JOURNALISTENFAMILIE Wolf und Susanne Schneider über Härte, Spracherziehung, Luther, erste Sätze und letzte Fragen
... und letzte Fragen INTERVIEW DAVID DENK taz: Herr Schneider, Sie sind... Schneider: Sobald ich wieder klar denken konnte. Was sollte ich denn... ein Buch, von dem ich denke, dass es mir den passenden...
ca. 345 Zeilen / 11221 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Medien
Ministerpräsident Orban wird sich nicht scheuen, Einfluss auf die ungarischen Medien zu nehmen. Dafür hat er sich das Gesetz ja ausgedacht.
... drohenden Selbstzensur trotzen werden. David Denk ist Medienredakteur der taz. privat...
ca. 65 Zeilen / 1928 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Warum diese Verehrung für Greise und adelige Schleimer? Unser Kolumnist im Zwiegespräch mit Deutschland.
.... Ist doch bald Weihnachten. David Denk ist Medienredakteur der taz. taz... gekommen. Warum fragst du dann? Dachte, dass du dazu mehr zu...
ca. 90 Zeilen / 2690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Er hat kein Starappeal und spielt fast nur Nebenrollen. Und in denen schwache Männer wie "Bernie" in der ZDF-Komödie "Familie Fröhlich - Schlimmer geht immer". Gut so.
ca. 229 Zeilen / 6867 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Quote ist der einzig gültige Maßstab für den Erfolg. Doch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen muss sie nach dem Wettunfall bei "Wetten, dass..?" ernsthaft diskutiert werden.
ca. 176 Zeilen / 5271 Zeichen
Typ: Bericht
Lachen ist immer auch Dialog. Deshalb fällt es angesichts des deutschen Fernsehprogramms so schwer.
... geringsten Widerstands zu gehen. David Denk ist Medienredakteur der taz. privat...
ca. 101 Zeilen / 3022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
REFORMPÄDAGOGIK Hoppla! Kaum ist der Kollege von der Privatschule da, muss am ARD-Gymnasium der halbe Stundenplan neu gesteckt werden. Dafür können die Schüler jetzt endlich ihr Talk-Abitur machen, jeden Tag werden sie von Vollprofis geschult. Nebenfächer wie Dokumentation rutschen dafür leider in die Randstunden – aber was tut man nicht alles für ein klares Profil?
... – geh weg, Mann!“ MBR, STG, DENK
ca. 192 Zeilen / 5356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Grünen-Chef Cem Özdemir sagte im Fernsehen, Wikileaks habe der Demokratie geschadet. Wie bitte? Wenn hier etwas demokratiefeindlich ist, dann diese Reaktion.
ca. 118 Zeilen / 3525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Den Tatort verlässt man nicht. Silvia Koller, Redakteurin des Bayerischen Rundfunks, hat die Krimireihe geprägt. Nun ist sie pensioniert - und macht weiter.
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Nora Tschirner liebt an der Schauspielerei, dass sie ihr neue Welten eröffnet. Ein Gespräch über Wein, Dokumentarfilme und die Option auf ein anderes Leben.
...? Ich habe irgendwann aufgehört zu denken, dass irgendwas weniger wert ist... so nie sagen. Trotzdem: Ich denke zwar nicht "dat niedlische kleene... hat. Es wäre tödlich, zu denken: Boah, wie nervig! Dann machst...
ca. 269 Zeilen / 8070 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Bei dem "Fernsehfilm-Festival" in Baden-Baden wurde deutlich, wie hochmütig Fernsehschaffende doch sein können. Aber die Jury ließ sich nicht beeinflussen.
ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Meine Idee für ihre Weihnachtsfeier: Raclettegrill vom Tisch, Denk drauf, Licht aus, Böller in den Arsch.
... diesem Sinne: Frohes Fest! David Denk ist Medienredakteur der taz. privat ... geht auch: Raclettegrill vom Tisch, Denk drauf, Licht aus, Böller hinten... ihre Weihnachtsfeier: Raclettegrill vom Tisch, Denk drauf, Licht aus, Böller in...
ca. 100 Zeilen / 3000 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Ausgerechnet der Vorstandschef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, wird zum "European Banker of the Year 2009" gekürt. Und das auch noch von Wirtschaftsjournalisten.
ca. 178 Zeilen / 5338 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ein Journalist schickte "Geo" einen Artikel. Die Redaktion schrieb ihn so stark um, dass der Autor den Text nicht mehr erkannte. So geht's nicht, urteilte nun ein Gericht.
ca. 124 Zeilen / 3709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
PROVOKATION Es läuft richtig gut für Rainald Grebe. Der Sänger entertaint die Massen mit Liedern über Brandenburg und Dörte. Nachts zählt er dann sein Geld. Ein sonntaz-Gespräch über Ruhm und Anspruch, Landleben und Liebeslieder, Selbstekel und Penispuppen
... eine sehr bezaubernde Welt. ■ David Denk, 29, ist taz-Medienredakteur. Er... schaue immer runter, und ich denke: Gutes Getreide.“ Das ist wohl..., Selbstekel und Penispuppen INTERVIEW DAVID DENK taz: Herr Grebe, was macht...
ca. 545 Zeilen / 15522 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
Tags unterhält er die Massen mit Liedern über Brandenburg oder Dörte, nachts zählt er sein Geld: Der Sänger Rainald Grebe über Ruhm, Anspruch und Penispuppen.
... Comedians wie Cindy aus Marzahn denkt, lesen Sie im ausführlichen sonntaz...
ca. 85 Zeilen / 2544 Zeichen
Typ: Bericht
Das Verhalten mancher Kollegen im Falle des Moderators Jörg Kachelmann wider mich an.
... über ihn vermissen lässt. David Denk ist Medienredakteur der taz. privat ... immer wieder an Andreas Türck denken. Auch er war Fernsehmoderator, bis...
ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Er ist die Sonne seines Universums: "How to Make a Book with Steidl" am Donnerstag auf 3sat zeigt das Schaffen des eigenwilligen Verlegers Gerhard Steidl.
ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ex-"Spiegel"-Mann Gabor Steingart leitet seit gut einem halben Jahr die Redaktion des "Handelsblatts". Seine Online-Strategie: "Wir machen nichts mehr für umsonst".
"Handelsblatt"-Chef Steingart Ein Mann denkt an den Leser Ex-"Spiegel"-...
ca. 112 Zeilen / 3357 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Warum die Amerikaner uns manchmal voraus sind und die Hells Angels eine Zuhältergewerkschaft ist.
ca. 148 Zeilen / 4415 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.