• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 6 von 6

  • RSS
    • 8. 12. 2019
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Reise in eine freundliche Diktatur

    Wir sind Kolonialisten

    In Togo, dem kleinen Land im westlichen Afrika, stößt man auf deutsche Kolonial- und Postkolonialgeschichte. Eine Fahrt in den Norden.  Christoph Nix

      ....fr ). Buchtipp: Ende Februar erscheint Christoph Nix’ Roman: „Lomé: Der Aufstand“. Transit... Fahrt in den Norden. Von Christoph Nix Auf der Hauptstraße in...

      ca. 372 Zeilen / 11139 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Reise

      Typ: Longread

      • 26. 1. 2019
      • Gesellschaft
      • Reise

      Im Norden Tansanias

      Die Leidenschaft des Jagens

      Eine Reminiszenz an die Ethnopsychoanalyse der fünfziger Jahre und eine Reise zu den Hadzabe in Tansania.  Johannes Nix, Christoph Nix

        ... in Tansania. Von Johannes Nix und Christoph Nix Der Mond ist eine nach...

        ca. 337 Zeilen / 10106 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        Typ: Bericht

        • 16. 6. 2014
        • Kultur, S. 14
        • PDF

        Wir müssten anhalten und weinen

        KULTURAUSTAUSCH Will man Theater spielen, wenn man nichts zu essen hat? Christoph Nix, Intendant am Theater Konstanz, begleitete eine baden-württembergische Delegation nach Burundi, einem der ärmsten Länder der WeltCHRISTOPH NIX

        • PDF

        ... Entwicklungszusammenarbeit“, hrsg. von Nadja Keller, Christoph Nix und Thomas Spieckermann, 200 Seiten... man nichts zu essen hat? Christoph Nix, Intendant am Theater Konstanz, begleitete...

        ca. 217 Zeilen / 7634 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 11. 9. 1998
        • Kultur, S. 16
        • PDF

        Immer scheitern, besser scheitern

        Was also kann man lernen, um ein selbständiger Mensch zu werden? Den Zweifel und den Optimismus (Ein junger Mann traf Brecht...). Peter Palitzsch, ein Regisseur des politischen Theaters, wird heute 80 Jahre alt. Einen persönlichen Blick auf sein Leben wirft  ■ Christoph NixChristoph Nix

        • PDF

        ... Blick auf sein Leben wirft  ■ Christoph Nix Einmal sind wir über den...

        ca. 226 Zeilen / 7259 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 14. 1. 1998
        • Kultur, S. 17
        • PDF

        Marmor Stein und Eisen Brecht

        Unbedingt die Johanna machen

        ■ Eine Wortmeldung zum 100. Geburtstag  Christoph Nix

        • PDF

        ... gehen langsam die Lichter aus. Christoph Nix Intendant des Theaters Nordhausen, das...

        ca. 71 Zeilen / 2208 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 12. 8. 1996
        • Sport, S. 18
        • PDF

        Die Angst vor den Wessis

        1. DFB-Pokalrunde: Das thüringische Nordhausen fühlt sich bei der 1:5-Niederlage gegen 1860 München an die jüngste Vergangenheit erinnert  ■ Von Christoph NixChristoph Nix

        • PDF

        ... die jüngste Vergangenheit erinnert  ■ Von Christoph Nix Nordhausen (taz) – Als der Bann... keine Gründe gibt. Prof. Dr. Christoph Nix ist Intendant des Theaters Nordhausen...

        ca. 161 Zeilen / 5158 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • taz lab 2021
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • taz App
          • taz wird neu
          • Blogs & Hausblog
          • taz Talk
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • LE MONDE diplomatique
          • Nord
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Recherchefonds Ausland
          • Bewegung
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Kantine
          • Archiv
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Informant
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln