• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘CHRISTINA SCHOTT’

Suchergebnis 1 - 7 von 7

  • RSS
    • 1. 10. 2018, 19:19 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Naturkatastrophen in Indonesien

    Mit Beben leben

    In den letzten zwei Monaten wurde Indonesien von fünf schweren Beben heimgesucht. Es herrscht Angst, beim nächsten Mal selbst betroffen zu sein.  Christina Schott

    Ein Mann läuft über eine Straße, die sich nach oben gebogen hat

      ... betroffen zu sein. Aus Jakarta Christina Schott JAKARTA taz Es ist keine...

      ca. 123 Zeilen / 3675 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 26. 12. 2014, 09:43 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Zehn Jahre nach dem Tsunami

      Wie gestern und fast vergessen

      Nirgendwo wütete der Tsunami so verheerend wie in der Provinz Aceh in Indonesien. Wie findet man nach so einer Katastrophe wieder ins Leben?  Christina Schott

        ... in die Moschee. Die Autorin Christina Schott, 43, ist freie Südostasienkorrespondentin für...

        ca. 477 Zeilen / 14310 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        Typ: Bericht

        • 22. 7. 2014, 16:33 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Neuer Präsident in Indonesien

        Ein ehrlicher Mann für Indonesien

        Joko Widodo, Gouverneur von Jakarta, wird künftig Regierungschef von Indonesien. Sein Erfolg ist auch ein Sieg über das Militär.  Christina Schott

          ca. 119 Zeilen / 3549 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 26. 6. 2006, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 10
          • PDF

          Acehs Frauen werden nicht gefragt

          18 Monate nach dem Tsunami hat sich die Situation der überlebenden Frauen in der zerstörten Provinz Aceh verschlechtert. Männerüberschuss, Scharia-Gesetze und ein nicht an Bedürfnissen der Frauen ausgerichteter Wiederaufbau sind das Problem  CHRISTINA SCHOTT

          • PDF

          ... das Problem AUS BANDA ACEH CHRISTINA SCHOTT In den Flüchtlingslagern der vom...

          ca. 141 Zeilen / 4377 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 10. 6. 2006, 00:00 Uhr
          • der report, S. 5
          • PDF

          Hilfe, die Helfer kommen!

          • PDF

          ..., die Helfer kommen! AUS YOGYAKARTA CHRISTINA SCHOTT Wie die Heuschrecken sind die...

          ca. 316 Zeilen / 10099 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 30. 5. 2006, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 10
          • PDF

          Nur langsam kommt die Erdbebenhilfe

          Im indonesischen Erdbebengebiet dominiert die Selbsthilfe der Opfer und ihrer Angehörigen. Erst mit der Wiedereröffnung des Flughafens von Yogyakarta wird jetzt Hilfe im größeren Umfang möglich. Es mangelt vor allem an Zelten und Trinkwasser  CHRISTINA SCHOTT / SVEN HANSEN

          • PDF

          ... an Zelten und Trinkwasser VON CHRISTINA SCHOTT (YOGYAKARTA), SVEN HANSEN Nächtlicher Regen...

          ca. 146 Zeilen / 4385 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 19. 8. 2002, 00:00 Uhr
          • Ausland, S. 12
          • PDF

          Babylonisches Sprachenchaos in Osttimor

          Der jüngste Staat der Welt hat jetzt eine offizielle Amtssprache, die fast niemand spricht. Die Umgangssprache dagegen wird nicht geschrieben, und die bisherige offizielle Sprache weckt schlechte Erinnungen an die jüngste Vergangenheit  CHRISTINA SCHOTT

          • PDF

          ... Vorteilen der Sprachumstellung teilhaben kann. CHRISTINA SCHOTT

          ca. 147 Zeilen / 4490 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Arbeiten in der taz
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • taz lab 2022
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • taz am Wochenende
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln