• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘B.Gaus’

Suchergebnis 1 - 20 von 21

  • RSS
    • 8. 11. 2012, 08:01 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Zur Wiederwahl Barack Obamas

    War das historisch?

    Kommentar 

    von B. Pickert 

    und B. Gaus 

    2008 ist Barack Obama zum ersten schwarzen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden. Ist die Wiederwahl genauso historisch? Das Pro & Contra.  

      ... Jahr 2012 zu tun. BETTINA GAUS Ein Politiker wie jeder andere...

      ca. 197 Zeilen / 5888 Zeichen

      Typ: Kommentar

      • 29. 3. 2012, 11:52 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Pro & Contra Piratenpartei

      Eine politische Eintagsfliege?

      Die Piratenpartei sitzt in zwei Landtagen und könnte es auch im Bund schaffen. Ihre Kritiker nennen sie weiter "Ein-Themen-Partei". Beginnt bald der Niedergang? Ein Pro und Contra.  B. Gaus, D. Bax

        .... (Daniel Bax) Die Autoren Bettina Gaus ist politische Korrespondentin der taz... Partei – langfristig haben wird. (Bettina Gaus) Contra Wer nach ihrem Einzug...

        ca. 314 Zeilen / 9400 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 4. 12. 2009, 02:00 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Pro und Kontra

        Populismus - Gefahr für das Prinzip "Direkte Demokratie"?

        Kommentar 

        von B. Gaus 

        und C. Semler 

        Sind Volksentscheide ein Ausdruck der Volkssouveränität oder besteht bei der direkten Bürgerbefragung immer die Gefahr, dass sich Lobbyisten oder Demagogen durchsetzen?  

          ... sie - repräsentativ - gewählt wurden. Bettina Gaus ist politische Korrespondentin der taz...

          ca. 141 Zeilen / 4223 Zeichen

          Typ: Kommentar

          • 6. 9. 2008, 02:00 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Bilanz des Parteitags der US-Republikaner

          Der Patriot als Reformer

          John McCain schlug versöhnliche Töne an, präsentierte sich als unabhängig vom Washingtoner Establishment. Die eigentliche Heldin des Parteitags aber hieß Sarah Palin.  A. Woltersdorf, B. Gaus

            ca. 302 Zeilen / 9053 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 21. 8. 2008, 02:00 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Wahlkampf in Arizona

            McCain ungeliebt, doch unterstützt

            Obwohl viele Republikaner in Arizona McCains Integrationspolitik ablehnen, engagieren sie sich für ihn - geeint durch Obama-Abscheu. Und die lokalen Demokraten fühlen sich alleingelassen.  B. Gaus

              ca. 161 Zeilen / 4814 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 21. 11. 2006, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 6
              • PDF

              Linke verschieben Besuch im Iran

              • PDF

              ... werden jetzt nicht fahren.“ B. GAUS

              ca. 32 Zeilen / 937 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 20. 5. 1999, 00:00 Uhr
              • Seite 1, S. 1
              • PDF

              Zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Ein giftiger Krieg

              ■  Interner Bericht des Umweltbundesamts: Nato-Angriffe gefährden Umwelt in Jugoslawien. Katastrophen „wie Seveso oder Sandoz seien wahrscheinliche Szenarien“. UN-Konferenz findet bisher keine größeren Umweltschäden  B.Gaus / B.Pötter

              • PDF

              ..., eine Umweltkatastrophe zu verursachen. Bettina Gaus, Bernhard Pötter‚/B‘  Seite 4...

              ca. 76 Zeilen / 2678 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              • 27. 4. 1999, 00:00 Uhr
              • Tagesthema, S. 4
              • PDF

              Grüne hoffnungsvoll

              ■ Fraktionsspitze: Keine Zerreißprobe. Hamburger Grüne für Angriffsstopp  B.Gaus / S.-M.Veit

              • PDF

              ... Friedenslösung im Kosovo unterstützen“. Bettina Gaus, Bonn / Sven-Michael Veit, Hamburg...

              ca. 106 Zeilen / 3482 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Tagesthema

              • 8. 3. 1999, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 6
              • PDF

              Grüne sind unzufrieden mit neuestem Schily-Entwurf

              ■ Fachpolitiker Özdemir, Beck und Ströbele fordern in einer taz-Umfrage weitere Änderungen beim Staatsbürgerschaftsrecht. Grüner Parteitag warnt Bonn vor „eiligen Kompromißvorstößen“  P.Schwarz / B.Gaus

              • PDF

              ... geltende Recht.“ Patrik Schwarz, Bettina Gaus

              ca. 97 Zeilen / 3240 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 8. 2. 1999, 00:00 Uhr
              • Seite 1, S. 1
              • PDF

              Koch versalzt Rot-Grün die Suppe

              ■ Bei der ersten Landtagswahl nach dem Machtwechsel in Bonn gewinnt die CDU in Hessen deutlich. Die SPD legt wenig zu, dramatischer Einbruch bei den Grünen. Nach Hochrechnungen ist Wechsel in Wiesbaden möglich  T.Denkler / B.Gaus

              • PDF

              ... zu suchen. Thorsten Denkler, Bettina Gaus Seite 2

              ca. 150 Zeilen / 5806 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              • 18. 12. 1998, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 7
              • PDF

              „Der Weihnachtsfriede wird Ruhe bringen“

              ■ Grünen-Fraktionssprecher Rezzo Schlauch will von Krise nichts wissen. Das rot-grüne Gerangel um den Atomausstieg sei ein „normaler Vorgang“  B.Gaus / W.Gast

              • PDF

              ... diesen Punkt kommen. Interview: Bettina Gaus, Wolfgang Gast

              ca. 187 Zeilen / 5844 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 15. 12. 1998, 00:00 Uhr
              • Seite 1, S. 1
              • PDF

              Trittin stemmt sich gegen Schröders Atomlobbyismus

              ■ Der Umweltminister verteidigt die geplante Änderung des Atomgesetzes gegen den Kanzler. Der will der Atomindustrie bei den Konsensgesprächen entgegenkommen. Zur ersten Runde war nicht Trittin, aber Wirtschaftsminister Werner Müller geladen  B.Gaus / W.Gast

              • PDF

              ... sollen grundsätzlich ausgeschlossen werden. Bettina Gaus/Wolfgang Gast Bericht Seite 4

              ca. 78 Zeilen / 3165 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              • 8. 12. 1998, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 7
              • PDF

              Mit dem Innenminister "nicht zufrieden"

              ■ Die bündnisgrüne Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck, findet Innenminister Schilys Bedenken zur Einwanderung bedauerlich. In Zukunft müßten auch Flüchtlinge Asyl erhalten, die  B.Gaus / M. Franz

              • PDF

              ... nicht meine Art. Interview: Bettina Gaus und Markus Franz, Bonn

              ca. 296 Zeilen / 9301 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 9. 4. 1997, 00:00 Uhr
              • Tagesthema, S. 3
              • PDF

              Ein Gespenst geht um in Deutschland, das Gespenst des türkischen Islamismus. Der Verfassungsschutz hat es erspäht. Er warnt. Der Sozialwissenschaftler hat es analysiert. Er rät zu offener Debatte. Und die Regierungen in Bonn und Ankara woll

              • PDF

              ..., ließ der Botschafter unbeantwortet. Bettina Gaus/Vicki Ebermann

              ca. 109 Zeilen / 3664 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Tagesthema

              • 9. 4. 1997, 00:00 Uhr
              • Hintergrund, S. 16
              • PDF

              ■ Bislang sagten die Bündnisgrünen nein zur Nato. Doch wenn sie 1998 regieren wollen, werden sie nicht nur ja sagen müssen, sondern auch der Osterweiterung zustimmen, prophezeit der Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Joschka Fischer

              Osterw

              • PDF

              ... 1998 antreten muß. Interview: Bettina Gaus und Dieter Rulff

              ca. 386 Zeilen / 12109 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              • 8. 2. 1997, 00:00 Uhr
              • Seite 1, S. 1
              • PDF

              Kohl sägt an Prodis Olivenbaum

              ■ Krach in Italien: PDS-Chef D'Alema kommt seinem Regierungschef in Bonn zuvor und kungelt mit Kohl  Werner Raith, B. Gaus

              • PDF

              ...“, antwortete Kohl. Werner Raith, Bettina Gaus Kommentar Seite 10

              ca. 88 Zeilen / 3485 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              • 17. 1. 1997, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 4
              • PDF

              Zu alten Freunden

              ■ Der russische Exgeneral Lebed kam als inoffizieller Gast nach Bonn  B.Gaus / P.Gessler

              • PDF

              ... über die Grenzen schreiten. Bettina Gaus/Philipp Gessler

              ca. 79 Zeilen / 2605 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 20. 12. 1996, 00:00 Uhr
              • Tagesthema, S. 3
              • PDF

              Hat Rita Süssmuth die Flugbereitschaft der Luftwaffe privat genutzt? Die Vorwürfe werden immer bizarrer. Pikant: Bisher wollten fast nur Oppositionspolitiker Ehrenerklärungen für sie abgeben. Die Anzeichen für eine gezielte Kampagne der Parteifreunde mehren sich Von Bettina Gaus und Jan Feddersen

              • PDF

              ... Parteifreunde mehren sich Von Bettina Gaus und Jan Feddersen Noch muß...

              ca. 126 Zeilen / 4088 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Tagesthema

              • 2. 6. 1995, 00:00 Uhr
              • Hintergrund, S. 13
              • PDF

              Aus Kindern richtige Menschen machen

              ■ Der Brauch der Beschneidung ist in Afrikas traditionellen Gesellschaften tief verwurzelt, aber immer schmerzhaft und gefährlich  B. Gaus / D. Johnson

              • PDF

              ... dadurch zum Nachdenken anzuregen. Bettina Gaus Dominic Johnson

              ca. 180 Zeilen / 5637 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              • 10. 4. 1992, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 9

              Südsudans Rebellen hart bedrängt

              Regierung in Khartum setzt auf militärische Lösung/ Großoffensive der Regierungstruppen gegen SPLA-Rebellen/ Deren Führer John Garang gibt sich gelassen und erklärt im Gespräch mit der taz: „Wir sind zu Friedensgesprächen bereit“  ■ Aus dem Südsudan B. Gausb. gaus

                ... bereit“  ■ Aus dem Südsudan B. Gaus Zwei schlichte, bequeme Sessel, ein...

                ca. 275 Zeilen / 9353 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Verlag
                    • Aktuelles
                    • Hausblog
                    • Stellen
                    • Presse
                    • Die Seitenwende
                    • taz lab
                  • Unterstützen
                    • abo
                    • genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • recherchefonds ausland
                    • panter stiftung
                    • panter preis
                  • Newsletter
                    • team zukunft
                    • taz frisch
                    • taz zahl ich
                    • taz lab Infobrief
                  • Veranstaltungen
                    • Aktuelle
                    • Vor Ort
                    • Live im Stream
                    • Vergangene
                  • Mehr taz Lesestoff
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Blogs
                    • Le Monde diplomatique
                  • Mehr taz Angebote
                    • Reisen
                    • Kantine
                    • Shop
                    • Anzeigen
                  • Fragen & Hilfe
                    • Feedback
                    • Aboservice
                    • ePaper Login
                    • Downloads für Abonnierende
                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                  • Feedback
                  • Redaktionsstatut
                  • KI-Leitlinie
                  • Informant
                  • Datenschutz
                  • Impressum
                  • AGB
                  • Seitenwende
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln