• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘DANIEL SCHULZ’ auf Seite 3

Suchergebnis 21 - 40 von 75

  • RSS
    • 29. 8. 2008, 02:00 Uhr
    • Politik

    Handel mit Melderegisterdaten

    Die Schattenmeldeämter

    Personenbezogene Daten der kommunalen Melderegister werden offenbar rechtswidrig von Privatfirmen gespeichert und verkauft.  V. Medick, D. Schulz

      ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 29. 8. 2008, 02:00 Uhr
      • Politik

      Reaktion auf Datenpannen

      Zentrales Register auf der Kippe

      Am Bundesmelderegister arbeitet die Regierung seit 2006. Nun droht Schäubles Projekt zu scheitern - am Widerstand der SPD, die neuerdings Datensparsamkeit predigt.  V. Medick, D. Schulz

        ... das viel effizienter." VEIT MEDICK, DANIEL SCHULZ   DATENSCHUTZGIPFEL Bund und Länder wollen...

        ca. 125 Zeilen / 3730 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 16. 7. 2008, 02:00 Uhr
        • Politik

        Datenaustausch zwischen USA und Europa

        Ver.di-Mitglied, Swinger, Adornit

        Die USA und die EU bereiten ein Datenschutzabkommen vor. Sexuelle Vorlieben oder Gewerkschaftsmitgliedschaften - für die innere Sicherheit ist alles relevant.  V. Medick, D. Schulz

          ca. 236 Zeilen / 7077 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 25. 4. 2008, 02:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Journalisten-Bespitzelung durch BND

          Die Lizenz zum Weiterschnüffeln

          BND-Präsident Uhrlau hat zugegeben, dass wieder Journalisten bespitzelt wurden. Noch kann er sich trotz aller Kritik halten - doch selbst Konservativen wäre es lieb, wenn er ginge.  Daniel Schulz

            ca. 156 Zeilen / 4674 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 31. 3. 2008, 02:00 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            SPD-Netzwerker übt Kritik

            "Einmauern ist inakzeptabel"

            Einer der Netzwerker der Hessen-SPD, Gerrit Richter, übt Kritik an seiner SPD: So kommt man nach Wolkenkuckucksheim, aber nicht zu einer Lösung.  

              ... Partei grundsätzlich verändern können. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ   Ypsilanti im Vidier einer Fernsehkamera...

              ca. 104 Zeilen / 3104 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 28. 2. 2008, 02:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Rückzug von Vizeparteichefin Schubert

              "Lafontaine ist nicht die Linke"

              Linken-Vizechefin Katina Schubert zieht sich aus der Parteiführung zurück. Sie will beim Streit über den künftigen Kurs freier als bisher agieren können.  

                ... einer Medaille. INTERVIEW: JENS KÖNIG, DANIEL SCHULZ KATINA SCHUBERT, 46, ist Vizechefin...

                ca. 146 Zeilen / 4374 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 15. 2. 2008, 02:00 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Vorstand geht auf Distanz

                "Es wird keinen Stasi-Effekt geben"

                Der Linke-Vorstand und langjährige DKP-Funktionär Wolfgang Gehrcke glaubt nicht, dass die Stasi-Äußerungen von Christel Wegner die Wahlchancen der Linken in Hamburg schmälern werden.  

                  ca. 107 Zeilen / 3181 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Interview

                  • 13. 2. 2008, 02:00 Uhr
                  • Politik

                  Datenschützer über EU-Überwachung

                  "EU-Bürger sind de facto rechtlos"

                  Die geplanten Neuerungen, die die EU einführen will, bringen nichts, meint Berlins Datenschutzbeauftragter Dix. Er macht sich Sorgen, was mit den gespeicherten Daten passiert.  

                    ... auf Vorrat nicht rechtfertigen. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ ALEXANDER DIX, 57, studierte Rechtswissenschaften...

                    ca. 96 Zeilen / 2858 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 29. 1. 2008, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Sachsen-Anhalts Minderheitsregierung

                    "Das hat gut funktioniert"

                    Was in Hessen diskutiert wird, hat Sachsen-Anhalts Ex-Ministerpräsident Höppner (SPD) schon gewagt: eine von der Linken tolerierte Minderheitsregierung.  

                      ... schon springt, dann richtig INTERVIEW: DANIEL SCHULZ "Die SPD lässt sich in...

                      ca. 127 Zeilen / 3789 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 20. 1. 2008, 02:00 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Ursachen für Gewalt Jugendlicher

                      Die Schuld der schlagenden Väter

                      In Großstädten werden 43 Prozent der Gewalttaten Jugendlicher von Jungmännern mit Migrationshintergrund begangen. Ein Grund ist ihre Perspektivlosigkeit. Ein anderer ihre Väter.  S. am Orde, D. Schulz

                        ca. 289 Zeilen / 8641 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 8. 1. 2008, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Koalition schont Generalbundesanwältin

                        Beißhemmung gegen Harms

                        Ob Razzien bei G8-Gegner oder das Verfahren gegen Andrej Holm - die Ermittlungen von Generalbundesanwältin Harms kassieren Rüffel um Rüffel. Doch nur die Linke fordert ihren Rücktritt.  Daniel Schulz

                          ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 7. 10. 2007, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Internettelefonie

                          "Ein Spähprogramm ist nicht nötig"

                          Computerexperten sind sich einig: Um Internettelefonate abzuhören, braucht es gar keine Trojaner.  Daniel Schulz

                            ca. 116 Zeilen / 3469 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 31. 8. 2007, 00:00 Uhr
                            • brennpunkt, S. 3
                            • PDF

                            „Totaler Quatsch“

                            • PDF

                            ... ist wohl kaum verhältnismäßig. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ Betr.: MARKUS BECKEDAHL MARKUS BECKEDAHL...

                            ca. 93 Zeilen / 2767 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            • 8. 8. 2007, 02:00 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Interview

                            "Tarifpolitik ist keine Sozialpolitik"

                            Der Gewerkschaftsexperte Hans-Peter Müller plädiert für differenzierte Lohnabschlüsse: Sonst könne man ja gleich den Einheitslohn einführen.  

                              ... große Massen mobilisieren kann. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ Hans-Peter Müller (61) forscht...

                              ca. 133 Zeilen / 3986 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 17. 7. 2007, 02:00 Uhr
                              • Politik

                              Innere Sicherheit

                              Auf Schilys Spuren

                              Die SPD kritisiert Innenminister Schäuble - dabei stammen viele seiner Ideen zur Terrorbekämpfung von seinem SPD-Vorgänger.  Daniel Schulz, Lukas Wallraff

                                ca. 156 Zeilen / 4665 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 18. 6. 2007, 00:00 Uhr
                                • brennpunkt 1, S. 3
                                • PDF

                                „Die Grünen haben die soziale Frage vergessen“

                                Rüdiger Sagel, bis zum Freitag haushaltspolitischer Sprecher der Grünen im NRW-Landtag, gefällt es bei der LINKEN ziemlich gut  DANIEL SCHULZ

                                • PDF

                                ... wäre ich kaum hier. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ Betr.: RÜDIGER SAGEL RÜDIGER SAGEL...

                                ca. 91 Zeilen / 3468 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 15. 6. 2007, 00:00 Uhr
                                • brennpunkt, S. 3
                                • PDF

                                Vorwärts, ihr Roten Panter

                                Die neue Linkspartei steht vor vielen Problemen. Das Alter ihrer Mitglieder gehört nicht dazu: Im ergrauenden Deutschland ist es eine Chance  DANIEL SCHULZ

                                • PDF

                                ... es eine Chance AUS BERLIN DANIEL SCHULZ In Berlin soll eine neue...

                                ca. 112 Zeilen / 3357 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 15. 6. 2007, 00:00 Uhr
                                • brennpunkt, S. 3
                                • PDF

                                „Die Quote ist unverzichtbar“

                                Es ist falsch, dass keiner der Vorsitzenden der neuen Linkspartei weiblich ist, sagt die Vizevorsitzende Katja Kipping. Selbst kandidieren will sie vorerst aber trotzdem nicht  DANIEL SCHULZ

                                • PDF

                                ... wohl allen zu bürgerlich. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ Betr.: KATJA KIPPING KATJA KIPPING...

                                ca. 202 Zeilen / 6253 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 13. 6. 2007, 02:00 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Interview

                                "Die Radikalen brauchen Attac"

                                Es schade Attac nicht, sich von Gewalt zu distanzieren, urteilt Bewegungsforscher Ansgar Klein. Denn die radikalen Organisationen könnten es sich nicht leisten, Attac zu ignorieren.  

                                  ca. 99 Zeilen / 2951 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Interview

                                  • 22. 5. 2007, 00:00 Uhr
                                  • brennpunkt 1, S. 3
                                  • PDF

                                  „Wir brauchen diesen Posten nicht“

                                  Wolfgang Thierse, der erste ostdeutsche Vizechef der SPD, sieht es gelassen, dass Kurt Beck sein früheres Amt abgeschafft hat: „Die ostdeutsche SPD ist heute selbstbewusst genug, dass es dieses Postens nicht mehr bedarf“, sagt der Vizepräsident des Bundestages  DANIEL SCHULZ

                                  • PDF

                                  ... Nahles jetzt besser aufgestellt. INTERVIEW: DANIEL SCHULZ Betr.: WOLFGANG THIERSE WOLFGANG THIERSE...

                                  ca. 91 Zeilen / 3403 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                • < vorige
                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Verlag
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • Die Seitenwende
                                      • taz lab
                                    • Unterstützen
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • recherchefonds ausland
                                      • panter stiftung
                                      • panter preis
                                    • Newsletter
                                      • team zukunft
                                      • taz frisch
                                      • taz zahl ich
                                      • taz lab Infobrief
                                    • Veranstaltungen
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                    • Mehr taz Lesestoff
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                    • Mehr taz Angebote
                                      • Reisen
                                      • Kantine
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                    • Fragen & Hilfe
                                      • Feedback
                                      • Aboservice
                                      • ePaper Login
                                      • Downloads für Abonnierende
                                    • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                    • Feedback
                                    • Redaktionsstatut
                                    • KI-Leitlinie
                                    • Informant
                                    • Datenschutz
                                    • Impressum
                                    • AGB
                                    • Seitenwende
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln