DATENSCHUTZ Seit Anfang 2008 ist das Gesetz zur sechsmonatigen Speicherung von Verkehrsdaten in Kraft. Der Chaos Computer Club zeigt, was damit möglich ist
..., was damit möglich ist VON DANIEL SCHULZ Welche Aktivisten waren auf der...
ca. 118 Zeilen / 3534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In seinem Gutachten warnt das höchste deutsche Expertengremium vor Fehlern in der medizinischen Versorgung bei Babys, Jugendlichen und Alten.
ca. 128 Zeilen / 3820 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ANSCHLÄGE Polizei und Nachrichtendienste kennen die radikalisierte islamistische Szene hierzulande nicht gut genug, sagt der Terrorismusexperte Guido Steinberg
... der Terrorismusexperte Guido Steinberg INTERVIEW DANIEL SCHULZ Herr Steinberg, die Bundesregierung will...
ca. 152 Zeilen / 5148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
INTERNET Der SPD-Abgeordnete Jörg Tauss, wegen Kinderporno-Verdacht im Visier der Staatsanwaltschaft, trat zur Piratenpartei über. Die heißt ihn „herzlich willkommen“
... heißt ihn „herzlich willkommen“ VON DANIEL SCHULZ Die Piratenpartei ist kurz vor...
ca. 138 Zeilen / 4095 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
WAFFENGESETZE Die SPD sagt, der Bann für Ballerspiele wie Gotcha ist vom Tisch. Für die Union ist das noch nicht ausgemacht. Ein Kompromiss wäre, Spiele zu entschärfen – indem etwa nicht mehr im Lauf geschossen wird
... Lauf geschossen wird AUS BERLIN DANIEL SCHULZ Die Ansage klang endgültig: „Es...
ca. 128 Zeilen / 3939 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Bundesinnenminister Schäuble will seinen Datengipfel ohne Parlamentarier abhalten. Auf Initiative der SPD haben sich alle Fraktionen daher auf einen eigenen Termin geeinigt.
... Diebstahl verboten ist." VEIT MEDICK, DANIEL SCHULZ Will sich nicht ausbooten lassen...
ca. 103 Zeilen / 3086 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Regierung hat beschlossen, dass ein neuer elektronischer Ausweis unser Leben einfacher machen soll
... einem Sicherheitsrisiko für seinen Benutzer. DANIEL SCHULZ NEUE GRÜNDE Ursprünglich hatten die...
ca. 137 Zeilen / 4709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der neue Armutsbericht der Bundesregierung bestätigt einen alten Trend: Die Armen werden ärmer, die Reichen reicher. Arbeitsminister Scholz fordert Mindestlohn als Gegenmaßnahme.
ca. 93 Zeilen / 2774 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Es sind zwar Fehler gemacht worden, aber der BND ist noch steuerbar, meint Thomas Oppermann, SPD-Abgeordneter und Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag.
... auf den Weg bringen. Interview: DANIEL SCHULZ Thomas Oppermann, 54, ist Jurist...
ca. 136 Zeilen / 4058 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mehr Rechte für die Geheimdienstkontrolleure? Der Kanzleramtschef ist verhandlungsbereit, die Opposition drängt auf Veränderungen, und die Union sagt: "Jetzt oder nie".
ca. 121 Zeilen / 3613 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Thomas de Maizière ist Chef des Kanzleramts und in Berlin für die Geheimdienste zuständig. Bei ihm laufen alle Informationen zusammen. Er liebt es, wenn die Regierung geräuschlos arbeitet. Wenn keiner quatscht. Über viele Geheimnisse darf er selbst seiner Familie nichts erzählen. Wie geht er damit um?
... um? INTERVIEW GEORG LÖWISCH UND DANIEL SCHULZ taz: Herr de Maizière, wie... trafen sich Georg Löwisch und Daniel Schulz mit Thomas de Maizière im...
ca. 557 Zeilen / 16736 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Die Lufthansa streicht 300 Flüge. Bei der Müllabfuhr geht nichts mehr. Vor den letzten Verhandlungen mit Bund und Kommunen macht die Gewerkschaft Druck.
ca. 126 Zeilen / 3778 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Länder fordern fleißig Studiengebühren, die versprochenen Stipendien für sozial Bedürftige bleiben aber aus. Die Folge ist ein Rückgang der Studentenzahlen.
ca. 112 Zeilen / 3360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Auch die Mittelschicht der türkischen Einwanderer hat das Problem der Jugendgewalt längst erkannt. Von der CDU fühlen sich die Migranten aber in Kollektivhaft genommen.
ca. 128 Zeilen / 3824 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Protest gegen Sicherheitsgesetze muss radikaler werden, fordert Frank Rosengart vom Chaos Computer Club. Das Jahr 2008 werde in Sachen Datenschutz spannend.
... auch passieren - auch hier. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ Chaos Computer Club: Keine Speicherung...
ca. 148 Zeilen / 4417 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Auf der Innenministerkonferenz zeigt sich: Der SPD fehlt ein profilierter Innenpolitiker, ein Anti-Schäuble. Hoffnungsträger entpuppen sich als Ausfälle - oder werden kaltgestellt.
ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach der Misshandlung einer 17-Jährigen durch Rechtsextreme in Sachsen melden die Ermittler kleine Erfolge
... in einem solchen Fall wegschauen.“ DANIEL SCHULZ
ca. 93 Zeilen / 2826 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die SPD stimmt für ein neues NPD-Verbotsverfahren. Doch das wird nicht kommen. Union und FDP sind dagegen - und viele SPDler. Nur sagen sie das öffentlich nicht.
ca. 138 Zeilen / 4118 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Sachsen-Anhalt untersucht ein Parlamentsausschuss Fehler der Polizei im Umgang mit Rechtsextremen - allerdings nur zaghaft.
ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Abschlussbericht über Polizeieinsatz in Heiligendamm bringt kaum Licht ins Dunkel
... biete das aber wohl nicht. DANIEL SCHULZ
ca. 92 Zeilen / 2798 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.