• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 92

  • RSS
    • 23. 2. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Fachdach für alles

    Noch übernehmen derzeit HNO-Ärzte die Aufgaben von Friseur- und Nagelstudios. Ein Ortsbesuch bei einem frühneuzeitlichen Bader in Baden-Baden.  Denis Giessler

      ... Bader in Baden-Baden. Von Denis Gießler „Na, das hat...

      ca. 157 Zeilen / 4703 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Die Wahrheit

      Typ: Bericht

      • 17. 2. 2021
      • Wahrheit

      Die Wahrheit

      Grüner Daumen, abgebissen

      Der Lockdown bereitet immer mehr Zimmerpflanzen psychische Probleme. So manche fleischfressende Pflanze soll schon ihre Besitzerin verputzt haben.  Denis Giessler

        ... ihre Besitzerin verputzt haben. Von Denis Gießler Jahresanfänge verbindet Gerda...

        ca. 127 Zeilen / 3782 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Die Wahrheit

        Typ: Bericht

        • 15. 1. 2021
        • Gesellschaft
        • Medien

        Wikipedia wird 20 Jahre alt

        Ungleich verteiltes Wissen

        Wikipedia feiert seinen 20. Geburtstag. Mangelnde Diversität und ein Rückgang aktiver Nutzer:innen gefährden jedoch das Gemeinschaftsprojekt im Netz.  Denis Giessler

          ... das Gemeinschaftsprojekt im Netz. Von Denis Gießler Es gebe da...

          ca. 281 Zeilen / 8430 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 1. 1. 2021
          • Gesellschaft
          • Medien

          Das neue Medienjahr

          Wie es 2021 flimmert und rauscht

          Die klassischen Medien kriseln dem Pandemie-Ende entgegen und neue Gesetze sollen das Netz besser regeln. Was wichtig wird.  

            ... wichtig wird. Von Anne Fromm, Denis Giessler, Peter Weissenburger und Erica Zingher...

            ca. 218 Zeilen / 6527 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 29. 12. 2020
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Verdachtsfälle Rassismus bei Polizei

            Parolen, Runen, Chatgruppen

            Wo und wann sind Polizist:innen durch rechtsextremes Gedankengut, Rassismus oder Antisemitismus aufgefallen? Die Liste der Vorfälle im Jahr 2020.  Denis Giessler

              ca. 333 Zeilen / 9972 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 13. 12. 2020
              • Gesellschaft
              • Medien

              „Tatort“ aus Münster

              Corona im Mittelalter

              Boerne und Thiel ermitteln, wer den König im alten Wasserschloss getötet hat. Unter Coronabedingungen gedreht, wird der Krimi zum Kammerspiel.  Denis Giessler

                ca. 82 Zeilen / 2445 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 10. 12. 2020
                • Öko
                • Netzökonomie

                Vorwürfe von schwarzer KI-Forscherin

                Proteste bei Google

                Die bekannte KI-Forscherin Timnit Gebru verlässt Google im Streit. Grund ist eine Studie zu Sprachverarbeitung, die dem Konzern nicht passt.  Denis Giessler

                  ca. 73 Zeilen / 2164 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 9. 12. 2020
                  • Politik
                  • Netzpolitik

                  Klarnamenpflicht auf Plattformen

                  Wenn Dieter auf Facebook hetzt

                  Das Netzwerk Facebook darf Nutzer:innen Pseudonyme verbieten, urteilt ein Gericht. Doch hält eine Klarnamenpflicht von Hasspostings ab?  Denis Giessler

                    ca. 75 Zeilen / 2241 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 4. 12. 2020
                    • Politik
                    • Netzpolitik

                    Europäischer Aktionsplan für Demokratie

                    Werbung via Desinformation

                    Die EU-Kommission will mit einem Aktionsplan gegen Desinformation auf Tech-Plattformen vorgehen. Besser wäre ein neues Geschäftsmodell.  Denis Giessler

                      ca. 139 Zeilen / 4169 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 2. 12. 2020
                      • Politik
                      • Netzpolitik

                      Smart Home im Kinderzimmer

                      Wenn der Teddy spioniert

                      Die Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug, das mit dem Internet verbunden ist. Daten sind nicht sicher, Käufer*innen können sich strafbar machen.  Denis Giessler

                        ... können sich strafbar machen. Von Denis Gießler Die Abhöranlage des...

                        ca. 156 Zeilen / 4675 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 30. 11. 2020
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        Abriss Berliner Grenzanlagen 1990

                        Mauer nicht von Dauer

                        Franz John ist 1990 in Eile. Er will ein Bauwerk dokumentieren, das gerade zu Schotter zermahlen wird. Von der Berliner Mauer blieb kaum etwas übrig.  Denis Giessler

                          ... kaum etwas übrig. Aus Berlin Denis Gießler Im März 1990...

                          ca. 544 Zeilen / 16307 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 13. 11. 2020
                          • Politik
                          • Netzpolitik

                          Extremistische Gruppen auf Facebook

                          Wenn der Nazi moderiert

                          Facebookgruppen, die mehrfach gegen die Regeln verstoßen, sollen von Freiwilligen betreut werden. Der Konzern wälzt seine Verantwortung ab.  Denis Giessler

                            ca. 152 Zeilen / 4540 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 10. 11. 2020
                            • Politik
                            • Netzpolitik

                            Digitales US-Netzwerk „Parler“

                            Hetzer suchen neues Zuhause

                            Das digitale Netzwerk Parler präsentiert sich als Alternative zu Twitter. Vertreten sind dort vor allem rechte Verschwörungsideolog*innen.  Denis Giessler

                              ca. 80 Zeilen / 2374 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 9. 11. 2020
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Netflix testet lineares Angebot

                              Auswahl macht müde

                              In Frankreich testet Netflix ein lineares Angebot mit fester Abfolge wie im Fernsehen. Nichts entscheiden zu müssen liegt auch bei Streaming im Trend.  Denis Giessler

                                ca. 75 Zeilen / 2246 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 4. 11. 2020
                                • Gesellschaft
                                • Medien

                                Plug-in zu Anschlag in Österreich

                                Das O-Loch von Wien

                                Eine inoffizielle Erweiterung für Googles Browser Chrome ersetzt den Namen des Attentäters von Wien mit „Oaschloch“. Gibts das auch für Präsidenten?  Denis Giessler

                                  ca. 80 Zeilen / 2396 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 11. 2020
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  Liveticker zur US-Wahl

                                  Biden gewinnt in Michigan

                                  Der Demokrat gibt sich in einer Ansprache siegessicher. US-Präsident Trump bewegt sich derweil in einem alternativen Wahluniversum. Die Entwicklungen im Liveticker.  

                                    ca. 1673 Zeilen / 50167 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 11. 2020
                                    • Gesellschaft
                                    • Medien

                                    Medien in der Wien-Nacht

                                    Live um jeden Preis

                                    Bei bedrohlichen Ereignissen wollen Medien rasch informieren und missachten dabei oft ethische Grenzen. Auch wieder in der Wien-Nacht.  

                                      ca. 343 Zeilen / 10290 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 2. 11. 2020
                                      • Politik
                                      • Netzpolitik

                                      US-Whistleblower in Moskau

                                      Russischer Pass für Snowden

                                      Der Whistleblower und seine Frau wollen vorerst in Russland bleiben. Für Putin wäre das ein Propagandaerfolg, für die USA ein Armutszeugnis.  Denis Giessler

                                        ca. 117 Zeilen / 3484 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 17. 10. 2020
                                        • Gesellschaft
                                        • Medien

                                        Remake des Computerspiels „Mafia“

                                        Schöne neue alte Welt

                                        Remakes von Games sind in. Die Neuauflage des Klassikers „Mafia“ zeigt, wie sie gelingen: mit einer Mischung aus Nostalgie und moderner Grafik.  Denis Giessler

                                          ca. 141 Zeilen / 4217 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Medien

                                          Typ: Bericht

                                          • 5. 10. 2020
                                          • Öko
                                          • Netzökonomie

                                          Buch-Tantiemen von Edward Snowden

                                          Geheimdienste treten nach

                                          Whistleblower Edward Snowden soll alle Einnahmen seiner Memoiren an die US-Regierung abgeben. Ein Bezirksgericht gab ihrer Klage recht.  Denis Giessler

                                            ca. 75 Zeilen / 2235 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2021
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz App
                                              • taz wird neu
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Bewegung
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln