• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Bernhard Pötter’

Suchergebnis 1 - 20 von 2950

  • RSS
    • 12. 8. 2022, 18:55 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Klimaschutz

    Ein wenig grüne Hoffnung

    Kommentar 

    von Bernhard Pötter 

    In den USA, Australien und Brasilien ist der Klimaschutz plötzlich wieder wichtig. Was aber fehlt, sind schnelle, radikale Maßnahmen.  

    Ein Flugzeug verteilt rotes Löschmittel.

      ca. 137 Zeilen / 4094 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Kommentar

      • 12. 8. 2022, 00:00 Uhr
      • wirtschaft + umwelt, S. 9
      • PDF

      Bernhard Pötter Wir retten die Welt

      Ab jetzt wird zurückgetreten

      • PDF

      Bernhard Pötter Wir retten die Welt Ab ...

      ca. 94 Zeilen / 2803 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 10. 8. 2022, 17:08 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Ukrainisches AKW unter Beschuss

      Krieg und „friedliche“ Kernenergie

      Trotz Beschuss zeigt sich um das Atomkraftwerk Saporischschja keine erhöhte Radioaktivität. Aber das Tabu ist gebrochen: AKWs sind militärische Ziele.  Bernhard Pötter

      Eine bewaffnete Person in russischer Militäruniform steht vor dem AKW in Saporischschja

        ca. 342 Zeilen / 10235 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 1. 8. 2022, 08:10 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Caritas-Expertin über Konsum

        „Klimaschutz hilft gegen Armut“

        Wer Klimaschutz verhindern will, schiebt oft die Armen vor, kritisiert Astrid Schaffert von der Caritas. Doch CO2-Reduktion geht sozial.  

        Blick aus dem Auto zeigt Tankstellen-Preise, im Seitenspiegel sieht man eine Wohnsiedlung.

          ca. 275 Zeilen / 8223 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Interview

          • 18. 7. 2022, 08:08 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Petersberger Klimadialog

          Deals mit dem schlechten Gewissen

          Bei der 13. Auflage des internationalen Ministertreffens geht es darum, Schadenersatz für arme Länder voranzubringen. Das Thema war jahrelang tabu.  Bernhard Pötter

          Mehrere Menschen staken sich auf einem flachen Boot durch überflutete Straßen mit bunten Häusern

            ca. 314 Zeilen / 9413 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 9. 7. 2022, 15:15 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Umsetzbarkeit der Energiewende-Pläne

            Wer soll das alles machen?

            Die Energiewende soll schnell kommen. Windräder und Solarpaneele gibt’s genug. Es fehlen Stromtrassen, Geschäftsmodelle und Arbeitskräfte.  Bernhard Pötter

            Ein Industriekletterer hängt an einem roten Rotorblatt, dahinter ein Windrad

              ca. 261 Zeilen / 7830 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Bericht

              • 13. 7. 2022, 10:45 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Aufbruch, Angst und Mut

              Wir zählen auf Sie

              Kolumne Wir retten die Welt 

              von Bernhard Pötter 

              Es ist Abi-Reden-Saison. Unser Autor war dieses Jahr indirekt betroffen. Was sagt man jungen Menschen, die jetzt ein Leben in der Klimakrise aufbauen?  

              Schüler*innen von hinten an Einzelpulten, im Zentrum eine Person mit grünem Undercut.

                ca. 113 Zeilen / 3361 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Kolumne

                • 1. 7. 2022, 16:08 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Einsatz der FDP für Verbrennungsmotor

                Ökopartei, offen für Technologie

                Kolumne Wir retten die Welt 

                von Bernhard Pötter 

                Schon 1971 forderten Teile der FDP Umweltschutz vor Gewinnstreben. Heute bewahrt sie lieber die taufrische Technologie des Verbrenners.  

                Eine Tankanzeige eines Elektroautos

                  ca. 130 Zeilen / 3898 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Kolumne

                  • 24. 6. 2022, 16:19 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Glaube vs. Aufklärung in Dürrezeiten

                  Da hilft nur hoffen

                  Kolumne Wir retten die Welt 

                  von Bernhard Pötter 

                  Fangen wir bald an, Regentänze aufzuführen? Oder lachen wir darüber, wissen aber auch nicht weiter? Egal, wie: Unser Autor meint, wir sind am Arsch.  

                  Eine Person läuft auf sandigem Boden

                    ca. 92 Zeilen / 2732 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Kolumne

                    • 23. 6. 2022, 19:07 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Aktivierung der zweiten Gas-Warnstufe

                    Wir, die Energieverschwender

                    Kommentar 

                    von Bernhard Pötter 

                    Wirtschaftsminister Habeck erklärt Erdgas zu einem knappen Gut. Nun rächt sich, dass Kunden und Industrie nie ernsthaft Energie gespart haben.  

                    EIn schwarz-weißes Foto eines Duisburgers Kohlewerks

                      ca. 88 Zeilen / 2616 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      Typ: Kommentar

                      • 19. 6. 2022, 16:56 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Klimaverhandlungen in Bonn

                      Trotz Krieg business as usual

                      Die Klimakonferenz in Bonn hat den Angriff auf die Ukraine ausgeklammert. Doch die Angst wächst, dass ein neuer Gas-Goldrausch die Ziele kippt.  Bernhard Pötter

                      Patricia Espinosa, Leiterin des Sekretariats der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Bonn

                        ca. 296 Zeilen / 8867 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 18. 6. 2022, 14:02 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Verpasste Chancen in der Klimapolitik

                        Was hätten wir uns ersparen können!

                        Kolumne Wir retten die Welt 

                        von Bernhard Pötter 

                        Nostalgie, Wehmut, Wehrwut: Eine 27 Jahre alte Nachrichtensendung löst bei unserem Klimaexperten eine Gefühlsklimax aus.  

                        Ein von Innen beleuchteter Globus

                          ca. 83 Zeilen / 2466 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Kolumne

                          • 14. 6. 2022, 16:57 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Studie zum 1,5-Grad-Ziel

                          Die nächste Kohle heißt Gas

                          Fürs 1,5-Grad-Ziel müssten die Industrieländer ab 2035 ihren Strom komplett ohne Erdgas erzeugen, so eine Studie. Weltweit müsse 2045 Schluss ein.  Bernhard Pötter

                          Ein Gastanker.

                            ca. 73 Zeilen / 2165 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 10. 6. 2022, 15:57 Uhr
                            • Öko
                            • Konsum

                            Einfach leben

                            Abenteuer oder Abenbillig?

                            Kolumne Wir retten die Welt 

                            von Bernhard Pötter 

                            Unser Kolumnist versuchte sich an einem „Micro-Adventure“ und stellte fest, dass man sich auch drei Tage von Müsliriegeln ernähren kann.  

                            Eine Eidechse knabbert an einem Müsliriegel

                              ca. 72 Zeilen / 2135 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Kolumne

                              • 8. 6. 2022, 17:46 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Industrie und Klimaschutz

                              Zollmauer gegen Ökodumping

                              Ein wichtiger Baustein des Grünen Deals ist der Klimaschutz-Zoll CBAM. Doch wie funktioniert der?  Bernhard Pötter

                              Mit einem großen Schöpflöffel wird das flüssige Aluminium in der Produktionshalle durchgerührt

                                ca. 150 Zeilen / 4492 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 6. 6. 2022, 15:06 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Analyse der Klimapolitik der Ampel

                                Besser und trotzdem zu wenig

                                Experten haben die Klimapolitik der Regierung untersucht. Ihr Fazit: mangelhaft, mit einigen Lichtblicken. Kritik üben sie vor allem an LNG-Terminals.  Bernhard Pötter

                                Eine Menschenmenge steht in einem Hafen, darunter Wirtschaftsminister Robert Habeck.

                                  ca. 215 Zeilen / 6438 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 6. 2022, 16:44 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Globale Klimapolitik

                                  Gegengift gegen die Verzweiflung

                                  Kommentar 

                                  von Bernhard Pötter 

                                  Der Bericht zu den Entwicklungszielen steckt voller Hiobsbotschaften. Doch er liefert die nötigen Daten, um Druck auf die Staaten zu machen.  

                                  Obdachlose auf einem Bürgersteig.

                                    ca. 88 Zeilen / 2623 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 3. 6. 2022, 19:04 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Zwischenbilanz des UN-Aktionsplans 2015

                                    Wie läuft’s?

                                    Weniger Armut, mehr Umweltschutz: 17 Ziele für ein gutes Leben hatten sich die Vereinten Nationen 2015 gesetzt. Doch die Welt steckt fest.  Bernhard Pötter

                                    Maratohnläufer:innen laufen durch Plastikbecher.

                                      ca. 249 Zeilen / 7442 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: politik

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 6. 2022, 14:59 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Scholz' Reaktion auf Klima-AktivistInnen

                                      Klimakanzler mit Unterbrechungen

                                      Kolumne Wir retten die Welt 

                                      von Bernhard Pötter 

                                      Hält Olaf Scholz Klima-AktivistInnen für Nazis? Kaum. Der Aufruhr um die Redenstörer zeigt aber, dass die deutsche Konsensmaschine stottert.  

                                      Kanzler Olaf Scholz streitet vom Podium mit Klima-Aktivisten auf dem Kirchentag.

                                        ca. 84 Zeilen / 2506 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Kolumne

                                        • 28. 5. 2022, 18:37 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökologie

                                        Russischer Oppositioneller über Öl und Gas

                                        „Die Fossilen sind ein Fluch“

                                        Wladimir Sliwjak ist Umweltschützer und Träger des Alternativen Nobelpreises. Er träumt von Russland als Supermacht der Erneuerbaren.  

                                        Wladimir Sliwjak steht im Grünen und blickt in die Kamera

                                          ... als Supermacht der Erneuerbaren. Interview Bernhard Pötter taz am wochenende: Herr Sliwjak...

                                          ca. 315 Zeilen / 9425 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: politik

                                          Typ: Interview

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln