• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘D.J.’

Suchergebnis 1 - 20 von 5116

  • RSS
    • 26. 3. 2023, 17:02 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Russische Atomraketen in Belarus

    Auftrumpfen aus Schwäche

    Kommentar 

    von Dominic Johnson 

    Russlands Ankündigung, Atomwaffen in Belarus zu stationieren, ist nur eine Drohgebärde. Man kann das gar als Zeichen der Schwäche deuten.  

    Eine Rakete steigt von einem Feld auf

      ca. 71 Zeilen / 2116 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 26. 3. 2023, 16:54 Uhr
      • Politik
      • Afrika

      Freilassung in Ruanda

      Gnade für Paul Rusesabagina

      Nach mehrjähriger Haft kommt der bekannteste Kritiker von Ruandas Präsident Kagame frei. Er war als Führer einer Terrorgruppe verurteilt.  Dominic Johnson

        ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 24. 3. 2023, 17:02 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Haftbefehl des IStGH

        Kommt Putin vor Gericht?

        Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Putin erlassen. Doch bislang wurde in Den Haag noch nie ein Präsident im Amt verurteilt.  Dominic Johnson

          ca. 130 Zeilen / 3874 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Bericht

          • 21. 3. 2023, 18:21 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Geisel-Freilassungen in Niger und Mali

          Westliche Geiseln wieder frei

          2016 wurde der US-Amerikaner Jeffery Woodke in Niger verschleppt, 2021 der Franzose Olivier Dubois in Mali. Jetzt kamen sie frei. Wie, bleibt unklar  Dominic Johnson

          Der fanzösische Journalist Olivier Dubois wird von einem Familienmitglied umarmt

            ca. 70 Zeilen / 2087 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 20. 3. 2023, 16:56 Uhr
            • Politik
            • Afrika

            Proteste in Afrika gegen Preisanstiege

            Wut von Nairobi bis Pretoria

            In mehreren Ländern riefen Oppositionelle am Montag zum Protest gegen steigende Preise. In Kenias Hauptstadt Nairobi gibt es Unruhen.  Dominic Johnson

            Ein Demonstrant wirft Steine Richtung Polizei im Slumviertel Kibera von Nairobi

              ca. 140 Zeilen / 4174 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 19. 3. 2023, 17:27 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Haftbefehl gegen Putin

              Plädoyer für Regimewechsel

              Kommentar 

              von Dominic Johnson 

              Mit dem Haftbefehl des Haager Tribunals wird Putin in Demokratien zum Pariah. Ein Frieden wird erst möglich sein, wenn Putin nicht mehr regiert.  

              Wladimir Putin im Windermantel bei seiner Reise auf die besetzte Krim

                ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 17. 3. 2023, 18:41 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Internationaler Strafgerichtshof

                Haftbefehl gegen Putin

                Russlands Präsident wird für Kriegsverbrechen verantwortlich gemacht. Er habe die Entführung ukrainischer Kinder angeordnet.  Christian Rath, Dominic Johnson

                Der russische Präsident Wladimir Putin sitzt auf einem Sessel

                  ca. 119 Zeilen / 3556 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 14. 3. 2023, 18:46 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Neue Sicherheitsstrategie

                  Großbritannien kommt in Bewegung

                  Die britische Regierung stellt eine neue Sicherheitsstrategie für den „Systemwettbewerb“ mit Russland und China vor. Dazu gehört nukleare Aufrüstung.  Dominic Johnson

                  Joe Biden und Rishi Sunak

                    ca. 186 Zeilen / 5571 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 14. 3. 2023, 16:47 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Großbritanniens Bündnisdiplomatie

                    Im Westen was Neues

                    Kommentar 

                    von Dominic Johnson 

                    Rishi Sunak beweist mit dem Verteidigungsbündnis AUKUS, dass er global denkt. Deutschland hat in dieser Hinsicht einiges an Aufholarbeit zu leisten.  

                    Rishi Sunak mit Polizisten auf Motorrädern

                      ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 14. 3. 2023, 00:00 Uhr
                      • krieg in der ukraine, S. 2
                      • PDF

                      Schweiz verweigert der Ukraine Waffen

                      Flugabwehrraketen werden verschrottet, Weitergabegenehmigungen für Deutschland gibt es nicht  Dominic Johnson

                      • PDF

                      ca. 51 Zeilen / 1511 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 8. 3. 2023, 18:44 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Anschläge auf Nord-Stream-Pipelines

                      Spekulationen mit Sprengkraft

                      ARD und „Zeit“ berichten von „Spuren in die Ukraine“ bei den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines. Doch es gibt weiter Unklarheiten.  

                      Luftaufnahme vom Strudel in der Ostsee

                        ca. 211 Zeilen / 6306 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 1. 3. 2023, 18:46 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Lage im Donbass

                        Symbolträchtiger Kampf in Bachmut

                        Zehntausende ukrainische und russische Soldaten führen dort ihre bisher blutigste Schlacht. Ihr Ausgang könnte den weiteren Kriegsverlauf entscheiden.  Dominic Johnson

                        Karte der Ostukraine, hervorgehoben russisch besetztes Gebiet und Bachmut an der Frontlinie

                          ca. 149 Zeilen / 4465 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 28. 2. 2023, 17:25 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Klage abgewiesen

                          Pipelinebau in Ostafrika geht weiter

                          Der französische Ölkonzern Total darf die längste beheizte Ölpipeline der Welt weiter bauen. Umweltschützer wollten den Bau gerichtlich stoppen.  Dominic Johnson

                          Protestierende

                            ca. 60 Zeilen / 1771 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 28. 2. 2023, 13:05 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Nordirland-Protokoll

                            Sieg der Vernunft

                            Kommentar 

                            von Dominic Johnson 

                            Brüssel und London müssen in der Welt zusammenstehen. Das funktioniert nur, wenn sie sich vertragen.  

                            GB-Premier Rishi Sunak schüttelt die Hand von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

                              ca. 119 Zeilen / 3562 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 1. 3. 2023, 10:22 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              Wechselstimmung in Nigeria, Kenia und Co

                              Nie mehr Eintagsfliege sein

                              Kolumne Afrobeat 

                              von Dominic Johnson 

                              In immer mehr Ländern Afrikas bringt der Unmut der Menschen Außenseiter an die Macht, die zumindest für einen kurzen Moment Veränderung verheißen.  

                              Jubelnde Menschen auf einer Straße

                                ca. 193 Zeilen / 5767 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kolumne

                                • 26. 2. 2023, 19:09 Uhr
                                • Politik
                                • Afrika

                                Neue EU-Sanktionen

                                Wagner-Firmen im Visier

                                Die EU verhängt neue Strafmaßnahmen, Sie zielen vor allem auf russische Akteure in der Zentralafrikanischen Republik.  Dominic Johnson

                                Mehrere Uniformierte Männer

                                  ca. 86 Zeilen / 2560 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 2. 2023, 08:05 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine

                                  Verbrannte Erde, vernarbte Seelen

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Vor einem Jahr begann Russlands Krieg. 1989 und 2001 zeigen: Die Schockwellen dieses 24. Februar 2022 können ihre Wirkung an ganz anderen Orten entfalten.  

                                  Eine abgeschossene Rakete steckt im Schnee

                                    ca. 117 Zeilen / 3510 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 20. 2. 2023, 00:00 Uhr
                                    • nahaufnahme, S. 5
                                    • PDF

                                    Streubombe: Nicht alle sind verboten

                                    • PDF

                                    ca. 100 Zeilen / 2977 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    • 19. 2. 2023, 17:20 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Russische Kräfte in Moldau

                                    Protest in Moldau, Kampf um Bachmut

                                    Mit der Verteidigung der Donbass-Stadt Bachmut will die Ukraine russische Kräfte binden. In Moldau demonstrieren prorussische Kräfte.  Dominic Johnson

                                    Prorussische Demonstranten lassen in der moldauischen Hauptstadt Chisinau Tauben aufsteigen und demonstrieren so für Frieden

                                      ca. 111 Zeilen / 3328 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 19. 2. 2023, 16:52 Uhr
                                      • Politik
                                      • Afrika

                                      Staatengipfel der Afrikanischen Union

                                      Afrika streitet um Israel

                                      Israelische Diplomatin wird aus dem AU-Staatengipfel in Äthiopien hinausgeworfen. Südafrika ist begeistert.  Dominic Johnson

                                      Die AU-Gipfelteilnehmer in der Nelson-Mandela-Halle im AU-Hauptquartier in Addis Abeba, Samstag

                                        ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln