... Bevölkerung darauf mit Apathie reagiert. ■ Christian Ihle betreibt auf taz.de den... Jahresendabrechnung von Christian Ihle Album des Jahres Ja, Panik: „...
ca. 40 Zeilen / 1066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Weder hip, noch cool. Einfach nur straight: Die britische Band Metronomy veröffentlicht mit ihrem neuen Werk „Love Letters“ beste postmoderne Popmusik.
ca. 141 Zeilen / 4211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
... die Ignoranz von Innenminister Friedrich. ■ Christian Ihle betreibt das taz.deblog „Monarchie... Betr.: Christian Ihle Bestes Album Gabriel Bruce: „Love ...
ca. 38 Zeilen / 1064 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Franz Ferdinand setzt wieder auf eckige Gitarren, Pete Doherty bleibt der wilde Hund des Britpop und die Arctic Monkeys kommen nett daher.
ca. 212 Zeilen / 6334 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Londoner Band Savages steht in der Tradition der zornigen Frauen des Postpunk. Mit „Silence Yourself“ legen sie einen muskulösen Auftritt hin.
ca. 85 Zeilen / 2533 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
... nicht die letzten gewesen sein. Christian Ihle betreibt den taz.de-Blog... Christian Ihle Album des Jahres This Many ...
ca. 39 Zeilen / 1077 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Neil Tennant und Chris Lowe sind nicht mehr jung. Das ist im Pop selten. Mit „Elysium“ zeigen die Pet Shop Boys, dass sie immer noch wissen, wie Opposition geht.
ca. 191 Zeilen / 5719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Fehlfarben veröffentlichen mit „Xenophonie“ ein fantastisches neues Album: Seine Dringlichkeit und seine Wucht klingen unverschämt gut.
ca. 235 Zeilen / 7024 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
KOLLEKTIV-POP Die österreichische Band Ja, Panik arbeitet an der Repolitisierung von Indierock und setzt zum Sprung über die bisherige Nischenkultur an – es gilt nach wie vor, die Welt zu zerstören
..., die Welt zu zerstören VON CHRISTIAN IHLE Von mir aus sollen sie..., 26, Sebastian Jenata, 24, und Christian Treppo, 26. Allesamt jünger als...
ca. 152 Zeilen / 5264 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Wu Lyf, „Go Tell Fire to the Mountain“ (LYF Recordings)
... meinen mit ihrer neuen Weltsicht. CHRISTIAN IHLE Ihr Name Wu Lyf soll...
ca. 148 Zeilen / 4247 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Jens Friebes neues Soloalbum kommt drei Jahre nach seinem letzten und ist ein Flirt mit dem französischen Chanson. Auch ein Hauch von Trinklaune klingt in "Abändern" leise an.
ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Blogs können für die Musikkritik das werden, was Punk für den Pop war: die Aufhebung der Schranken zwischen LeserInnen und SchreiberInnen.
... Musikblogger werden. Autor und Debatte Christian Ihle (geboren 1976) lebt in Berlin...
ca. 205 Zeilen / 6129 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.