• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘CHRISTEL BURGHOFF’

Suchergebnis 1 - 20 von 345

  • RSS
    • 3. 5. 2025, 20:09 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Soziologe über Krise der Öko-Bewegung

    Die demokratische Verstopfung

    Der Wissenschaftler Ingolfur Blühdorn erforscht Widersprüche öko-emanzipatorischer Bewegungen und ihr Bestreben, die Demokratie zu demokratisieren.  

    Man mit Dreadlocks schaut auf Baustelle

      ..., die Demokratie zu demokratisieren. Interview Christel Burghoff und Edith Kresta taz: Herr...

      ca. 326 Zeilen / 9774 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wissenschaft

      Typ: Interview

      • 21. 9. 2022, 13:39 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Reisen mit Camper

      Entschleunigung im Wohnmobil

      Europaweit sind viele unterwegs mit dem Camper. Von der Suche nach einem Stellplatz profitieren immer mehr landwirtschaftliche Betriebe.  Christel Burghoff

      Ein orangfarbener VW Käfer und ein Wohnwagen in einer Auenlandschaft

        ca. 386 Zeilen / 11551 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 25. 7. 2022, 10:02 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reise

        Auf Fernwanderwegen durch Europa

        Der Flow auf dem E-path

        In Europa gibt es zwölf Fernwanderwege, kurz: E-Wege oder E-paths. Ideal für lange Auszeiten.  Christel Burghoff

        Bergschuhe und Wanderstöcke

          ca. 287 Zeilen / 8606 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 7. 6. 2022, 14:08 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reise

          Der Star unter den Pilgerwegen

          Der Jakobsweg als Ziel

          Jakobswege gibt es überall in Europa. Der „Camino de Santiago“ in Spanien bleibt jedoch die unterhaltsamste Pilgerstrecke.  Christel Burghoff

          Jakobsweg: Der abendliche Schatten einen Wanderers an einer Hauswand.

            ca. 414 Zeilen / 12411 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 4. 1. 2022, 08:28 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reise

            Debatte zum touristischen Umbau

            Anleihen am Gestern

            Die Natur bleibt die Grundlage des Tourismus. Doch diese ist immer mehr bedroht, weswegen wirklich nachhaltige Reiseprojekte nötig sind.  Christel Burghoff, Edith Kresta

            Hochhäuser an einer Küste mit Strand.

              ca. 237 Zeilen / 7104 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 22. 8. 2021, 14:21 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reise

              Günstige Reisen in der Klimakrise

              Die Mallorcademokratie

              Kommentar 

              von Christel Burghoff 

              und Edith Kresta 

              Der Traum vom Sommerurlaub soll teurer werden. Werden damit demokratische Errungenschaften wirklich preisgegeben? Droht gar die Zweiklassengesellschaft?  

              Tretbootautos und Standup Paddler im türkisblauen Wasser

                ... der taz. author Edith Kresta Christel Burghoff ist Soziologin und lebt als... in Frankfurt am Main. author Christel Burghoff

                ca. 192 Zeilen / 5749 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 8. 6. 2021, 14:10 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reise

                Unterwegs in Europa

                Kultur auf dem Weg

                Pilger, Soldaten, Händler oder Seeleute: Alle bahnten sich ihre eigenen Wege durch Europa. Die Kulturrouten folgen den historischen Pfaden.  Christel Burghoff

                Eisenwerk im tschechischen Ostrava

                  ... folgen den historischen Pfaden. Von Christel Burghoff Gleich die erste vom Europarat...

                  ca. 293 Zeilen / 8790 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Reise

                  Typ: Bericht

                  • 10. 5. 2021, 08:17 Uhr
                  • Kultur
                  • Buch

                  Buch über Bäume

                  Runzeln sind ihre Zierde

                  Aus Ehrfurcht vor uralten Bäumen: Zora del Buono ist ihnen auf der ganzen Welt hinterhergereist. eine Datenbank zeigt, wo sie stehen.  Christel Burghoff

                  Ein Baum im Sonnenuntergang

                    ca. 262 Zeilen / 7834 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Reise

                    Typ: Bericht

                    • 29. 11. 2020, 13:35 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reise

                    Tourismus neu denken

                    Reisen als sinnliche Erfahrung

                    Die Konsumlogik von Tourismus schadet nicht nur der Umwelt – sie drängt uns auch weg vom eigentlichen Zweck des Reisens.  Christel Burghoff, Edith Kresta

                    Mann mit Schirm in Venedig

                      ... vom eigentlichen Zweck des Reisens. Christel Burghoff und Edith Kresta Ein Topthema...

                      ca. 358 Zeilen / 10719 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Reise

                      Typ: Bericht

                      • 19. 6. 2020, 19:02 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reise

                      Coronazeit ist Campingzeit

                      Bewegung macht ruhig

                      Selbstbestimmt, flexibel, spontan und schön in der Natur. Der Trend zum Campen und Camper ist nicht nur zu Coronazeiten im Aufwind.  Christel Burghoff

                      Eine Familie mit Van hat sich mit ihren Surfbrettern vor ein Wohnmobil gestellt

                        ... zu Coronazeiten im Aufwind. Von Christel Burghoff Ausbüchsen. Rausgehen. Wegfahren. Der Trend...

                        ca. 222 Zeilen / 6635 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 3. 5. 2020, 15:47 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reise

                        Wie Corona Reisen verändert

                        Mehr Beinfreiheit

                        Natürlich reisen wir weiter – aber teurer, pauschaler, überwachter und vielleicht auch etwas besonnener. Alternativen gibt es längst.  Edith Kresta, Christel Burghoff

                        Illustration. Ein Mann wandert mit Wanderstecken einen Berg hinauf, auf seinen Schultrn sitzt ein Junge, der ein Tablet in der Hand hält. Auf den Schulern des Jungen sitzt ein Mädchen, das sich nach hinten beugt und eine Breze isst. Am Weg stehen Kühe.

                          ... längst. Von Edith Kresta und Christel Burghoff Wie werden wir nach Corona...

                          ca. 208 Zeilen / 6215 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 18. 3. 2020, 11:37 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reise

                          Kultpoet Hölderlin

                          Die gebrochene Lichtgestalt

                          Zwischen Poesie und den „best Falafel in Town“: Der Hölderlinpfad ist eine Hommage an den Dichter und seine Lebensabschnitte.  Christel Burghoff

                          Hölderlin Turm

                            ca. 436 Zeilen / 13059 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Reise

                            Typ: Bericht

                            • 29. 2. 2020, 16:12 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            Sanfter Tourismus

                            Neue Begehrlichkeiten

                            Eine neue Bereicherungsökonomie setzt auf das historische Erbe, das schöne Dorf, die Natur. Nachhaltigkeit scheint mehr denn je machbar.  Christel Burghoff, Edith Kresta

                            Zwei Wanderer auf einem Waldweg

                              ... mehr denn je machbar. Von Christel Burghoff und Edith Kresta Es ist...

                              ca. 429 Zeilen / 12858 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Reise

                              Typ: Bericht

                              • 7. 9. 2019, 11:22 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reise

                              Dichterhochburg Marbach

                              Ein Hotspot der Literatur

                              Die Schillerhöhe in Marbach ist eine Literaturhochburg. Neben dem Schillermuseum findet man dort das Literaturmuseum der Moderne.  Christel Burghoff

                              Schiller-Denkmal in Marbach am Neckar

                                ... das Literaturmuseum der Moderne. Von Christel Burghoff Seid umschlungen, Millionen, diesen Kuss...

                                ca. 250 Zeilen / 7477 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Reise

                                Typ: Bericht

                                • 14. 7. 2019, 15:12 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reise

                                Ein Museum für Wolfram von Eschenbach

                                All you need is love

                                Das mittelfränkische Wolframs-Eschenbach ist vermutlich der Geburtsort eines der berühmtesten Minnesänger des Mittelalters .  Christel Burghoff

                                Säulen und grafische Darstellungen im Eschenbachmuseum

                                  ... berühmtesten Minnesänger des Mittelalters . Von Christel Burghoff Die Liebe wohnt in Wolframs...

                                  ca. 457 Zeilen / 13692 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Reise

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 3. 2019, 10:31 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Widersprüche im Tourismus

                                  Am Ende der Reise

                                  Verreisen ist unsere Passion, Nachhaltigkeit unser Wunsch. Wir essen vegan und fliegen billig. Paradoxien im touristischen Zeitalter.  Christel Burghoff, Edith Kresta

                                  Kreuzfahrtschiff am Nil

                                    ca. 467 Zeilen / 13986 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Reise

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 9. 2018, 14:13 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Debatte

                                    Globalisiertes Reisen

                                    Egoismus für alle

                                    Kommentar 

                                    von Edith Kresta 

                                    und Christel Burghoff 

                                    Fast jeder kann sich mittlerweile Reisen leisten, die Tourismusindustrie wächst. Doch die Demokratie bleibt auf der Strecke.  

                                    Reisende mit Rucksack laufen mit dem Smartphone in der Hand durch die Gegend

                                      ... Strecke. Von Edith Kresta und Christel Burghoff Jahrelang hat das Ehepaar in...

                                      ca. 339 Zeilen / 10163 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 9. 3. 2018, 15:59 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reise

                                      Debatte zur ITB

                                      Mehr Romantik, bitte!

                                      Statt die Welt zu erfahren, fliegen wir in touristische Hotspots. Overtourism ist das Schlagwort für Einerlei statt Vielfalt.  Christel Burghoff, Edith Kresta

                                      Leute am Strand, darüber ein Flugzeug

                                        ca. 472 Zeilen / 14138 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Reise

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 9. 2017, 14:26 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reise

                                        Deutsches Hutmuseum

                                        Wider die Unbehaustheit des Kopfes

                                        Das Ende der Hutära: Die Stadt Lindenberg im Allgäu hat aus ihrer ehemals größten Hutfabrik das Deutsche Hutmuseum gemacht.  Christel Burghoff

                                        Hüte auf einem Tisch

                                          ca. 281 Zeilen / 8421 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Reise

                                          Typ: Bericht

                                          • 26. 11. 2016, 00:00 Uhr
                                          • Reise, S. 35 ePaper,Berlin 37 Alle,Nord
                                          • PDF

                                          Christel Burghoff Generation Camper

                                          Die Grimms in der Grimmwelt

                                          • PDF

                                          Christel Burghoff Generation Camper Die Grimms in ...

                                          ca. 66 Zeilen / 1973 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Reise

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln