• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘BASCHA MIKA’ auf Seite 3

Suchergebnis 1 - 20 von 54

  • RSS
    • 5. 12. 2024, 00:00 Uhr
    • literataz, S. 3
    • PDF

    Mut brüllt nicht

    Manche denken, Konny Gellenbeck sei die Frau, die die Kohle für die taz besorgt hat. Stimmt, aber viel zu kurz gedacht  Bascha Mika

    • PDF

    ...: Morgen versuche ich es nochmal.“ Bascha Mika ist Kuratoriumsmitglied der taz ­Panter... viel zu kurz gedacht Von Bascha Mika Z um Gründungsmythos der taz...

    ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Spezial

    • 13. 2. 2013, 19:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Erinnerungen an Christian Semler

    Hauptsache, du wärest noch hier

    Wie Christian Semler Pol Pot als „sanft“ bezeichnete, warum er nie taz-Chef werden wollte und warum er eine Legende in der DDR war. Drei Weggefährten erinnern sich.  M. Sontheimer, B. Mika, W. Templin

      .... „Ich war mal Chef“ von Bascha Mika, ehemalige taz-Chefredakteurin Manchmal sind...

      ca. 291 Zeilen / 8726 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 27. 2. 2006, 00:00 Uhr
      • das taz-gespräch, S. 3
      • PDF

      „Ich mach hier doch nicht den Kirchhof“

      • PDF

      ... Kirchhof“ Interview Stefan Reinecke und Bascha Mika taz: Herr Lauterbach, Politiker und...

      ca. 352 Zeilen / 11792 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 18. 2. 2006, 00:00 Uhr
      • das taz-gespräch, S. 3-4
      • PDF

      „Eine Kanzlerin ist besser als die Frauenquote“

      • PDF

      ... Frauenquote“ INTERVIEW HEIDE OESTREICH UND BASCHA MIKA taz: Frau von der Leyen...

      ca. 471 Zeilen / 12900 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 18. 12. 2004, 00:00 Uhr
      • das taz-dossier 1, S. 3
      • PDF

      Hiob und die Schutzpatronin

      • PDF

      Hiob und die Schutzpatronin VON BASCHA MIKA Ich bin eine Heilige. Zumindest ...

      ca. 238 Zeilen / 8511 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 17. 4. 2004, 00:00 Uhr
      • Zukunftstaz: 50 Jahre Unabhängigkeit, S. 3
      • PDF

      Bascha Mika über den publizistischen Erfolg der taz

      Eine Navigatorin – streitbar und solidarisch  Bascha Mika

      • PDF

      Bascha Mika über den publizistischen Erfolg der ...

      ca. 116 Zeilen / 4128 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 28. 11. 2003, 00:00 Uhr
      • brennpunkt 1, S. 3
      • PDF

      Betrug am Leser

      Wer als Journalist darauf beharrt, auch nicht autorisierte Äußerungen zu drucken, muss mit Sanktionen wie Informationsentzug rechnen  BASCHA MIKA

      • PDF

      ... Sanktionen wie Informationsentzug rechnen von BASCHA MIKA Keine journalistische Form ist in...

      ca. 143 Zeilen / 4211 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 15. 6. 2002, 00:00 Uhr
      • das taz-gespräch, S. 3-4
      • PDF

      „Die zivilen Wurzeln sind zerstört“

      • PDF

      ... zivilen Wurzeln sind zerstört“ Interview BASCHA MIKA Frau Naser, eine palästinensische Jugendliche...

      ca. 545 Zeilen / 14813 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 28. 4. 2001, 00:00 Uhr
      • brennpunkt 1, S. 3
      • PDF

      Suchen als Haltung

      Wie wollen wir leben? taz-Chefredakteurin Bascha Mika über die Motivation des taz-kongresses – und das Gefühl des UnbehagensBASCHA MIKA

      • PDF

      ... das Gefühl des Unbehagens von BASCHA MIKA Bascha Mika hat gestern Abend in Berlin... einreisen darf +++ Wie taz-Chefredakteurin Bascha Mika gestern Abend den kongress eröffnete... wollen wir leben? taz-Chefredakteurin Bascha Mika über die Motivation des taz...

      ca. 125 Zeilen / 3749 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 9. 9. 2000, 00:00 Uhr
      • tagesthema 2: taz muss sein, S. 3
      • PDF

      Krise heißt auch Entscheidung

      • PDF

      Krise heißt auch Entscheidung von BASCHA MIKA Krise? Welche Krise? Niemand, der ...

      ca. 157 Zeilen / 4625 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 9. 4. 1998, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      Seit Klaus Geyer, Pastor aus Beienrode, wegen Totschlags an seiner Frau vor Gericht steht, ist sein links-christliches Umfeld zerrissen. Die einen verlangen uneingeschränkte Solidarität mit dem engagierten Mitstreiter und Bruder im Herrn, die anderen fordern Distanzierung oder Sühne. Heute wird in Braunschweig das Urteil erwartet. Von Bascha Mika

      • PDF

      ... Braunschweig das Urteil erwartet. Von Bascha Mika „Einer von uns kann es...

      ca. 282 Zeilen / 8797 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 16. 9. 1996, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      Ab heute klärt das Landgericht Lübeck, wer im Januar 1996 den Brandanschlag auf das Asylbewerberheim verübt hat. Angeklagt ist Safwan Eid. Für die Staatsanwaltschaft ist die Schuldfrage längst geklärt: Sie konzentrierte ihre Ermittlungen fa

      • PDF

      ... hat, soll der Prozeß zeigen. Bascha Mika

      ca. 196 Zeilen / 6541 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 16. 9. 1996, 00:00 Uhr
      • Portrait, S. 3
      • PDF

      Keine Angst vor Prozeß

      ■ Safwan Eid, seit 1990 in Deutschland, sieht der Verhandlung gelassen entgegen  Bascha Mika

      • PDF

      ... keine Angst vor dem Prozeß.“ Bascha Mika

      ca. 59 Zeilen / 1945 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Portrait

      • 16. 7. 1996, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      „Ein Stück Sprachersatz“

      ■ Rüdiger Bredthauer, Polizeisoziologe in Hamburg, über Gewalt als Hinweis auf Orientierungslosigkeit  Bascha Mika

      • PDF

      ... Kooperation und zivile Verantwortung. Interview: Bascha Mika

      ca. 119 Zeilen / 3715 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 20. 1. 1996, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      ■ Sie trauern um die Toten und fragen nach den Schuldigen - nach der Brandkatastrophe von Lübeck sind die Überlebenden eher verstört als kämpferisch

      "Weißt du, wer das war, der sie verbrannt hat?"

      • PDF

      ca. 268 Zeilen / 8232 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 7. 12. 1995, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      „Fraktion am Rande der Spaltung“

      ■ Bündnisgrüner Abgeordneter Helmut Lippelt über den Machtpoker in seiner Partei  Bascha Mika

      • PDF

      ... fromme Wünsche durchaus angebracht. Interview: Bascha Mika

      ca. 98 Zeilen / 2964 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 4. 2. 1995, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      ■ Was Kirchenaustritte allein nicht bewirken konnten - eine Grundsatzdiskussion über Ziele und Aufgaben der Institution -, das schafft das liebe Geld ohne Müh: In der Kirche ist der Verteilungskampf...

      Kirche in den Zeiten der Schwindsucht

      • PDF

      ... fundamentalistischen Schubs im Unternehmen Kirche.“ Bascha Mika

      ca. 181 Zeilen / 6181 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 20. 1. 1995, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      Polen zwischen zwei Polen

      ■ Jan Granat, Leiter der polnischen Konsularabteilung in Berlin, zur Frage der doppelten Staatsangehörigekeit für PolInnen  Bascha Mika

      • PDF

      ... haben als andere Ausländer. Interview: Bascha Mika

      ca. 98 Zeilen / 3118 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 13. 1. 1995, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      „Die Erfahrung der Alt-68er und unsere Power“

      ■ Birgit Spohn, 18jährige Schülerin, Bundessprecherin des Grün-Alternativen Jugendbündnisses, bezweifelt, daß 30jährige wesentlich besser entscheiden  Bascha Mika

      • PDF

      ... Potential liegt nicht rechts. Interview Bascha Mika

      ca. 120 Zeilen / 3697 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

      • 9. 1. 1995, 00:00 Uhr
      • Tagesthema, S. 3
      • PDF

      Hart, aber gerecht

      ■ Lutz Bertram: Identifikationsfigur für den Osten und Leitbild für viele Westkollegen  Bascha Mika

      • PDF

      ... Hood ist es jetzt vorbei. Bascha Mika

      ca. 80 Zeilen / 2540 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Tagesthema

    • weitere >
    Suchformular lädt …

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Verlag
          • Aktuelles
          • Hausblog
          • Stellen
          • Presse
          • Die Seitenwende
          • taz lab
        • Unterstützen
          • abo
          • genossenschaft
          • taz zahl ich
          • recherchefonds ausland
          • panter stiftung
          • panter preis
        • Newsletter
          • team zukunft
          • taz frisch
          • taz zahl ich
          • taz lab Infobrief
        • Veranstaltungen
          • Aktuelle
          • Vor Ort
          • Live im Stream
          • Vergangene
        • Mehr taz Lesestoff
          • taz FUTURZWEI
          • taz Blogs
          • Le Monde diplomatique
        • Mehr taz Angebote
          • Reisen
          • Kantine
          • Shop
          • Anzeigen
        • Fragen & Hilfe
          • Feedback
          • Aboservice
          • ePaper Login
          • Downloads für Abonnierende
        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
        • Feedback
        • Redaktionsstatut
        • KI-Leitlinie
        • Informant
        • Datenschutz
        • Impressum
        • AGB
        • Seitenwende
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln