• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 15 von 15

  • RSS
    • 20. 10. 2012
    • der tag, S. 02
    • PDF

    Der spirituelle Raser

    • PDF

    ..., er wurde 62 Jahre alt. CHRISTIAN BRÖCKING

    ca. 74 Zeilen / 2169 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Aktuelles

    • 16. 6. 2009
    • Kultur, S. 17
    • PDF

    Eine fast zarte Radikalität

    JAZZ IN NEW YORK Wer nie einen Sponsor hatte, kann auch keinen verlieren. Davon profitierte das New Yorker Vision Festival 2009, das mit großen Jazzformationen, Wortkünstlern und Tänzern ein tolles Programm bot: Große Gefühle in Zeiten großer VeränderungCHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... Zeiten großer Veränderung VON CHRISTIAN BRÖCKING Die Faschisten sitzen in ihren...

    ca. 193 Zeilen / 5854 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 27. 1. 2009
    • Kultur, S. 16
    • PDF

    jazzkolumne

    Der Produzent Rudy Van Gelder

    Als die Meisterwerke des Jazz noch nicht in den Leihstudios großer Städte entstanden  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... nichts Improvisiertes und Spontanes mehr. CHRISTIAN BRÖCKING

    ca. 189 Zeilen / 5405 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 2. 5. 2008
    • Kultur, S. 16
    • PDF

    Im freien Fall

    Seine Idee von Avantgarde kam in einem kammermusikalischen und entsprechend introvertiert wirkenden Free Jazz zum Ausdruck: Zum Tod des amerikanischen Jazzmusikers Jimmy Giuffre  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... amerikanischen Jazzmusikers Jimmy Giuffre von CHRISTIAN BRÖCKING Der Film „Jazz an einem...

    ca. 91 Zeilen / 2806 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 3. 1. 2005
    • Kultur, S. 16
    • PDF

    Die Lauterkeit der amerikanischen Sache

    Alles gemacht, was man mit einer Klarinette tun kann: Artie Shaw, der Star der Swing-Ära, ist tot. Mit Lana Turner und Ava Gardner verheiratet, kam er nicht nur als Musiker, sondern auch als Scheidungsexperte zu beachtlichem Ruhm  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... Shaw 94-jährig in Kalifornien. CHRISTIAN BRÖCKING

    ca. 127 Zeilen / 4005 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 27. 11. 2004
    • Literataz, S. 34
    • PDF

    Mangel macht Stil

    „But Beautiful. Ein Buch über Jazz“ – Matthias Brandt liest Geoff Dyers Geschichten über die Jazzmusiker Thelonious Monk, Charles Mingus, Chet Baker und Lester Young  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... und sagt: „You play it!“ CHRISTIAN BRÖCKING Geoff Dyer: „But Beautiful. Ein...

    ca. 123 Zeilen / 3777 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Literataz

    • 21. 5. 2004
    • Kultur, S. 16
    • PDF

    Der Respekt, der erst spät kam

    Die Kämpfe gegen den Mainstream haben ihn geprägt. Nachruf auf Elvin Jones, eine Jazzlegende der Sechzigerjahre neben John Coltrane. Sein Stil, wild, laut und aggressiv, befreite das Jazzschlagzeug aus der begleitenden Funktion  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... aus dem Krankenhaus entlassen lassen. CHRISTIAN BRÖCKING CD: „Puttin’ it together“, Blue...

    ca. 82 Zeilen / 2568 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 1. 10. 2003
    • Kultur, S. 16
    • PDF

    jazzkolumne

    The Bad Plus, Esbjörn Svensson, Bugge Wesseltoft

    Die alternative Kleiderordnung  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... die Diskursfähigkeit auf der Strecke. CHRISTIAN BRÖCKING

    ca. 181 Zeilen / 5133 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 23. 10. 2002
    • Kultur, S. 16
    • PDF

    jazzkolumne

    Steve Lacy und die Gezeiten des Jazz

    Vom Expatriate zum Repatriate  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... der Song zwischendurch abhanden gekommen. CHRISTIAN BRÖCKING

    ca. 181 Zeilen / 5288 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 25. 7. 2001
    • Kultur, S. 14
    • PDF

    Eine Schreibe, die nicht swingt

    Und unerfüllte Projektionen: Eric Hobsbawms Buch über Jazzmusiker und andere „ungewöhnliche Menschen“ leidet an gestrigen Thesen  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ..., die so keiner erfüllen will. CHRISTIAN BRÖCKING Eric Hobsbawm: „Ungewöhnliche Menschen. Über...

    ca. 158 Zeilen / 4794 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 9. 5. 2001
    • Kultur, S. 15
    • PDF

    jazzkolumne

    In der Nachfolge der Electric-Phase von Miles Davis

    Zwischen Hypnose und Wirkung  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... schwankend zwischen Schwermut und Trost. CHRISTIAN BRÖCKING

    ca. 219 Zeilen / 6285 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 11. 4. 2001
    • Kultur, S. 14
    • PDF

    jazzkolumne

    Jazz. A History of America’s Music

    Verschwörungstheorien  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... diese Geschichte allerdings nicht erzählt. CHRISTIAN BRÖCKING

    ca. 163 Zeilen / 4724 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 13. 1. 2001
    • Kultur, S. 14
    • PDF

    Knapp vorbei am Nasenbein

    Joe Jackson versucht sich auf seiner Deutschlandtour an großstädtischen Kleinstopern für einsame Fünfzigjährige  CHRISTIAN BRÖCKING

    • PDF

    ... sich eingefressen in die Erinnerung. CHRISTIAN BRÖCKING Weitere Termine: 13. 1. Bielefeld...

    ca. 142 Zeilen / 4236 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 4. 11. 1992
    • Inland, S. 20

    Noch ein Vorschlag

    ■ Betty Carter im Quasimodo  christian bröcking

      ... Plädoyer für Reinheit und Tradition. Christian Bröcking Betty Carter & Trio im Quasimodo...

      ca. 30 Zeilen / 1736 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Inland

      • 30. 6. 1992
      • Inland, S. 19

      Jazz nur in Obertönen

      ■ Von 3. bis 20. Juli im Club »Quasimodo«: Tanzbarer Worldbeat und schwarze Roots beim Festival »Jazz in July«  christian bröcking

        ..., was sie zu bieten hat. Christian Bröcking

        ca. 184 Zeilen / 6105 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Inland

      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • Neue App
          • Podcast
          • Bewegung
          • Kantine
          • Blogs & Hausblog
          • taz Talk
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Nord
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • LE MONDE diplomatique
          • Recherchefonds Ausland
          • Archiv
          • taz lab 2021
          • Christian Specht
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Informant
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln