • PDF

    Aha-Effekt gesucht

    Die Polizei setzt zum 1. Mai erneut auf deeskalierende Basecaps, braucht aber Sponsoren und zählbare Erfolge  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... NPD-Anhänger nur Parolen nach“. DIRK HEMPEL

    ca. 53 Zeilen / 1622 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 17. 12. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 23
    • PDF

    Ver.di schon besetzt

    Linke Szene will leeres Gewerkschaftshaus als soziales Zentrum besetzen. Doch der Staatsschutz kommt ihr zuvor  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... – wir kommen wieder, keine Frage“. DIRK HEMPEL

    ca. 75 Zeilen / 2303 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 3. 12. 2001, 00:00 Uhr
    • reportage, S. 7
    • PDF

    Wo sind denn hier die Nazis?

    An der Oranienburger Straße in Berlin wollen Gegendemonstranten die Synagoge gegen die Rechten verteidigen. Doch statt der NPD kommt die Polizei  DIRK HEMPEL/ BARBARA BOLLWAHN DE PAEZ CASANOVA

    • PDF

    ... NPD kommt die Polizei von DIRK HEMPEL und BARBARA BOLLWAHN DE PAEZ...

    ca. 200 Zeilen / 5984 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Schwerpunkt

    • 3. 12. 2001, 00:00 Uhr
    • Berliner Thema, S. 22
    • PDF

    Courage hinter Polizeiketten

    NPD-Aufmarsch führte nicht durchs Scheunenviertel. Polizei hielt abgesprochene Route geheim und tausende Nazi-Gegner auf Distanz. Resultat: Straßenschlacht vor Synagoge und Kritik an Polizei  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... und Kritik an Polizei von DIRK HEMPEL Endstation Absperrung: Mehrere tausend Menschen...

    ca. 87 Zeilen / 2638 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berliner Thema

    • 20. 10. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 26
    • PDF

    Ich bin Agent provocateur

    Friedrichshain-Kreuzberg: Sie ist die erste PDS-Bürgermeisterin, die auch im Westen regiert. Viele zweifeln aber inzwischen daran, dass Bärbel Grygier Ost und West gleichermaßen vertreten kann  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... West gleichermaßen vertreten kann von DIRK HEMPEL „Mutig, stark und klug“ steht...

    ca. 185 Zeilen / 5695 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 15. 10. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    Motiv: Gegen rechts

    Antifa-Demo in Lichtenberg verlief friedlich, endete aber mit Festnahmen, da Teilnehmer NPD-Plakate abnahmen  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... und nahmen zwei Personen fest. DIRK HEMPEL

    ca. 63 Zeilen / 1891 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 13. 10. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 26
    • PDF

    Eingeblockt in den Frieden

    Autonome Gruppen rufen zur Teilnahme an der heutigen Anti-Kriegs-Demo auf. Eine einheitliche Position zum US-Angriff auf Afghanistan haben die Linksradikalen aber nicht  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... als Versuch, jeglich Opposition auszuschalten. DIRK HEMPEL Zum Sternmarsch „Kein Krieg! Aufstehen...

    ca. 102 Zeilen / 3136 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 16. 8. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 21
    • PDF

    elektroschockpistole

    Gesetzlose Helden

    • PDF

    ... die fehlende Rechtsgrundlage. Kommentar von DIRK HEMPEL Stolz berichtet die Polizeipressestelle, der...

    ca. 73 Zeilen / 1940 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 16. 8. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 22
    • PDF

    „Es gibt Grenzen“

    Hans-Peter von Stoephasius, Fachhochschulprofessor für Polizeiordnungsrecht, zu nicht zugelassenen Waffen  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... Waffe zur Gefahrenabwehr vorstellen. INTERVIEW: DIRK HEMPEL

    ca. 105 Zeilen / 2951 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 15. 8. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    Versuchsweise harpuniert

    Polizei schießt erstmals im Einsatz mit einer Elektroschockwaffe, um einen potenziellen Selbstmörder lahm zu legen. Die Waffe ist derzeit noch im Versuchsstadium. GdP und PDS: Rechtsgrundlage fehlt  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... und PDS: Rechtsgrundlage fehlt von DIRK HEMPEL Sondereinsatzkommandos der Polizei erproben eine...

    ca. 121 Zeilen / 3698 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 14. 8. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Die Mauer mit zwei Seiten

    Der 40. Jahrestag des Mauerbaus an der Grenze von Kreuzberg und Mitte: Mit Baumaterial, Zollstock und Akkuschrauber wird eine neue Betonwand errichtet. Bauherrin ist die zwangsvereinigte SED  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... ist die zwangsvereinigte SED von DIRK HEMPEL Die Markgrafenstraße in Kreuzberg, am...

    ca. 103 Zeilen / 3210 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 11. 8. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 17
    • PDF

    Caps auf dünnem Eis

    Eigens für die Berlin Capitals wurde die Deutschlandhalle zur Eisarena umgebaut. Was bei Eröffnung der Halle gestern noch nicht klar war, scheint jetzt perfekt: 10 Millionen Mark sollen die Lizenz sichern  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... sollen die Lizenz sichern von DIRK HEMPEL In der Deutschlandhalle an der...

    ca. 120 Zeilen / 3686 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 10. 8. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 19
    • PDF

    Rot-Grün hebt mit Gebühr ab

    Vollständige Privatisierung des Großflughafens ist offenbar vom Tisch. Der öffentlichen Hand drohen hohe Kosten. Rot-Grün erwägt Fluggastgebühr. PDS-Fraktionschef Wolf: Airport ist Zuschussgeschäft  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... Wolf: Airport ist Zuschussgeschäft von DIRK HEMPEL In den Bau des Großflughafens...

    ca. 93 Zeilen / 2881 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 9. 8. 2001, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 20
    • PDF

    Billigstrom jetzt auch rückwirkend

    Die Bewag muss erstmals einem Rechtsanwalt seine Stromkosten zum Teil erstatten. Das Unternehmen redet von einem Einzelfall, aber weitere Klagen drohen. Auch Gasag und Wasserbetriebe könnten betroffen sein  DIRK HEMPEL

    • PDF

    ... das Verfahren nicht geändert wird. DIRK HEMPEL Die Verbraucherzentrale warnt die Bewag...

    ca. 116 Zeilen / 3386 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

  • weitere >
Suchformular lädt …

Nachdruckrechte

Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Verlag
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • Die Seitenwende
        • taz lab
      • Unterstützen
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • recherchefonds ausland
        • panter stiftung
        • panter preis
      • Newsletter
        • team zukunft
        • taz frisch
        • taz zahl ich
        • taz lab Infobrief
      • Veranstaltungen
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
      • Mehr taz Lesestoff
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
      • Mehr taz Angebote
        • Reisen
        • Kantine
        • Shop
        • Anzeigen
      • Fragen & Hilfe
        • Feedback
        • Aboservice
        • ePaper Login
        • Downloads für Abonnierende
      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
      • Feedback
      • Redaktionsstatut
      • KI-Leitlinie
      • Informant
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Seitenwende
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln