BUNDESTAGSWAHL Fraktionschefin Renate Künast versucht, die Sozialdemokraten zu überreden, mit ihr die Überhangmandate abzuschaffen – gegen den Willen der Union
... den Willen der Union VON DANIEL SCHULZ Die Grünen wollen die SPD...
ca. 100 Zeilen / 2959 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
ANSCHLÄGE Polizei und Nachrichtendienste kennen die radikalisierte islamistische Szene hierzulande nicht gut genug, sagt der Terrorismusexperte Guido Steinberg
... der Terrorismusexperte Guido Steinberg INTERVIEW DANIEL SCHULZ Herr Steinberg, die Bundesregierung will...
ca. 152 Zeilen / 5148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast versucht, die Sozialdemokraten zu überreden, mit ihr die Überhangmandate abzuschaffen - gegen den Willen der Union.
ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen
Typ: Bericht
Der Islamwissenschaftler und Terrorismusforscher Guido Steinberg zweifelt an der These, in Nordafrika würden Anschläge auf Deutschland geplant.
ca. 183 Zeilen / 5476 Zeichen
Typ: Interview
Ist die Bundeswehr in Afghanistan in einen Krieg verstrickt? Eine Frage, über die Politiker und Öffentlichkeit weiter streiten.
ca. 102 Zeilen / 3057 Zeichen
Typ: Bericht
INTERNET Der SPD-Abgeordnete Jörg Tauss, wegen Kinderporno-Verdacht im Visier der Staatsanwaltschaft, trat zur Piratenpartei über. Die heißt ihn „herzlich willkommen“
... heißt ihn „herzlich willkommen“ VON DANIEL SCHULZ Die Piratenpartei ist kurz vor...
ca. 138 Zeilen / 4095 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Für die Pragmatiker in der Partei ist der Beschluss eines Mindestlohns von 10 Euro eine Niederlage. Sie trauen sich vor lauter Konsenszwang nicht, radikaleren Strömungen zu widerstehen.
ca. 57 Zeilen / 1707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der ehemalige SPD-Abgeordnete Jörg Tauss ist seit dem Wochenende Mitglied bei der Piratenpartei. Die freut sich, denn so hat sie unverhofft einen Sitz im Parlament gewonnen.
ca. 117 Zeilen / 3500 Zeichen
Typ: Bericht
DATENSCHUTZ Die Industrie nutzt private Daten, um uns mit Werbepost zu überschwemmen. Ein neues Gesetz sollte das einschränken. Eigentlich
.... Eigentlich VON KIRSTEN KÜPPERS UND DANIEL SCHULZ Es ist jetzt so, dass...
ca. 85 Zeilen / 2405 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Seite 1
... easycredit und der Sparda-Bank ■ Daniel Schulz, Jahrgang 1979, ist Redakteur im...
ca. 675 Zeilen / 20946 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
OPPOSITION Die FDP schafft in der Krise fast 11 Prozent. Die Linke gewinnt, Grüne stabil
... NICOLE JANZ, HANNA GERSMANN UND DANIEL SCHULZ Klarer Gewinner der Europawahl – zumindest...
ca. 171 Zeilen / 4903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die drei kleinen Parteien Grüne, Linke und FDP haben alle zugelegt. Vor allem die FDP konnte ihr Ergebnis im Vergleich zu 2004 stark verbessern.
... sie den DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz ins Europateam und für die...
ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
In Bremerhaven schlagen einige Innenminister über die Stränge. Die Folge: Ein Militäreinsatz im Inland, den es nicht gibt, und Populismus gegen Ausländer.
ca. 91 Zeilen / 2704 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Gewerkschaften machen sich im Wahlkampf für soziale Rechte in Europa stark. Bei den drei linken deutschen Parteien finden sie Verbündete.
ca. 91 Zeilen / 2717 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
WAFFENGESETZE Die SPD sagt, der Bann für Ballerspiele wie Gotcha ist vom Tisch. Für die Union ist das noch nicht ausgemacht. Ein Kompromiss wäre, Spiele zu entschärfen – indem etwa nicht mehr im Lauf geschossen wird
... Lauf geschossen wird AUS BERLIN DANIEL SCHULZ Die Ansage klang endgültig: „Es...
ca. 128 Zeilen / 3939 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die SPD sagt, der Bann für Ballerspiele sei vom Tisch. Doch für die Unionsfraktionen ist das noch lange nicht ausgemacht.
ca. 122 Zeilen / 3659 Zeichen
Typ: Bericht
Nachdem es in der SPD offene Zweifel an einem Bann für Ballerspiele gibt, äußern nun auch einige Konservative Bedenken.
ca. 85 Zeilen / 2543 Zeichen
Typ: Bericht
Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Waffengesetz geeinigt. Doch von den einst geplanten Verschärfungen werden viele nicht kommen.
ca. 218 Zeilen / 6524 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Kurz vor dem entscheidenden Gespräch über die Verschärfungen beim Waffenrecht kann sich einer der SPD-Verhandler vorstellen, Paintball doch nicht zu verbieten.
ca. 114 Zeilen / 3408 Zeichen
Typ: Bericht
Wie bei der GEZ: Wenn der Pistolenkontroletti vom Amt kommt, dürfen Waffenbesitzer ihn erst einmal wieder nach Hause schicken. Verweigern sie aber den Besuch dauerhaft, drohen Strafen.
ca. 76 Zeilen / 2260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.