• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 256

  • RSS
    • 19. 10. 2020
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Elektronikduo Autechre

    Was die Ordnung verwirrt

    Starke Zeichen: Das nordenglische Elektronikduo Autechre bringt auf seinem neuen Album „Sign“ die Computer mit abstrahiertem Pop zum Singen.  Christian Werthschulte

      ... abstrahiertem Pop zum Singen. Von Christian Werthschulte Autechre sind ein Enigma. Seit...

      ca. 159 Zeilen / 4761 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 20. 7. 2020
      • Kultur
      • Musik

      Neues R&B-Album von Jessy Lanza

      Gefühlsbetont unaufdringlich

      Die kanadische R&B-Sängerin Jessy Lanza veröffentlicht mit „All the Time“ ein krisenfestes Album. Über Beobachtungen erschließt sie sich die Welt.  Christian Werthschulte

        ... sie sich die Welt. Von Christian Werthschulte Ein leerer Parkplatz vor einem...

        ca. 268 Zeilen / 8029 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 16. 5. 2020
        • Kultur
        • Musik

        Neues Album der Sleaford Mods

        Greatest Hits der größten Wut

        Das Scheppersoulpunk-Duo Sleafords Mods haut „All that Glue“ raus. Das Doppelalbum erzählt vom Aufstieg der Band in ihren besten Songs.  Christian Werthschulte

          ... in ihren besten Songs. Von Christian Werthschulte Jason Williamson, Sänger der Sleaford...

          ca. 210 Zeilen / 6275 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 20. 12. 2019
          • Kultur
          • Musik

          Neues Album von Stormzy

          Risiken des Ruhms

          „Heavy is the Head“ heißt das neue Werk von Britrapstar Stormzy. Darauf verhandelt der König des Grime die Folgen seiner Prominenz.  Christian Werthschulte

            ... die Folgen seiner Prominenz. Von Christian Werthschulte „Heavy is the Head“ ist...

            ca. 109 Zeilen / 3263 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 20. 12. 2019
            • Kultur
            • Buch

            Lesereihe „Zwischen/Miete“

            Auf dem Badewannenrand

            Mit Lesungen in WGs und privaten Räumen will die Reihe Zwischen/Miete junges Publikum für Literatur begeistern. Ein Ortstermin in Köln.  Christian Werthschulte

              ca. 146 Zeilen / 4374 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 7. 12. 2019
              • Kultur
              • Musik

              Pop-Wahlkampf in Großbritannien

              Raves für Labour

              Für Liberale oder die Sozialdemokratie: Rap- und Popstars wie Stormzy, Lily Allen oder M.I.A. engagieren sich im Endspurt der britischen Wahlen.  Christian Werthschulte

                ca. 209 Zeilen / 6260 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 28. 10. 2019
                • Kultur
                • Musik

                Britische Künstlerin „Afrodeutsche“

                Maschinenfunk im magischen Raum

                „Afrodeutsche“ ist das Alias der Elektronikproduzentin Henrietta Smith-Rolla. Ihr Debütalbum „Break Before Make“ offenbart vielfältige Wurzeln.  Christian Werthschulte

                  ... Make“ offenbart vielfältige Wurzeln. Von Christian Werthschulte Es gibt die Idee, dass...

                  ca. 146 Zeilen / 4378 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 24. 10. 2019
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Protest von deutschen Kurden und Türken

                  Krieg auf der Domplatte

                  Adnan organisiert Proteste gegen den türkischen Einmarsch. Bekir Yılmaz versteht, dass Ankara PKK-Freunde nicht mag.  Dinah Riese, Anett Selle, Christian Werthschulte

                    ... am 12. Oktober 5 12 Christian Mang Foto

                    ca. 484 Zeilen / 14495 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 21. 10. 2019
                    • inland, S. 7
                    • PDF

                    „Offensichtlich ein Verstoß“

                    Kritik von Bundestagsgutachten und Großdemo zu türkischer Offensive  Konrad Litschko, Christian Werthschulte

                    • PDF

                    ... Offensive Von Konrad Litschko und Christian Werthschulte Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes...

                    ca. 90 Zeilen / 2695 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 19. 10. 2019
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Kölner Demo gegen Einmarsch in Syrien

                    „Wir alle sind bei Ihnen“

                    In Köln gehen über 10.000 Menschen gegen die türkische Militäroffensive auf die Straße. Die Polizei hatte zuvor ein Demonstrationsverbot geprüft.  Christian Werthschulte

                      ca. 132 Zeilen / 3960 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 19. 10. 2019
                      • literatur, S. 14
                      • PDF

                      Ein queerer Formwandler ist auch dabei

                      In dem Roman „Schwarzer Leopard, roter Wolf“ des jamaikanischen Autors Marlon James existiert Afrika nur als dichte Beschreibung sich überlagernder Geschichten und wird nicht zu einer fixierbaren Einheit. Dass auch die Figuren sich ändern, macht die Lektüre nicht einfach  Christian Werthschulte

                      • PDF

                      ... die Lektüre nicht einfach Von Christian Werthschulte Über die Nützlichkeit von Literaturpreisen...

                      ca. 152 Zeilen / 4535 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 2. 8. 2019
                      • Politik
                      • Europa

                      Politikprofessor über Großbritannien

                      „Johnson ist ein Bullshitter“

                      Das Verlangen nach Repräsentation und Zynismus führten zur Wahl von Boris Johnson. So sieht das Jeremy Gilbert, Professor für politische Theorie.  

                        ..., Professor für politische Theorie. Interview Christian Werthschulte taz: Herr Gilbert, was verrät...

                        ca. 214 Zeilen / 6392 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Interview

                        • 5. 6. 2019
                        • Kultur
                        • Musik

                        Neues Album von Britrapper Skepta

                        Autonomie und Stichwaffen

                        Skepta ist der helle Stern am dunklen Firmament des britischen Rap-Dialekts Grime. Auf dem neuen Album zieht er alle Reimregister.  Christian Werthschulte

                          ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 28. 3. 2019
                          • Politik
                          • Europa

                          Nordengland vor dem Brexit

                          Tristesse Royale im United Kingdom

                          Die Labour-Hochburgen im Norden haben mehrheitlich für den Brexit votiert. Die britische Linke ist weiterhin gespalten, wie sie damit umgehen soll.  Christian Werthschulte

                            ... sie damit umgehen soll. Von Christian Werthschulte Wenn es eine Brexit-Urszene...

                            ca. 262 Zeilen / 7838 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 13. 2. 2019
                            • Kultur
                            • Musik

                            US-HipHop-Weirdo Edan auf Tour

                            Aufs Aufräumen keine Lust

                            Produzent Edan Portnoy und Rapper Homeboy Sandman machen HipHop für Slacker und Möchtegern-Influencer. Nun kommt das Duo auf Tour.  Christian Werthschulte

                              ca. 110 Zeilen / 3297 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 21. 1. 2019
                              • Kultur
                              • Musik

                              Album von Grime-Produzent Swindle

                              Die harten Zeiten sind vorbei

                              Brexitland ist abgebrannt: Das Album „No More Normal“ des Londoner Grime-Produzenten Swindle erzählt Stories aus dem erschöpften Großbritannien.  Christian Werthschulte

                                ... dem erschöpften Großbritannien. Von Christian Werthschulte Egal mit wem man ­dieser...

                                ca. 185 Zeilen / 5527 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 18. 11. 2018
                                • Kultur
                                • Buch

                                Buch „Das verhängnisvolle Dreieck“

                                Die Wahrheit über den Rassismus

                                Hybridität statt Identität: Die posthum erschienenen Aufsätze des Cultural-Studies-Mitbegründers Stuart Hall sind von frappierender Aktualität.  Christian Werthschulte

                                  ... sind von frappierender Aktualität. Von Christian Werthschulte Deutschland, Herbst 2018: Thilo Sarrazin...

                                  ca. 150 Zeilen / 4485 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Politisches Buch

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 10. 2018
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Hambacher Forst

                                  Doppelter Sieg für Umweltschützer

                                  Kommentar 

                                  von Christian Werthschulte 

                                  Die Rodung ist gestoppt, der Protest gegen Kohle nicht mehr verboten. Für Umweltschützer gibt es noch viel zu tun, doch erstmal wird gefeiert.  

                                    ca. 54 Zeilen / 1612 Zeichen

                                    Typ: Kommentar

                                    • 5. 10. 2018
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Urteil zum Verbot des Umweltprotests

                                    Demo am Hambacher Forst erlaubt

                                    Die Polizei hatte die Demo am Hambacher Forst wegen Sicherheitsbedenken verboten. Nun kippte ein Gericht das Verbot.  Christian Werthschulte

                                      ca. 107 Zeilen / 3207 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 25. 8. 2018
                                      • Kultur
                                      • Künste

                                      Schorsch Kamerun bei der Ruhrtriennale

                                      Yoga für die Zugezogenen

                                      Multikulti und Grenzen: Schorsch Kameruns „Nordstadt Phantasien“ erzählen bei der Ruhrtriennale von der Wandlung eines Arbeiterviertels.  Christian Werthschulte

                                        ... der Wandlung eines Arbeiterviertels. Von Christian Werthschulte Die Dortmunder Nordstadt ist ein...

                                        ca. 171 Zeilen / 5118 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Kultur

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Podcast
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln