• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Christine Zeiner’

Suchergebnis 1 - 20 von 142

  • RSS
    • 4. 12. 2021, 00:00 Uhr
    • freiwillig helfen, S. 38
    • PDF

    Das Licht ins Dunkel bringen

    Augenkrankheiten, fällige Operationen: Die NGO „Light for the World“ vernetzt und organisiert Augenärzte und -ärztinnen und kümmert sich um Pa­ti­en­t*in­nen in aller Welt  Christine Zeiner

    • PDF

    ...*in­nen in aller Welt Von Christine Zeiner Eigentlich sollte Irene Ruhswurm alle...

    ca. 213 Zeilen / 6380 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Spezial

    • 5. 12. 2020, 00:00 Uhr
    • freiwillig helfen, S. 30 ePaper,Berlin 32 Alle,Nord
    • PDF

    Kommt er denn bald wieder?

    Etwas Positives bewirken und etwas Verpflichtendes haben, das auch Struktur gibt: In Berlin hat sich eine Initiative für Förderlehrer:innen gebildet, die sogenannten Lesepaten. Sie unterstützen auch den Regelbetrieb. Nur: Corona bremst auch hier leider eine gute Idee aus  Christine Zeiner

    • PDF

    ... eine gute Idee aus Von Christine Zeiner Die Jugendlichen lieben ihn – und...

    ca. 151 Zeilen / 4516 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Spezial

    • 2. 12. 2012, 09:13 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahl in Slowenien

    Bezaubernd, aber marode

    Faule Kredite, Vetternwirtschaft und keine politischen Visionen mehr. Das einstige EU-Musterland Slowenien steckt in einer tiefen Krise.  Christine Zeiner

      ca. 341 Zeilen / 10204 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 28. 7. 2012, 00:00 Uhr
      • Reise, S. 37
      • PDF

      Gedämpfte touristische Ruhestörung

      CARETTA CARETTA In den 80er Jahren wurde für die vom Aussterben bedrohte Schildkröte und gegen touristische Großprojekte in Dalyan an der türkischen Südküste erfolgreich gekämpftCHRISTINE ZEINER

      • PDF

      ... türkischen Südküste erfolgreich gekämpft VON CHRISTINE ZEINER Chinese tonight?“ Der Mann, der...

      ca. 184 Zeilen / 5558 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Reise

      • 28. 7. 2012, 00:00 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Türkische Südküste

      Gedämpfte touristische Ruhestörung

      In den 80er Jahren wurde für die vom Aussterben bedrohte Schildkröte und gegen touristische Großprojekte in Dalyan an der türkischen Südküste erfolgreich gekämpft.  Christine Zeiner

        ca. 178 Zeilen / 5326 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 17. 2. 2009, 00:00 Uhr
        • Kultur, S. 28
        • PDF

        Zauberberg

        Nackter Schwanz gefällt  CHRISTINE ZEINER

        • PDF

        ... war ja jetzt stehen geblieben. CHRISTINE ZEINER

        ca. 58 Zeilen / 1716 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        • 16. 12. 2008, 00:00 Uhr
        • Taz-Plan, S. 25
        • PDF

        Alles echt Österreich – einschließlich Dekolleté

        Die Gastrokritik: Das No Kangaroo in Berlin-Kreuzberg bietet ein Österreich voller Debreziner Würstel, Grammelschmalz und Alpenschmäh  CHRISTINE ZEINER

        • PDF

        ... Österreich, den mag er nicht. CHRISTINE ZEINER NO KANGAROO, Muskauer Straße 13...

        ca. 91 Zeilen / 2919 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Taz-Plan

        • 10. 12. 2008, 00:00 Uhr
        • Kultur, S. 28
        • PDF

        Mode und Gewicht

        Liebe deinen Bauch  CHRISTINE ZEINER

        • PDF

        ...: „Ich finde Bauchtanz übrigens großartig.“ CHRISTINE ZEINER

        ca. 58 Zeilen / 1725 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        • 26. 11. 2008, 00:00 Uhr
        • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
        • PDF

        Die Kluft zwischen den Einkommen wächst

        Internationale Arbeitsorganisation warnt davor, bei den Konjunkturpaketen gegen die Krise die Löhne zu vergessen  CHRISTINE ZEINER

        • PDF

        ... wird das die Rezession verschärfen.“ CHRISTINE ZEINER DEUTLICHER LOHNANSTIEG IN DEUTSCHLAND Die...

        ca. 102 Zeilen / 4073 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 29. 9. 2008, 00:00 Uhr
        • Medien, S. 17
        • PDF

        Boulevard vs. Boulevard

        Ein Verleger der Konkurrenz verklagt die österreichische „Kronenzeitung“ – wegen ihrer SPÖ-Nähe vor der Wahl  CHRISTINE ZEINER

        • PDF

        ... gespannt“, heißt es von dort. CHRISTINE ZEINER, WIEN

        ca. 85 Zeilen / 2492 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        • 24. 9. 2008, 02:00 Uhr
        • Gesellschaft
        • Medien

        Haider beschimpf ORF

        Dreiste Einmischer

        Rechtspopulist Jörg Haider beschimpft den ORF im ORF als "Rotfunk" - nur ein Beispiel für die Probleme österreichischer Politiker mit der Pressefreiheit.  Christine Zeiner

          ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 8. 9. 2008, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 28
          • PDF

          berliner szenen Felix Austria

          Zigaretten und Pilze  CHRISTINE ZEINER

          • PDF

          ... Sissi in Schöneberg Marillenknödel essen. CHRISTINE ZEINER

          ca. 58 Zeilen / 1762 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 30. 8. 2008, 00:00 Uhr
          • Politisches Buch, S. 1007
          • PDF

          Fortschritt der Familie

          • PDF

          ..., was wir zusammen tun werden.“ CHRISTINE ZEINER Reinhard Sieder: „Patchworks – das Familienleben...

          ca. 113 Zeilen / 3791 Zeichen

          Quelle: taz Magazin

          Ressort: Politisches Buch

          • 26. 7. 2008, 00:00 Uhr
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 7
          • PDF

          Unbefristeter Streik bei Lufthansa

          Nach gescheiterten Tarifverhandlungen wird nun gestreikt: 90,7 Prozent der Wahlbeteiligten sprechen sich in einer Urabstimmung von Ver.di dafür aus. Die Gewerkschaft fordert ein verbessertes Angebot des Lufthansa-Managements  CHRISTINE ZEINER

          • PDF

          ... Angebot des Lufthansa-Managements VON CHRISTINE ZEINER Es wird gestreikt, das steht...

          ca. 100 Zeilen / 3256 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 23. 7. 2008, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 28
          • PDF

          berliner szenen Auf den Nähekomplex

          Bei Tristan und Isolde  CHRISTINE ZEINER

          • PDF

          ... was made to love her. CHRISTINE ZEINER

          ca. 58 Zeilen / 1742 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 17. 7. 2008, 00:00 Uhr
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
          • PDF

          Wieczorek-Zeul: Petrodollars für Lebensmittel

          Erdölländer sollten in Fonds zur Linderung der Nahrungsmittelkrise einzahlen, fordert die Entwicklungsministerin  CHRISTINE ZEINER

          • PDF

          ... Dollar waren es damals gewesen. CHRISTINE ZEINER

          ca. 82 Zeilen / 2542 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 16. 7. 2008, 00:00 Uhr
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
          • PDF

          Österreicher zahlen mehr für ihr Essen

          Im Nachbarland sind Lebensmittel teurer als in Deutschland. Mancher vermutet, der Handel missbraucht seine Macht  CHRISTINE ZEINER

          • PDF

          ... Jahr lang amtlich festgesetzt werden. CHRISTINE ZEINER

          ca. 82 Zeilen / 2495 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 15. 7. 2008, 02:00 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Fusion auf dem Biermarkt

          "Viele Biere sind austauschbar geworden"

          Anders als bei den Großkonzernen schmeckt das Bier von Pinkus nicht immer gleich, sagt Brauingenieur Friedhelm Langfeld. Soll es auch nicht.  

            ..., sondern um die Immobilie. INTERVIEW: CHRISTINE ZEINER FRIEDHELM LANGFELD, 38, arbeitet als...

            ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Interview

            • 3. 7. 2008, 02:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Politiker schreiben an "Kronen Zeitung"

            Lieber Herr Dichand...

            Die österreichische "Kronen Zeitung" schreibt Politiker hoch oder versenkt sie. Derzeit überbieten sich die Politiker mit Briefen an den Herausgeber.  Christine Zeiner

              ca. 113 Zeilen / 3385 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 28. 6. 2008, 02:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Entwicklungshilfe muss aufgestockt werden

              Entwicklungshilfe unter Druck

              Drohen die deutschen Entwicklungshilfe-Versprechen zu scheitern? Die Regierung will von "Wortbruch" nichts wissen und bekräftigt: Die EU-Vorgaben und das UN-Ziel werden erreicht.  Christine Zeiner

                ca. 77 Zeilen / 2294 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • taz lab 2023
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • wochentaz
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • neu
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln